Versuche mal in kleineren Stufen das update zu machen (aus dem Archive)
Beiträge von apreick
-
-
Wenn am SW Eingang am Shelly ein Physisch angeschlossenen Taster/Schalter/Signal dann => Eingang Ein
Wenn du zum Beispiel aus der App ein Leuchtmitten an schaltest (Also Relais Ein) => Einschalten
-
-
schau dir mal den an, getestet habe ich ihn aber nicht
-
Das geht altbacken mit Yaml history
Beispiel von mir und Link seite wo ich das damals her geholt hatte
https://smartebude.de/zeit-berechnen…ten-status-war/
Code# Neuer Regensensor RS12 - platform: history_stats name: "Regenzeit am Tag RS12" entity_id: binary_sensor.regen_an_aus_rs12 state: "on" type: time start: "{{ now().replace(hour=0, minute=0, second=0) }}" end: "{{ now() }}" unique_id: regenzeit_am_tag_rs12_0000000000
Ausgabe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei meiner Heizung habe ich das fast genauso gemacht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Zeitvormat brauchst du warscheinlich in min, findest du aber schnell
Dann noch ein Template Sensor zum Berechnen
-
-
Shelly App => Einstellungen und dann hier
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
ACHTUNG ⚠️ kein Screenshot vom Ergebnis hier posten -
ans Netzteil angeschlossen
Das hört sich falsch an, laut deinem Phänomen schaltest du das Netzteil aus
Einfacher test, dein Schalter auf off und dann mal bitte die WebUI (IP Adresse des RGBW2 im Browser) öffnen => tippe mal das da nix kommt, weil Shelly stromlos ist
Schau mal in die Anschlussschemen
https://www.shelly.com/blogs/documentation/shelly-rgbw2
Und zeige mal deine Verkabelung -
HA aktualisiert die Werte nicht, wenn ich die Zieltemperatur am Shelly ändere
Haben wir andere BLU TRV?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Jetzt am TRV BLU direkt geändert auf 14, dann wartet die Anzeige kurz und blinkt dann ca 5sec bis die Anzeige aus geht. Im gleichen Moment springt die Anzeige in HA au 14
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
gleichen Spießrutenlauf als Foren-"Anfänger"
OT 🧐
Was meinst Du hiermit?
Da ich wohl kein Anfänger bin 🤗 fällt mir sofort so etwas auf:Erstellung deines Theads am 9.1
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Editiert aber das letzte Mal am 16.01
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Da waren wir bereits beim Beitrag #32
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Was in deinem Ausgangs Beitrag geändert wurde sehen wir (als User) nichtDurchgestrichen ist ja schon mal gut, aber am Tag des Letzten Beitrages den Ausgangsthread zu editieren finde ich merkwürdig
-
Handarbeit (oder auch Strafarbeit
)
so ist mein letzter Stand dazu
(gibt einen Grund warum viele ein übergeordnetes System verwenden)
ABER: Ticket (ChangeRequest) beim Hersteller könnte helfen, wenn das viele machen dann gibt es so etwas vielleicht in der Zukunft
-
und kleiner Tipp, hat einen Grund warum in meiner Signatur so etwas steht: "DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad"
Forum ist voll davon
eines von vielen:
BeitragShelly - DS18B20 / DHTxx Kompatibilitätsliste
Hallo Zusammen,
da es mit den DS18B20 und den DHTxx einige Kompatibilitätsprobleme gibt, wollte ich mal eine Kompatibilitätsliste hierzu anfangen.
Anbei habe ich mal eine Tabelle für die DS18B20 und eine für die DHTxx Sensoren angefangen, in der Hoffnung von Euch weitere Informationen zu erhalten um die Tabelle ergänzen zu können
DS18B20…ID gekauft bei Kaufdatum ArtikelNr. Artikelbezeichnung Bild Funktion F05 Komputer.de 01 / 2024 KP02029 DS18B20 Wasserdichter Temperatur Sensor Hochwertige Version
MaßeNordlicht_20237. Januar 2024 um 20:32 Abwohl der UNI Gen1 sehr sehr genügsam ist, aber deiner wird draußen angeschlossen: daher beachte meine Signatur
-
VCC 3,3V bekommt er vom Shelly UNI von Pin4
siehe hier:
Documentation about Shelly Uni – Shelly Europe
Anschlussschema links "DHT22"
-
Habe das ja schon hier beschrieben wie die Einrichtung geht
BeitragBLU TRV Unterstützung in Homeassistant 2025/2 in Shelly-Integration
Viele haben ja sehnlich gewartet auf die Unterstützung des BLU TRV in Homeassistant 2025/2
und es ist vollbracht von den Programmierern von Homeassistant
Mein Ablauf:
HA meldet sofort das das BLU Gateway Gen3 eine veraltete FW hat
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Also ist schon mal die FW 1.5.0-beta2-gbf89ed5 eine Voraussetzung
FW des BLU TRV bleibt und ist die
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie apreick6. Februar 2025 um 06:43 -
Automatisierung noch gefehlt hat
Wenn die noch nicht angelegt war kann das natürlich nicht funktionieren
Aber schön das der Grundstein gelegt wurde
-
Viele haben ja sehnlich gewartet auf die Unterstützung des BLU TRV in Homeassistant 2025/2
und es ist vollbracht von den Programmierern von Homeassistant
Mein Ablauf:
HA meldet sofort das das BLU Gateway Gen3 eine veraltete FW hat
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Also ist schon mal die FW 1.5.0-beta2-gbf89ed5 eine Voraussetzung
FW des BLU TRV bleibt und ist die
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Vorher habe ich das BLU Gateway Gen3 und den BLU TRV aus HA gelöscht und in den Entwicklerwerkzeugen unter Statistik alle betreffenden Entitäten gelöscht (sowie vorsichtshalber HA neu gestartet)
Dann die FW des BLU Gateway Gen3 (WebUI) auf die FW 1.5.0-beta2-gbf89ed5 installiert
HA Meldet sofort zwei neue Geräte: Shelly Integration BLU Gateway und den BLU TRV mit der Integration BTHome
also den Gateway eingebunden und siehe da => zwei neue Geräte in der Shelly Integration:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Im Gerät des BLU Gateway sieht man dann dort ein verbundenes Gerät
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wolla =>
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das andere neue Gerät über BTHome kann jetzt natürlich ignoriert werden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Viel Erfolg
Gruß Andreas
-
kein IP geladen werden soweit ich sehen kann
Und dann ein Bild aus der App ?
Schaue doch bitte in der FB nach und
Hast du noch andere Shellys in deinem Netzwerk?
-
Und wenn nicht hier 👌
dann bestimmt hier: https://community-smarthome.com
Rückmeldung wäre natürlich toll
-
Ich kann dir nicht helfen
Weiß bestimmt jemand hier im Forum, aber derjenige müsste dann auch mitlesen
Viel Erfolg 👍