Hier gibt es ein wunderbares Forum von Homeassistant (kennst du ja bestimmt auch schon)
https://community.home-assistant.io
Hier wird dir mit Sicherheit auch schnell geholfen 🤗
Hier gibt es ein wunderbares Forum von Homeassistant (kennst du ja bestimmt auch schon)
https://community.home-assistant.io
Hier wird dir mit Sicherheit auch schnell geholfen 🤗
weil man ja aktuell keinen Wert hat, den man im Energie-Dashboard verwenden kann, weil der Shelly 3EM nicht saldiert
Du hast ja neue „saldierende“ Sensoren gebastelt, diese in das Energie Board
Ich habe auch keinen meiner Sensoren vom 3EM direkt im Energy Board, hier sind nur neue berechnete Energy Sensoren aus Berechnungen der Power Sensoren.
Den Rest aus deinem Beitrag #130 musste ich nicht anwenden
Verwende aber auch nicht deinen Code aus #128, es gibt ja gefühlt 100 Möglichkeiten das aufzusetzen
Und diese Variante kenne ich noch nicht und werde mich damit auch nicht auseinander Setzen.
Bei deinem Energy Sensor würde ich mir erst mal genauer die Powersensoren ansehen.
Das wäre ja auch eine endliche Aufgabe und sollte schnell erledigt sein 😎
Oder du bekommst den vollen Umfang der möglichen Sensoren halt nicht.
früher oder später wechselst du eh 🤔
Schau mal hier
https://www.home-assistant.io/integrations/utility_meter/
Oder nehme sie in das Energy Board mit auf
Auf einem Shelly GEN2, also plus oder pro Serie.
Das ist Script im Shelly
Und mal bitte das Ergebnis posten 🤗
Hast du mal Szenen in der Cloud erstellt?
Manchmal werden diese nicht richtig gelöscht 😎
Hallo Rolf,
Zoom Zoom
Gleich Grün 😎👍
Ich sag jetzt mal ja, welchen genau meinst du denn?
Gib ihn mal hier ein
Warum?
Turnen lauter fremde Leute in deiner SSID rum? 🤗
Aber lass, ist ein anderes Thema
Gruß
smarte Geschirrspülmaschine
dann kannst du dir eine weitere Aktion anlegen und eine Nachricht versenden.
Und im log sollt sie auch erscheinen
Das weiß ich nicht 😳
wofür wird das benötigt?
Aber das muss jeder selber müssen, ich habe keinen Grund das einzusetzen
Schaltbefehle direkt im Shelly als HTTP Requests ?
Das ist doch schon wieder das mit „Restrict Login“
Mach mal aus 😉
Ohne Internet bedeutet aber nicht das der Router aus ist 😎
Das sind zwei verschiedene Dinge!
Wenn er nur kein Internetzugang hat, sollten doch Http Request schnell reagieren.
Router aus, wäre nicht „Smart“
Ich habe einen Ikea Schalter
Ist der Eingebunden in HA? Muss doch 😉
Zeig mal im Screenshot die Geräteübersicht von ihm
Dann musst du ihn doch einfach als condition mit Abfragen?
Gruß Andreas
Deine Frage zu deiner Neuen Automation verstehe ich jetzt nicht wirklich 😎
Du hast ja schon einen Trigger.
Erklär doch noch mal genau was du brauchst?
Tippe mal auf einen neuen Sensor den du gerne hättest zum Auslösen?
z.B so etwas:
Also über Szenen oder Aktion geht nur Leistung in W
Mit übergeordnetes System (Homeassistant) würde Energie in Wh gehen
Script ???
Und bitte noch mal an einem praktischen Beispiel was du in 5kWh schalten möchtest? 🤗