Bitte nicht in einem Zitat Antworten 😎
Das suggeriert das ich das geschrieben habe
Und das stand im Beitrag #1 noch nicht (der ist auch editiert worden
Viel Spaß noch
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Bitte nicht in einem Zitat Antworten 😎
Das suggeriert das ich das geschrieben habe
Und das stand im Beitrag #1 noch nicht (der ist auch editiert worden
Viel Spaß noch
Äh, na vielleicht beim Hersteller 😉👍
https://www.shelly.cloud/de/products/shop/shelly-pro-3-em
Verfügbar
Am besten du erstellst ein Ticket beim Hersteller 🤗
Du hast doch schon Automation, glaube waren die Pool HZ
Die brauchst du doch nur kopieren und anpassen 🤔
Aber wenn er Schwellwert >500W als Trigger gesetzt wird,kann es (so wird es auch gewesen sein) sein das es um 12:00 Uhr war. Bedingung ist nicht erfüllt (13:35) daher schaltet er nicht ein.
Wenn jetzt nicht noch einmal ab 13:35 der Schwellwert unter 500W und dann über 500W geht, wird nichts geschaltet 😉
Standard Browser war bei mir ein anderer, daher musste ich mich dort erst einmal anmelden 🤗
So noch mal getestet,
Der Auslöser über 500W wird nur ein Mal bei Schwellwertüberschreitung ausgelöst 😎
Also über Time Trigger (jede 5min) und Bedingung >500W und Bedingung Zeitplan
Hallo Helmut,
eigentlich sollte doch schon alles bei dir verbraucht sein 🤗😎
PV Sensor bei dir Positiv?
Auslöser über 500W
Bedingung zwischen 13:35 - 14:25 Uhr
Aktion wäre Pumpe An
———————
Bin mir gerade nicht sicher, Auslöser war bestimmt schon vor 13:35 Uhr 🤔
———————
Also würde ich das bestimmt wieder umdrehen, also Auslöser Uhrzeit und Bedingung über 500W??
———————
Vielleicht auch nur Modus ändern:
https://www.home-assistant.io/docs/automation/modes/
Gruß Andreas
na dann versuchen wir das mal
Auslesen:
dann steht dort:
und auto_off steht hier bei mir auf "false"
dann sollte es gehen mit "true":
habe es aber jetzt nicht getestet ![]()
natürlich ohne „Authentication“
Na dann mach die doch erst einmal aus 😎
Und was möchtest du genau anstellen, wenn ich das im ersten Beitrag grob sehe möchtest du den Namen des Schalters ändern?? Wozu?
Schön das das eine jetzt funktioniert 🤗
Aber beim Thema „Authentication“ bin ich raus 😏
Gruß
Willkommen im Forum,
glaube mit der alten FW geht das nicht. Ich glaube auch das es erst mit der neusten Beta geht.
Warum wird er den überhaupt gesperrt 😎
Aber das ist ein anders Thema, geht es denn ohne?
So, zur FW denke ich mal das der Shelly kein Internetzugang hat.
Gib mal bitte im Browser das mit deiner IP des Shelly ein und poste mal das Ergebnis:
und hast du mal das Update über die WebUI versucht?
IP des Shelly im Browser eingeben
Ja, ist plausibel
Und was macht du dann mit der Liveansicht?
Dann schaltest du händisch etwas ein und dann kommt der böse Kühlschrank.
Nicht unberechenbar die bösen Geräte wenn man sie kennt
Ich weiß ja nicht genau wie dein 3EM bei dir angeschlossen ist 😎
Bei mir ist er direkt hinter dem Zähler montiert und überwacht alle 3 Phasen des Hauses.
Der Power Wert des 3EM „Gesamt“ wird bei mir negativ wenn ich einspeise zum Energieversorger (verschenkt/gesponsert)
Habe mir das in der App noch nie genauer angesehen, weil Homeassistant bei mir im Einsatz 🤗
Aber für Dich MischMaster
So, der ist in einem Raum Eingang
Und zeigt über alle 3 Phasen!!! Einen negativen Betrag
Verrechnet wird im Gesamt Betrag drei andere Shellys in diesem Raum
Würde also mit deinem Plug S funktionieren, wenn du an deinem 3EM die anderen Wandler der 2 Phasen demontierst 😎
Danke auch von mir 🤗
Freue mich dabei zu sein 👍
Gruß Andreas
Auch ein Reset mit 5-7x Spannung ein und ausschalten hilft nicht
???
Spannung aus dann an und innerhalb 1min 5x schalten an SW
Dann sollte das Relais schön klickern
Ja, der Pro 3EM mit Add-On ist dort noch nicht vorhanden.
Aber was möchtest du denn machen?
Wenn du es intern vom Pro 3EM mit AddOn schalte möchtest sollte es intern auch auswählbar sein?
Und dann doch einfach beim Hersteller schauen, die sind auch gut aufgestellt 🤗
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Addons/ShellyProOutputAddon
zwei Entitäten kombinieren
Verwende ich doch im Beispiel #3
Und das Icon geht in card_mod wohl auch, musst du mal selber schauen 😉