Ich hatte das selber hier beim letzten FW gepostet 🤗
Hatte aber keine Auswirkungen bei mir in HA
Glaube da gab es Probleme mit MQTT
Aber ist auch egal, wer das Problem damit hat, wird die neue FW schon installieren
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ich hatte das selber hier beim letzten FW gepostet 🤗
Hatte aber keine Auswirkungen bei mir in HA
Glaube da gab es Probleme mit MQTT
Aber ist auch egal, wer das Problem damit hat, wird die neue FW schon installieren
Sieht alles OK aus mit der 1.0.22 in HA
Herd/Backofen im „Standby“
Ich habe doch wahrscheinlich einen Anderen 😉
Also bringen Dir meine Werte doch nix
Auch beim Betrieb des Backofens gibt es zig Einstellungen (Umluft/Grill usw)
Mein Herd hat auch kein Display
Ja, ich habe halt das gleiche Problem wie FendiMan mit dem Pro3EM
So ist es halt
Alle anderen funktionieren gut
den Link habe ich gerade nicht parat
hat sonst noch jemand derartige probleme?
Ja 👍 ganz ganz viele hier im Forum 🤔
Bevor ich jetzt alles noch mal runter ratter verwende bitte sie Suchfunktion (Filter auf alle)
Speziell:
welcher Hersteller ist wichtig
Und dein verwendeter ist nicht unter 0 Grad geeignet (siehe Signatur von mir)
Ich verwende keinen DHTxx in Verbindung mit einem Plus AddOn✌️
Ok, 😏 Danke fürs Richtigstellen
Versuch heute:
- gleiche Glühfadenlampe
- gleiche Fritz!Dect 210 an der gleichen Phase (nicht ineinander gesteckt)
- Shelly Plus PM Mini Gen2 mit 1.5.1-beta2-g322cd2a
An/Aus geht natürlich nicht
Fazit=> alles IO
Versuch heute:
- gleiche Glühfadenlampe
- gleiche Fritz!Dect 210 an der gleichen Phase (nicht ineinander gesteckt)
- Shelly Plug S (SHPLG-S) mit v1.14.0-gcb84623
- 1 min An / 1 min Aus
ACHTUNG der Shelly Plug S kann keine Volt messen/übermitteln
Hier mal meine Reverenz von damals:
die wiederhole ich mal nicht
Versuch heute:
- gleiche Glühfadenlampe
- gleiche Fritz!Dect 210 an der gleichen Phase (nicht ineinander gesteckt)
- Shelly 1PM Mini Gen3 mit 1.5.1-beta2-g322cd2a
- 1 min An / 1 min Aus
Problem. Da die Herdplatten ja nur solange heizen bis die Wärme übertragen oder die Temperatur der jeweiligen Stufe erreicht ist
so ist es natürlich auch bei mir (Ceran Kochfelder)
hier mal das verhalten (gemessen 3EM)
In Homeassistant würde ich mit einem neue angelegten "delay Off" Sensor arbeiten, wie lange muss aber ermittelt werden.
Bei einer kleinen Heizstufe können die Intervalle schon recht lang sein
Aber wenn Du alles hast, dann finden wir zusammen eine Lösung
Also, ich hatte zum Testen einen mit ZHA verbunden. (Ist aber schon etwas her)
Und ich hatte in Homeassistant damit die Thermostat Steuerung.
Z2MQTT habe ich erst relativ neu, aber getestet habe ich es nicht
BME280 ist bei der Luftdruckmessung so empfindlich, dass er sich bewegende Personen
Habe ich gelesen 🤗 also mal geschaut
Die RuuviTag sind ja auch sehr genau und auch schnell:
Und ja, passt genau zeitlich. Aber 🤔wie soll das Ausgewertet werden(ohne Fehlauslösung)
Wusste aber nicht das man das sieht 👍
Doch 🙈 ist die FW
Einen habe ich vergessen auf der beta1 und den anderen ja gestern, der dritte ist noch auf der stable
eindeutiger geht das nicht
alles mini
Mein Pro3EM hat das aber nicht, der hat schöne Werte auch in der stable
1.51-beta2 dauert der Zugriff per WebUi wieder wie mit der beta1 ewig
War auch eben kurz davor meinen Pro 3EM auf die 1.51-beta2, dann kann ich mir das ja sparen 😉 war gruselig mit der stable 1.5 sowie beta1
Sah gerade so komisch aus beim mini PM Gen2
Siehe da => Firmware Update auf die 20250310-083220/1.5.1-beta2-g322cd2a
Ist mir vorher nicht aufgefallen 😜
Diese sehr flache Aktualisierung haben übrigens alle mit der 20241011-114503/1.4.4-g6d2a586 🙈
Das ist ein Gen3