Na hallo, glaube die Bedingung gehört nach oben 😉
Beiträge von apreick
-
-
Wenn du SPS kannst 😉
Sieht hier nicht viel anders als in der App 🤗
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und das geht ohne den großen Umweg über das weite Internet 😊
-
Das ist kein Hexenwerk,
schau mal hier die Möglichkeiten
Am Sender Shelly (Pro 3EM) wird immer der passende Http Request eingetragen Die möglichen Http Request Übersicht für die Empfänger findest du hier:
HTTP-Request - Überblick - (shelly-forum.com)
Alle Http Request kannst du vorher im Browser Testen
Kleine Ausnahme: soll das eigene Relais geschaltet werden musst du anstelle der "IP" dann "localhost" verwenden
-
-
IObroker
Verwende ich nicht, kann dir nur sagen das Homeassistant diesen Sensor immer aufsummiert wenn es im Energy Board verankert wird. Auch über einen zusätzlichen Helfer Sensor geht es 😎🤗
-
Nun meine Frage:
Hier musst du dir bitte die Shelly App ansehen was für dich am besten passt
Der 3EM saldiert sowieso nicht, daher verwende ich ein übergeordnetes System.
Hier kann eh alles umgedreht oder angepasst werden.
-
Willkommen im Forum
Wenn das Relais am Plug S angezogen ist, JA
Kann mich nur wiederholen: BKW=>Shelly EM
-
Laut Diagramm Auswahl in der Shelly App geht mehr als einem Jahr 🤗
-
Wie ist deine Brauchwasserwärmepumpe am 3EM angeschlossen?
Und welche FW hat der 3EM?
-
Hallo und willkommen im Forum,
Dann zeig doch mal bitte beide (ein/aus) im Screenshot
-
-
-
Hallo und herzliche willkommen im Forum
Die Suche im Forum funktioniert super, wenn sie genutzt wird 😉
Erster Tipp, wie so auch immer alle versuchen das auf Wiederholung zu stellen ohne zu wissen was dort passiert 😉
Stell mal um auf einzeln und Zeit für Schwellwert dann vielleicht 1 min, wenn dann der Wert überschritten/unterschritten für 1 min wahr dann wird die Szene ausgelöst
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ps, es geht auch in der WebUI des Pro unter Aktion, dann brauchst du den Umweg über das Internet nicht
-
Ich habe auch an einem Shelly 1 und am AddOn ein DHT21 mit der FW 1.13.0.
Und alles funktioniert reibungslos.
Hast du ihn mal neu gestartet nach dem Update? Bzw. mal Stromlos gemacht?
Was ist denn genau angeschlossen? Typ/Hersteller
-
Na herzlich willkommen im Forum
Was hast du denn dort angeschlossen?
In der Cloud sollen die Werte in der Auswertung passen? Oder?
Was macht du mit dem "aenergy":{"total":3075.517,"by_minute"? Anderes übergeordnetes System
-
-
-
Habe das auch so wie aus #32 gemacht. Gleich am Montag.
Heute immer noch
Hokuspokus => 89%
Scheint also stabil zu laufen 😎
-
Befindet sich dein „Handy“ im gleichem Netzwerk wie die Shellys?
Was verwendest Du?
-