Gibt es diese Funktion im Cover Mode auch?
Dann mal bitte kurz umstellen und testen 🤗
Ps beim Pro würde es genauso gehen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Gibt es diese Funktion im Cover Mode auch?
Dann mal bitte kurz umstellen und testen 🤗
Ps beim Pro würde es genauso gehen
Einen neuen Browser link gibt es auch 🤗
Das mit der neuen App bzw Browser Cloud Zugang ist auch nicht sauber bei Allterco umgesetzt 🤨
Keine Meldung in den alten Zugängen
Und auf ihrer Webseite klappt das auch nicht 😞
https://www.shelly.com/de/support-knowledge/support
Und „Klick“
Man ist in der alten 🙃
Und laut Screenshots scheint es auch hier die alte App zu sein 🤗
Bitte verwende die Shelly Smart Control App
Weiters ist aus Sicherheitsgründen das Hauptwasser abgedreht, wenn keiner da ist.
Willkommen im Forum
Ich gehe mal erst einmal nur auf diesen Punkt ein 🤗
Hier geht es ja um Frostschutz, oder?
Und wer entleert das System?
Alter Browser link 🤗
Nimm bitte die Shelly Control App
Und für den Browser diesen Link
Fritz schlägt vor den Repaeter aus den mesh zu nehmen
noch ein kleiner Versuch ![]()
hast du mal ein wenig Konversation zu diesem Thema?
Link/Quelle usw.
Welche Fritz Hardware hast du im Einsatz?
kannst du mal bitte einen Screenshot davon machen ? also wo du hinklicken würdest?
und das?
Shelly vermutlich nicht Wlan Standart 802.11k ud v unterstützen
und das schwirrte hier vor langer zeit auch schon mal durch das Forum ![]()
kannst Du mal bitte die Quelle benennen!
Glaube es war: Ist eigentlich nur die WPA3 Verschlüsselung, könntest du ja umstellen auf WPA2 (geht bei mir aber ohne
Ist aber nur eine Vermutung das @Hummelchen diese beiden Sensoren verwendet.
Vielleicht solltest du einen eigenen Beitrag eröffnen 🤔🤗
Scheint komplizierter zu werden 🤔
Kurz dazu, wenn alles in einem Mesh läuft (also ein Master) ist es egal. Ist ja dann nur eine SSID
Hier sieht man ja auch schön den „Fehler“ in der App
Die Blauen Balken werden mit den Grünen von deinem Stromzähler saldiert, das werden deine 4kWh sein
(Ganz grob, sieht man ja nicht genau)
Und in HA wird das dann richtig saldiert, also können HA und Shelly App nicht die gleichen Werte haben!!
Du kannst nicht einfach die beiden Sensoren vom Pro 3EM nehmen, dann wären natürlich beide identisch 😎🙃
Home-Assistant zeigt die genau gleichen Werte an vie die Shelly App)
Dann hast du etwas in HA falsch gemacht
Und nur mit Bordmittel in HA, ohne Eingriff in die Yaml, wird das Nix
Aber dazu gibt es ja genügend Beiträge hier im Forum oder direkt in HA Forum
Ich verwende auch alles zum anmelden 🤗
Smart Control App (BT oder Gerät oder IP)
Handmade mit Einrichtung über WebUI und seinem AP
HTTP Requset bei den Gen1 (gleich mit fester IP)
DHCP sowie Feste IP in den Shellys
Oder auch Reservierung in der FB
Alle Neuzugänge werden auf der Werkbank provisorisch angeschlossen und eingerichtet
Die laufen auch ohne Sondereinstellungen über Fritz-Repeater
3x Fritz!Repeater6000 (LAN Bridge) und 1x Fritz!Repeater3000AX
Alle mit aktueller Fritz!OS 7.57
Keine Sondereinstellungen ☝️ und meine Shellys fühlen sich Sau wohl 🤗
Eigentlich bin ich raus 😎
Bereich wo die Wander angeschlossen sind ist bei mir verplombt !
Wo der Pro 3EM sonst angeschlossen ist sieht man nicht ! (LA, LB, LC)
Edit:
Hier erst mal alles durch gehen
Zeitgleich ? Vom gleichen Gerät
WebUI vs App
das ist schon unplausibel
Mach mal bitte Fotos vom Anschluss des Pro 3EM
Das stammt aus der Neuen App Shelly Smart Control
Das Diagramm aber aus der Alten App
Hier stimmt eine Menge nicht
Der URL Befehlt ist auch für den Gen1 3EM 😎
Ich schaue normalerweise immer auf das Lable oben links (und nicht bis ganz oben rechts)
Gerade getestet, AP an einem aktiviert
Dann Blinkt er jede sec (4x 1xpause, 4x)
Dann verbinden an AP
Browser aufrufen über „http://192.168.33.1“
Dann wieder Wifi Mode aktivieren (Daten sind noch vorhanden, vorsichtshalber immer Passwort neu eingeben)
Fertig
Kannst auch einfach in der WebUI an einem den AP aktivieren und das WLAN aus machen 😉