Ok 👌 dann lassen wir es da 🙃
Aber bitte nicht nach machen 🙅
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ok 👌 dann lassen wir es da 🙃
Aber bitte nicht nach machen 🙅
Ich sage mal „ ganz schlechte Idee“
Neu mit Plus 2 PM:
Kann das Anschlussschema mal bitte entfernen 🤨
Schema Plus 2PM
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-2pm
Edit 🤗 ich war zu langsam 😀
Und in deinem Screenshot sieht man auch gut das Problem
Phase C Produziert mehr als er verbraucht, ca.11 Uhr
Phase A und B verbrauchen aber mehr als C verbraucht.
Dein Stromzähler verrechnet das! Und würde um ca. 11 Uhr (Zeitraum 1h) pi mal Daumen
2kWh + 2kWh - 1kWh = 3kWh zählen
Die App Rechnet Verbrauch 4 kWh und Einspeisung 1 kWh
Und am Ende des Tages stimmt gar nix mehr 🤪
Und du kannst auch nicht einfach am Ende des Tages stur sagen „Gesamt“ - „Einspeisung“ !
Daher HomeAssistant 😉
Deshalb bist du ja in der Rubrik „HomeAssistant“ und auch in diesem Beitrag 🤗
HomeAssistant saldiert, wie auch dein Stromzähler
1pm um eine Referenz zu bilden
Ich weiß auch nicht genau was du hier meinst?
An meinem BKW ist ein Shelly EM, der mir die Leistung aufzeichnet (schließe da doch kein Schaltaktor an) 🙄
Also hier noch mal zur Erklärung was die Shelly Cloud macht
Beispiel ist in meinem Fall Phase B
Phase B speist mehr ein als ich verbrauche, Aber nur an dieser Phase!!
Und der Stromzähler saldiert das auf A und C, aber nicht in der Shelly Cloud
Und hier verbrauche ich halt mehr an Phase B
Und bei Gesamt werden stur die Werte aufaddiert
Besonderheit ist der Stunden Balken 🙃
In dieser Stunde hatte ich mal mehr und mal weniger
Daher gibt es auch so etwas
Oder hätte ich ohne das Kraftwerk an dem Tag einen Verbrauch von 6kwh?
Eher diese 😎
Aber wo her beziehst du deine Werte?
Du hast ja das Diagramm aus der Shelly Smart Control App, dort hast du für L1 zwei Anzeigen.
Verbrauch und Zurückgegeben
Der Verbrauch ist immer positiv und zurückgegeben immer negativ an L1
Wenn aus deinem Beispiel immer an L1 mehr verbraucht wird als das BKW liefert, stimmt deine Aussage das du 6 kWh am Tag verbraucht hättest
Zeig mal ein Praxis Beispiel mit Screenshot
Danach dann noch die FW updaten 🤗 die 0.13.1 ist doch etwas älter
Dazu müsstest du allerdings den pro 3EM am Hotspot an einem Handy anmelden
Ja, klingt gut
45$ ist geht ja gerade noch so 🤗
Hallo,
Thema "Authentication" (gerade bei den Gen2) ist viel besser beim Support aufgehoben ![]()
also gleich ein Ticket beim Hersteller
Suche im Forum findest dazu auch genügend
Gruß
hier mal Lesestoff ![]()
Edit:
Es gibt viele Einträge mit diesem Problem, und es gibt keine positive Rückmeldung wie das behoben wurde 🧐
Vielleicht geht es in der neuen FW 1.0.0
Meine Lösung ist bekannt, ich verwende nicht einen AM23xx an einem Plus AddOn
Temperatur/ Luftfeuchtigkeit
Willkommen im Forum
welchen DHTxx bzw AM23xx und von welcher Firma hast du denn im Einsatz?
die App
Heißt Shelly Smart Control? Oder verwendest du zufällig die alte App
Meldest du sie direkt am Router an, oder an einem AP/Repeater?
geht ständig offline
Willkommen im Forum
kannst da das "offline" mal bitte erklären? Wo ist er offline?
- in der Shelly Control App offline
- in der Fritzbox Oberfläche offline
- seine WebUI (IP Shelly im Browser) nicht erreichbar
Wenn du zwei unterschiedliche HTTP Request auf die Eingänge verwendest sollte es gehen
Na meine Antwort steht ja in meinem Beitrag 🤗
Hier noch mal ein ähnlicher Beitrag aus dem Forum
Willkommen im Forum,
eigentlich hast du nicht gefragt womit du das schalten möchtest ?
Die Shelly Smart Control kann das nicht
Normale Aktion direkt im Shelly auch nicht
Über einen Skript würde es gehen (kann ich aber nicht)
ein übergeordnetes System kann das auch (z.B. Homeassistant)
Wegen dem Plus Plug S habe ich mir nochmals die API angesehen 😉
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/ShellyPlusPlugS/
Es sieht so aus als gingen die Farben direkt nur über die interne Switch Funktion 🙃
Aber theoretisch könnte man die „Night“ Funktion missbrauchen
Diese kann aktiviert/deaktiviert werden und natürlich auch die Farben
Das können wir bestimmt auseinander bauen 🤗
http://192.168.33.1/rpc/PLUGS_UI.SetConfig?config={"leds":{"mode":"switch","colors":{"switch:0":{"on":{"rgb":[100,100,0],"brightness":100},"off":{"rgb":[100,100,100],"brightness":100}},"power":{"brightness":100}},"night_mode":{"enable":true,"brightness":10,"active_between":["22:00","06:00"]}},"controls":{"switch:0":{"in_mode":"detached"}}}
Dann versuche mal die ältere FW, glaube 0.14
Findest du heute in der Suche
Edit: hier