VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ausbauen und ab auf die Werkbank
Shelly nur mit L und N provisorisch verbinden => Resetten
Ist jetzt der AP offen? Also nach WLAN suchen (Handy/Tablet usw)
Wenn Ja, Shelly einrichten und provisorisch auch am Einsatzort nur mit L und N verbinden
Kontrolle
Dann Stromlos fertig verkabeln
-
Nun habe ich einen 2.5 gegen einen 2pm getauscht und genau so angeschlossen wie den 2.5
Hm, was heißt genau so?
die Anschlüsse sind auf jedenfall nicht an der gleichen Stelle 🤔
-
Was ist da mit Saldierung gemeint
Sorry
Verwende bitte die Forensuche 🤗
Suchbegriff : „saldier“ und Auswahl auf Alle
Dann hast du einen Abend etwas zu tun 😀
Diagramme kannst du vergessen => gleiches Thema „saldieren“
Die Power Werte sind übrigens OK, betrifft also nur Energie
-
Hm, plus AddOn an 1PM Plus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und extra für Dich in der App
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ok, da hast du natürlich recht ✌️
-
Es gibt vermehrt Meldungen das bei dieser öfters das 2,4 GHz defekt ist 😳
Sind deine anderen am Repeater angemeldet?
Kannst auch mal das 2.4 GHz Band kurz trennen in der FB und diesem eine andere SSID zuweisen => dann mit dem Handy dort verbinden: wenn nix geht, dann brauchst du Ersatz
-
Du siehst in der Benutzeroberfläche der FB unter Mesh wo der Shelly verbunden ist 😉
-
Hallo
Hier, denke dir die linke Seite einfach weck.
Auch den Schalter brauchst du nicht 🤗
https://shelly-forum.com/file-download/46381/
Ich habe dann daran ein 2x08 Kabel angeschlossen und diese zusammengedreht und die Pumpe läuft.
Diese beiden an I und O
-
Welche FB?
Hast du sie schon mal neu gestartet?
wie weit ist denn die FB entfernt von den Shellys?
Funktionieren andere Shellys in deinem Netzwerk?
-
Den Zeitraum sollte man flexibel ändern können
Bin gerade bei meinem Pro 3EM mit der 1.6.0 beta 2 unterwegs
Dieses Menü ist mir bisher nicht aufgefallen, vielleicht ist das Menü bei dem EM Gen3 auch vorhanden
und das könnte passen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ne 🤪
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Bei dir: nix dran
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
das geht nicht mit der App
Leistung x Zeit = Energie
Label 3EM sowie Text EM sind Gen1 => keine Script Funktion
Daher bleibt fast nur noch ein übergeordnetes System
-
verbaut und leider haben beide nur auf einer Phase Spannung
Das ist mal eine präzise Aussage 😎
Ein Anschlussschema wäre toll sowie was erreicht werden soll!
Aussagekräftige Bilder der Installation natürlich auch!
Da beide nur eine Spannung anzeigen liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem Intallationsfehler und nicht an einem Hardware Defekt
-
Ist das dann in der Shelly App auch als zwei getrennte "Knöpfe" konfigurierbar
Nicht wirklich 😯
Am Taster geht es direkt wenn du das so einrichtest (oben von mir)
In der App hast du erst mal nur einen Schalter (stand ja auch nicht in deiner Beschreibung)
Aber wenn du auf den „Knopf“ in der App drückst geht das Leuchtmittel AN
Wenn du jetzt 2x hintereinander den „Knopf“ drückst (Aus => An) sollte ein Farbwechsel kommen
-
Das war die Lösung 🤗
im ersten Beitrag hast du das „s“ mit verwendest
Wenn ich https://192.168.33.1" in den Browser eingebe, kommt: "Verbindung fehlgeschlagen"
Schön das es jetzt geht 👍
-
wenn es unbedingt ein Öffnerkontakt
Den brauch er doch nicht mehr 😉
Weil der doch entfällt:
Nach dem Schalter ist der Taster, als Öffner ausgeführt, der die Phase kurz unterbricht
Das macht doch der z.B. Shelly 1 Gen4, ist doch nur kurz Aus und dann wieder An
-
Ja 👍 jetzt fehlt noch die Info ob ein Neutralleiter vorhanden ist zum Betreiben des Shelly
funkenwerner hat schon recht
Ob das umsetzbar wäre was ich vorgeschlagen habe 🤓
-
Aktuell wird das ganze über einen Schalter (mit integrierte Glühlampe in der Mitte)
Diesen Schalter tauschen gegen einen Taster (ohne Glühlampe)
Zusätzlich Taster entfernen
Shelly an SW vom neuen Taster verbinden
dann z.B
Taster kurz => Toggle Licht (an/aus)
Longpush => Timer on 1sec (sollte reichen um den Farbwechsel)
(dazu sollte sie an sein, das ist das Manko)
-
LED Beleuchtung mit Farbwechsel
So etwas hatte ich auch, bei mir Dimmstufen
Das geht mit einem Shelly 1 Gen4 (Dann auch Matter)
Hast Du mal einen Link zu deinem Taster? Da die Glühlampe im Taster wahrscheinlich stört
-
Und
parallel über Doppelsteckdose
Das ist schon mal nicht erlaubt 🚫
Und einen Shelly Plug mit Relais verstehe ich immer noch nicht 😉
Am besten dann noch im Außenbereich (wenn es nicht der Outdoor ist)