Beiträge von apreick

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Szenen kannst du eigentlich ohne Probleme löschen, leider verschluckt sich das System mal.

    Schlagwort in der Suche wäre „verschwundene Szenen

    Aber lösche diese erst einmal.

    Vorteile der direkten Verbindung über die HTTP Request ist: geht ohne Cloud und ohne Internetanbindung

    HTTP Request findest du im Lexikon,

    hier mal die für den Empfänger Plus 1, diese kommt in die Aktion des 3EM

    https://shelly-forum.com/lexikon/index.…-shelly-plus-1/

    Kenne mich damit nicht wirklich aus, aber der ist ja schon wieder weit weg von einem normalen Doppel Taster 🤗

    Code
    Merkmale:
    - Mit Sperre gegen doppelseitiges Einschalten.
    - Elektrisch und mechanisch verriegelt.

    wenn keiner sagt das er nicht funktioniert 🤔

    Würde ich ihn erst einmal verwenden und testen.


    zur Neuanschaffung mit Plus 2PM wäre er nicht nötig und auch sehr teuer

    dewaldo

    Danke für den Tip 👌

    Anpingen brauche ich ihn ja gar nicht extra über HomeAssistant, er sendet ja eh fleißig zu seinen Sensoren.

    FRITZ!Box Sensor geht nicht, da er trotzdem aktiv bleibt, trotzdem der Raspi runter gefahren ist.

    Aber die anderen gehen natürlich gleich in den Zustand => unavailable

    30 sec später schaltet jetzt der Plug S aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ok, danke für die Erklärung 🤗

    Am einfachsten wären natürlich Smarte Raumregler,

    es sollte doch welche mit Anbindung zu HomeAssistant geben?

    Gira sieht merkwürdig aus, anscheinend (wenn überhaupt) nur mit dem Smart Controller

    und auch nur spärliche Informationen (teures Experiment)

    Stellantriebe gibt es auch in verschiedensten Ausführungen

    Meine 20 Jahre alten sind 230V (normal geschlossen) und halt nur Zu oder Auf (keine Stellmotoren)

    Hier habe ich an zweien das Signal vom uralten Thermostat abgegriffen an den SW Eingang damit dieser auch steuern könnte. Rest macht HomeAssistant

    Ist aber ehe eine Krücke und hier geht es wirklich um alte schöne Drehregler Steuerungen mit Bimetall.

    Der Rest im Haus sind mit modernen Raumregler ausgestattet und zwei UNI‘s überwachen nur den Zustand in HomeAssistant

    Anmerkung:

    Die Badezimmer bekommen keine FBH (sondern Handtuchheizkörper).

    Euer Ernst?

    Kalte Fliesen im Badezimmer :S

    Wir haben beides im Badezimmer

    In der WebUI (IP im Browser eingeben)

    Und dann

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Und willkommen im Forum 🤗

    Edit: in der Smart Control App geht das natürlich auch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Edit 2:

    Aber das geht nicht bei dem Pro 3EM 🤪

    Der Plug S (nicht Plus, den habe ich nicht) fängt ca. bei 0,5W an Daten zu erfassen.

    Ich habe selber einen Plug S an meinem Backup Raspi 3B+, aber nur zur Fernschaltung (total verbaut)

    HomeAssistant schaltet über eine Automation den Raspi nach dem Herunterfahren aus.

    Unterhalb von 3,5W für 2min => dann Plug S Aus

    Das anpingen gefällt mir auch sehr gut 🤗 das schaue ich mir mal genauer an

    I assume first of all that you use the internal integration in HomeAssistant for the Shellys?

    On which Plus/Pro Shellys have you activated the BT Scan in HomeAssistant and do the scripts also run on the Plus/Pro?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Have you restarted them?

    Flutschi

    hast dich ja schon damit beschäftigt :/

    Flutschi
    4. August 2023 um 13:09

    wie sind denn nun Deine Erkenntnisse zu der Verbrauchsmessung in der Smart Control App?

    Was wird an welcher Stelle falsch berechnet bzw. wie sind Deine Einstellungen damit das bei Dir funktioniert?

    OT:

    Kapa

    Du kennst ja bestimmt eine Lösung das über Homeassistant zu realisieren :)

    Gruß Andreas

    leider keine Verbindung bekommen

    Link sieht merkwürdig aus🤗

    Einfach mal nur deine IP im Browser eingeben

    Code
    192.168.178.56

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    12V Anschluss ist falsch bei 24V DC

    Also + auf N

    Hoffentlich ist er noch heile

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist aber schwer zu erkennen was vom Netzteil kommt 🤪

    24V mit + an N und - an L

    Erstellung mit drei mal drücken hängt sich die App

    Habe das mal schnell in der App nachgestellt 😎

    Genau das gleiche 🙄 beim dreifach friert die App ein

    Also anscheinend ein Bug in der IOS App


    In HomeAssistant geht es

    Wäre nett wenn Du ein Ticket erstellst, da ich normalerweise die App nicht nutze?

    Ist es bei dir auch die IOS Version? Aber du schreibst ja auch die Web Version geht nicht

    Zur Premium Funktion, schau mal hier ganz aktuell

    Ron
    16. August 2023 um 12:16


    Übergeordnete Systeme können das natürlich auch 🤗 so etwas verwende ich