Äh 🤗 Woll-E
Laut BILD startet hoffentlich nur der Shelly nicht 🤨
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Äh 🤗 Woll-E
Laut BILD startet hoffentlich nur der Shelly nicht 🤨
Na da ist ja auch die Wolke nicht an 😎
Gehe mal direkt in die WebUI des Shellys (IP im Browser eingeben)
Dann mal bitte schauen ob dort die Cloud deaktiviert ist?
Wird der einmalig ausgelöst, wenn die Schwelle überschritten ist
Ja, wenn er auf einmal steht und der Schwellwert überschritten wird.
Standard ist die neue App "Shelly Smart Control" also die neue.
Die alte wird nicht weiter entwickelt, aber auch dort hättest du die Szene bestimmt gefunden ![]()
Schön das wir schnell helfen konnten ![]()
Suchbegriff wäre „verschwunde Szene“
vorher natürlich mal direkt in der App „Shelly Smart Control“ nach Szenen schauen
Ich konnte ja nicht wissen das du alles schon final in die Aufputzdose gefriemelt hast 😎
Ich habe fast jede Schaltung vorher auf der Werkbank, gerade bei den BWM.
Und auch vorher noch provisorisch an seinen Bestimmungsort.
Guten Morgen
Was hast du jetzt hier in der Szene?
Condition is valid =
Erhöhe den Wert doch mal den Wert (Zeit zwischen beiden Benachrichtigungen)
Ist doch egal ob die Benachrichtigung dann erst z.B. 5min später kommt
bei jeder Änderung
Das hatte er versucht und es ging nicht 😉
Bin verwirrt 🤨
Der Weg ist bestimmt der Bessere
Wenn ihr zusätzlich bei Einmal/On time unten noch bei Condition is valid ein Zeit einfügt,
wird die Szene erst gestartet, wenn der >Wenn<Zustand mindestens diese Zeit besteht.
Er wird ja eine Rückmeldung geben 🤗
Also das sieht alles Gut aus, FW ist aktuell.
So, jetzt zur Smart Control App. Und NICHT mit der alten!
Dort schauen ob er dort ist
Wenn nicht dann
Keine Werbung und auch leider keine Hilfestellung zu HomeKit selber 😎
In Homeassistant ist das kein Switch sondern ein Binary Sensor
Homeassistant kann einen HomeKit Bridge erstellen aus allen eingebundenen Geräten (z.B alle Shelly)
Hier werden auch die Binary Sensoren eingebunden (wenn gewünscht)
Und in Apple Home erscheint dann mein Regensensor am Shelly Plus am AddOn Plus dann auch 🤗
Bin kein App Jünger, eher Homeassist Jünger 😎
Aber für einen BLU brauch man auch keinen Script für die Smart Control App
Schau mal
https://www.tp-link.com/de/onemesh/
Deiner hat das neu onemesh wohl nicht aber Mesh sollte schon gehen
Das geht so nicht in einer Szene !
Was soll er denn machen beim Auslöser da ODER
und als Aktion An und Aus
Bitte eine für ein und eine für aus 😎
Und willkommen im Forum
Dann schauen, bzw. berichtest du bestimmt, heute Abend das Ergebnis der Änderung 🤗
Dann nimm mal provisorisch den SW Eingang am Shelly ab (also Ausgang vom BWM)
Und verbinde mal den SW an L
Dann siehst du ja ob der Shelly schaltet.
Kannst du mal Bilder der Verkabelung machen?
ich hab das gleiche Problem, IP Adresse aus der Fritz box erkennt keine shelly gerät !!!!????
In der FRITZ!Box muss standardmäßig unter WLAN Sicherheit das aktiviert sein
Und in der Shelly Smart Control App (natürlich im gleicher SSID wie die Shellys) dann einbinden über die vergebene IP Adresse
Ggf. vorher noch die FW des Shellys über seine WebUI aktualisieren
Schau mal in den change Log der Beta FW für den Plus Shelly 😎
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/changelog
Versuche mal die FW 1.0.0-beta6 auf dem Plus Plug S
Oder natürlich Authentifizierung nicht verwenden 🙃 wozu auch
Und willkommen im Forum
Hier noch mal die Erklärung der condition Type
Und ja da stimme ich zu, bei jeder Änderung, sollte eigentlich auch gehen 😎
Was sagt denn der Status in der App zum Ein? Also bei Zeitstempel?
Sicherer ist aber:
Wenn ihr zusätzlich bei Einmal/On time unten noch bei Condition is valid ein Zeit einfügt,
wird die Szene erst gestartet, wenn der >Wenn<Zustand mindestens diese Zeit besteht.