Geht in der App mit IOS am Ipad
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.	
- 
					
 - 
					
Ja, ab auf die Werkbank und provisorisch anschließen.
L, N und Schalter an SW
Sicherungen sind ja alle an und ok?
War denn genau diese Sicherung ausgelöst bei deinem Unwetter wo der Shelly dran hängt?
 - 
					
Ich schau auf den Akkustand gar nicht mehr 😏
Momentan zeigt einer nach dem Update nur noch 23%
Morgen sieht das wieder anders sein 😎
Wäre auch der mit aktivierten Beacon
 - 
					
Den ersten habe ich in der Shelly App erfolgreich upgedated. Edit: mit IOS Version
Den zweiten dann in der Debug App um zu sehen welche Version er bekommt.
Anscheinend muss man bei der FW Angabe jetzt noch xxxx-rc4 ran hängen 😎
v.1.0.8 war bei mir schon drauf aber auf -rc habe ich nicht geachtet
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Beacon Modus ist jetzt wieder an einem aktiv
 - 
					
Na lustig, neue FW da
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Nur das Shelly App mir nicht sagt welche 😎
 - 
					
Blu Button über die Shelly App updaten kann
Das kann die Smart Control App schon eine ganze Weile
Mein Test mit Beacon Modus ist mit der FW 1.0.8 erst mal beendet da ja der Fehler in Homeassistant #26
Liegt mit Sicherheit an der FW Version vom BLU, fing genau mit dem Update an
 - 
					
 - 
					
Willkommen im Forum,
Was hast du denn jetzt bisher an Geräten zur Erfassung?
Als Hardware hast du im Beitrag den 3EM ausgewählt, der hat z.B eine Relais mit dem man z.B. einen Schütz ansteuern kann
 - 
					
Und weshalb war der Stromausfall?
Bei diversen Umbauten hatte ich öfters mal die Sicherungen raus und mein kleiner Shelly Zoo hat sich immer sauber wieder am Router angemeldet.
Ich würde mir lieber den Router bzw. Repeater ansehen. Neustart, Konfiguration usw
 - 
					
Kurz Stromlos machen (Sicherung) dann innerhalb 1min 5x Schalten am SW
Dann Klickert das Relais und er ist im Werkszustand. Dann ist natürlich auch sein AP wieder an.
Und willkommen im Forum
 - 
					
Shelly EM nehmen anstelle des Shelly 1PM, dann könntest du auch über die internen Aktionen bei 1700W den Pro 4PM ansteuern.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich persönlich mag lieber Lösungen die ich selber schnell ändern könnte
Zweiten Wandler könntest du auch an den Wasserkocher hängen und auch über einen Schütz direkt am EM Steuern.
Nur ein Vorschlag
 - 
					
Zukunft Sicherer natürlich einen aus der Plus Serie (Gen2) mit Bluetooth und Script Funktion.
Also eher ein Plus 1 oder Plus 1PM
Wichtiger wäre aber der Typ des Deckenventilator, zufällig einer der verschiedenen Drehzahlen hat?
 - 
					
Ist ja auch schon (wieder) ein kleiner netter Bug 😋
Hatten wir schon mal vor „Jahren“
Danke für die Rückmeldung
 - 
					
Edit: Whity war schneller 👍
Update mal bitte die FW des Shelly 🤗
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Uptime unten wäre auch interessant zum selber rebooten, aber deiner ist seit über 29 std online.
Angabe ist in sec.
Hast du ihn den selber vor 29 std Rebootet?
 - 
					
 - 
					
Ja, wie Flutschi schon schrieb,
Wahrscheinlich Shelly 2.5 für die Rollladen, also Gen1 ohne BT
Und in den Schaltern, ja schwer zu sagen?? Wenn 4Fach Taster vielleicht I4, das wäre ein Gen2 mit BT (aber auch das kann aus geschaltet sein)
Also Vormieter
 - 
					
Um sie zu resetten wäre es am einfachsten kurz Stromlos machen (Sicherung) und dann innerhalb 1min 5x am Schalter schalten (Relais klickern dann) und er macht wieder sein AP auf (Werkseinstellungen)
Dann kommst du wieder ran, aber auch das wird interessant wenn er sie nicht in seiner Cloud entfernt hat 😎 dann müsstest du ein Ticket beim Hersteller erstellen.
Am besten du sprichst noch mal mit dem Vormieter 🤔
 - 
					
Willkommen im Forum
Das ist ja ein netter Vor Mieter 🧐
Er hätte ja wenigstens die AP anmachen können, bzw diese aus seiner Cloud entfernen 😎🤪
Wenn er nur seinen Router entfernt hat dann wird das nicht lustig
Zum ansprechen wäre es wahrscheinlich am leichtesten einen zweiten Router einzurichten mit Seiner alten SSID und seinem Passwort
 - 
					
 -