Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
An deiner Stelle würde ich DHCP verwenden und in der FRITZ!Box dem Shelly „immer die gleiche IP zuweisen“
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und interne IP Angaben brauchst du nicht unkenntlich machen, die gib’s bestimmt >20000 mal
-
Würde sich das ganze ändern habe ich bei Shelly bis jetzt noch die Möglichkeit auf Alternative Firmware
Hallo Devil,
Dieses „bis jetzt noch“ macht mich etwas stutzig 😏
-
Ja, wird spannend
Aktuell Frage im Forum: wie er die Cloud Daten eines Shelly resetten kann.
Diese Frage kommt auch gefühlt dauernd 🤗
Vielleicht kommt die Möglichkeit ja dann auch im Premium Zugang (und der Support wird auch entlastet)
Und Kipp doch bitte noch Kohlen ins Feuer 🔥
Aber mal sehen vielleicht bekommen ja die Premiumkunden noch weiter Vorteile: Exklusivgutscheine oder sowas

-
Willkommen im Forum
Magnetkontakte gibt es als Schließer oder Öffner
Was soll denn nun in der WebUi geändert werden 🤪
Gruß
-
Cloud Daten gehen nur über das Ticket System
-
Mal schauen wie das weiter geht 😏
Ich bin hier auch skeptisch
Die Verbesserungswünsche kenne ich fast alle hier aus dem Forum und jetzt kommt das in der Premium Version 🤨
Aus anderen Quellen gibt es auch eher schlechte Kommentare
Fehlt jetzt noch so etwas wie:
- Downgrade der FW für Gen2
- FW Upgrade für Matter
Natürlich nur mit Premium Zugang 😟
Verwende ja eh schon lange eine andere Software
Bin gespannt
Gruß Andreas
-
Hm,
Ausbauen
Aufladen
Direkt in der Nähe des Routers resetten/Werkseinstellungen
AP aufrufen
WLAN Zugang mit DHCP einrichten
Jetzt kannst du erst einmal den Ausgangsort Testen
Ansonsten wieder zum Router und dann Beta installieren
Und wieder Testen am Ausgangsort
Oder Ticket eröffnen
Gruß
-
Na, ganz neu wäre die finale 1.0.0 🤗
ThemaFirmware 1.0.0 für Geräte der 2. Generation wird offiziell bereitgestellt
frei übersetzt:
Liebe Gruppe,
Heute haben wir Gen2 1.0.0 für Shelly Plus- und Pro-Geräte veröffentlicht, auf das Sie über die lokale Website oder App des Geräts aktualisieren können.
Beachten Sie, dass das Update stufenweise eingeführt wird, also nur bei wenigen % der Geräte pro Woche.
Dies ist eine Hauptversion, die alle 21 Plus- und Pro-Geräte betrifft, die bereits auf dem Markt erhältlich sind. Aus diesem Grund werden wir das Update in den kommenden Wochen langsam veröffentlichen, um…Der_Stumme3. August 2023 um 17:44 Weiß nicht ob die Beta 6 jetzt zurück gezogen ist
Link zu FW wird offiziell nicht unterstützt, also alle Gen2
-
Edit: Krauskopp
Gebe dir (teilweise) Recht 🤗
Zum BLU verwende ich die Shelly BLE App am IPad, läuft zuverlässig.
Erst neue FW dann Mute
Zu dem Rest 😉
Viel richtig, vor allem „Premium“
-
Ja Stefan 🤗
deshalb der Zusatz „zum Testen“
-
Ja in der Shelly Smart Control App oder der Shelly BLE App
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Oder hier
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
1.0.0. BETA2
Installiere mal die Beta 6 😎
Und auch ein Neustart
LAN und Wlan gehen parallel, zum Testen (aber mit aktivierten AP kommst du ja eh ran)
LAN Anschluss mit anderem Gerät Testen wäre auch toll
Und willkommen im Forum
-
Ist ja echt super Wetter zum Testen
delay_off = 135sec sehen gut aus
Oben original
Unten delay
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Schön das es jetzt geht.
Firmware Update stellt ja auch nicht die Werkseinstellungen wieder her, wäre oft auch sehr unschön 😎
Aber das merke ich mir mal für die Zukunft das der Pro 3EM da einen Schluckauf bekommen kann
Edit: nach einem FW Update steht groß in der WebUi das er ein Reboot benötigt 🤗 daher auch kein Tip eines Reboot von mir
-
Ist es irgendwie möglich einen der 4 Ein bzw. Ausgänge des i4 zu aktivieren bzw. zu deaktivieren
Habe vorsichtshalber noch mal nachgesehen, aber es ändert sich nichts an meinem Wissen:
Nein
-
das hast du völlig richtig erkannt

-
Michael hat es ja auch gleich im Beitrag #2 erwähnt ☝️
Aber es wurde ja nicht wirklich beachtet 😎
Danke für das Praxisbeispiel, kann halt teuer werden
-
Ist ja perfektes Wetter mit Nieselregen 🤪
mein „2min delay_off“ Sensor hat fast perfekt in der Nacht funktioniert um etwas weniger Impulse zu bekommenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
die Heizung brauch ja auch ein bisschen Zeit zum Abtrocknen. Habe mir extra die genauen Ein/Aus angesehen. Und hier fehlen meist nur um die 5sec um das auch noch weiter zu reduzieren 🤗Also werde ich den delay_off auf 2min 10sec einstellen.
Original Auslöser ist ja sowieso da und aus diesem wird die Regendauer errechnet. Diese werde ich für die Bewässerung verwenden.
das harte Ein verwende ich eh nicht und in Automation kann ja eh noch alles verankert werden -
Willkommen im Forum
Nein, das umstellen geht in der Shelly App nicht
Edit:
Wenn du noch eine unbenutztes Relais von einem Shelly hast kannst du natürlich mit einer Aktion (HTTP Request) bei einem Schwellwert von x Volt das Relais schalten lassen