Macht er denn zufällig wieder seinen AP auf?
In der Nähe einfach mal mit dem Handy nach WLan suchen?
„Shellyxxxxxx“
Nach Werkseinstellungen setzten sollte ja klar sein das er neu eingebunden werden muss
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Macht er denn zufällig wieder seinen AP auf?
In der Nähe einfach mal mit dem Handy nach WLan suchen?
„Shellyxxxxxx“
Nach Werkseinstellungen setzten sollte ja klar sein das er neu eingebunden werden muss
das mit dem Wischen kannte ich auch noch nicht ![]()
auch eine gute Möglichkeit
funktioniert auch in IOS Version
Dann sollte der „Mülleimer“ bei der Szene kommen
Bin mit HomeAssistant unterwegs, hier nur zur zur Unterstützung unterwegs.
Hätte auch erwartet das in „Machen“ ein neuer Punkt Warten für xxxxxxxx und dann noch ein neuer Punkt Aus
Aber so geht es ja auch 🤗
Danke fürs testen 👌
Lösung wäre doch:
Die WebUI sollte richtig sein, eher ein Fehler in der App
Welche werden denn ausgeführt?
App mal neu gestartet?
Zeige mal bitte zwei Screenshot 😀
Einen aus der App und einen aus seiner WebUI
Vielleicht ist ja auch etwas geändert worden,
auf der Power Seite war bisher alles ok
Willkommen im Forum,
in der „eingeklappten“ Anzeige ist zu wenig Platz um alles an zu zeigen 🧐
Wie soll das auch alles rein passen?
Für die Raumübersicht kannst du einen Temperatursensor auswählen, mehr fällt mir aber nicht ein 🤗
auch hier stimmt deine Aussage nicht
Edit: Naja, wenn der Wandler bei der Einspeisung anders herum anschließen würde 🙃 dann hat er kein minus vor dem Wert 🤨
Deine Aussage stimmt nicht 😁
5 Geräte sind in der Cloud kostenlos
Kannst du das mal erklären?
Welche Cloud meinst Du da, jedenfalls nicht die Shelly Cloud 🙃
Welche FW Version ist denn installiert?
Verwendest du die Smart Control App?
Besser wären solche Einstellungen direkt in der WebUI zu machen, also iP im Browser eingeben.
Ja, kann er bestimmt.
Raspberry hast du ja.
Ich verwende HomeAssistant
Deine Einheit ist falsch 😎 kWh ! nicht wie du immer fälschlicher weise schreibst kW/h
Verbraucher hast du noch mehr 🤗
Ein Router ist auch so mit 10W dabei
Wie sieht’s mit Heizung aus? Zirkulationspumpe
Alte blöde Netzteile für Halogenlampen
Dein Kühlschrank hast du gar nicht gemessen? Der Verbrauch kommt aus dem Datenblatt?
Dein TV kann auch viel verbrauchen im Standby
Beim überschlagen
Raspi 6W
10x Shelly = 15W
Router 10W
Das alleine sind dann ca. 0,72 kWh am Tag
Kühlschrank dazu, dann bist du bei 1,22 kWh
Und wenn dein böser Fernseher 30W nehmen sollte dann bei 1,94 kWh 😁
Oder verteile das auf Kleinkram z.B. die Echo Dot‘s
Also wirkliche Stromfresser wirst du wohl nicht mehr entdecken
Willkommen im Forum,
Die Suche im Forum funktioniert, war auch hier schon Thema im Forum ![]()
Suche - Offizielles technisches Shelly Support Forum (DACH) (shelly-forum.com)
Auch die Helligkeit und Farbwahl kann beim Starten automatisch verändert werden,
allerdings dauert es halt kurz (glaube es waren ca. 3sec) und kann natürlich auch stören
Willkommen im Forum,
meinst du dieses Diagramm?
Das wären dann aber Min und Max Werte pro Stunde.
Teste doch mal die Premium Version für 3 Monat?
Ich verwende aber ein übergeordnetes System, hier geht natürlich viel mehr
Wäre nett wenn du deine Ausgangsfrage im Post 1 nicht einfach änderst 😎
da stand nicht Shelly 1+ und auch nicht Gen2 !
Wenn du dort etwas änderst wäre ein „Edit:“ schon toll
Und mich jetzt in meiner Antwort in Beitrag 2 so dazustellen finde ich nicht OK
Viel Spaß noch
Nehme ich mal in meine „excel“ Wissensbank mit auf 😀
Stimmt, im Beispiel hatte ich „sunrise“ eingestellt ohne eine Uhrzeit 😎
Mache das auch nur fürs Forum 😁