VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Kannst du noch mal etwas zu den Sensoren Schreiben?
Beispiel zum Beispiel Regensensor
Beitrag
Nee, nee! Besser so:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ein „Pull Up“-Widerstand wird immer mit einem Ende an das positive(re) Potential angeschlossen.
4,7kΩ oder 10kΩ dürfen es auch sein!
thgoebel
29. Juli 2023 um 17:05
-
Thema Bilder
Ist sozusagen ein Bug im Forum 😎
Beitrag
Das Verhalten kam mit einem Update.
Wir suchen schon nach Abhilfe.
Sorry, auch wenn es nicht unsere Schuld ist.
Gast10
21. September 2023 um 16:59
-
Willkommen im Forum,
An den Eingängen ??
Kannst du mal bitte grob einen Anschlussschema zeichnen?
Edit:
Und mal diese Sensoren Benennen
- Regenmodul
- Lichtsensormodul
-
Kann nur Antworten (auch wenn es vielleicht nicht hilft)
Ein Ticket beim Hersteller einreichen 👍
-
Willkommen im Forum
Hier wurde bisher berichtet das der Pro 3EM nicht mehr so viele Daten sendet
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/changelog/
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Aber von dem Pro 2PM habe ich hier noch nichts gelesen
Um wie viel Verzögerung reden wir denn hier?
Hattest du das auch in einer älteren FW?
-
Löst dein Problem wahrscheinlich nicht, aber verwende bitte festen Geostandort, meist liegt die Automatische weit weg von deinem Standort.
Betrifft aber eher die Zeiten für Sonnenunter- und Sonnenaufgang
-
der Sollwert bei Shelly auf 100 Grad
Nur mal aus Interesse, hast du die 100 Grad am Shelly mit AddOn schon mal gesehen?
Mir war auch so als wäre beim Shelly bei ca. 85 Grad Schluss (unabhängig vom DS18B20)
-
Ja 🤗 habe extra verzichtet auf „Pro“
Wenn gesucht wird nach 3EM oder EM kommen dann auch die Pro Varianten der Gen2 Varianten.
Wollte nur aufzeigen das es Shellys gibt mit internem Speicher, aber jetzt ist die Liste Vollständig 😊
-
Möglichkeiten wären aber:
- Verwendung der Shelly Cloud
- Verwendung eines übergeordneten Systems
Internen Speicher haben nur Shelly 3EM oder EM
-
OT
Das mit den Bildern als Link ist mir gestern auch aufgefallen 🧐
Scheint etwas Neues mit der Größe zu tun haben
-
Mit Szenen in der Shelly Cloud geht das nicht 😎
Einer der Skript Experten ist ja schon hier ✌️
Und in Homeassistant wäre ich auch schon fertig 🤗
Gruß
Andreas
-
Entschuldige, habe ich doch glatt vergessen 😚
Bitte schön
https://support.shelly.cloud/en/support/home
Ich würde mich freuen wenn du dich mal mit der Forensuche beschäftigst ✌️
-
Forensuche 😎🤗
Beitrag
Downloadlinks zur 0.14.X im wenn im Fehlerfalle ein Downgrade erwünscht ist:Anleitung zum Downgrade
1. Kopiere einen der unten angegebenen Links
2. Navigiere zu
http://device_ip/#/settings/firmware
3. Füge unter
Update from a web server den Link aus Schritt 1 ein.
Folgende Links für 0.14.X stehen zur VerfügungPlugUSPlus1Plus1PMPlus2PMPlusHTPlusI4PlusPlugITPlusPlugSPlusPlugUKPlusSmokePlusWallDimmerPro1Pro1PMPro2Pro2PMPro3Pro3EMPro4PM
Der_Stumme
1. September 2023 um 09:15
Gruß
-
Die Uhrzeit ist mittlerweile da
Soll wieder da sein bei Ihm
-
Und bevor die Frage kommt, woher 🧐
Aber bitte nur die Nummer vom Server, den Rest bitte nicht !!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich bin bei 30-eu
-
Welcher Cloudsever?
Dann Ticket erstellen
Siehe Beitrag #2 von mir 😉
-
Gehe in die Benutzerfreundliche der FritzBox und schau dir die IP an
Kindersicherung/gesperrt
Schon gut zu erkennen an am Symbol, Cloud aktiv dann gibs die schöne Weltkugel (sendet fleißig)
nur Grün, Internet erlaubt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und auf den Stift gibs
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Wie oft musst du das denn machen?
Ich würde dafür den 2PM umstellen von Cover auf Switch und danach wieder umstellen auf Cover
Vermutlich musst du ihn dann aber neu Kalibrieren
Edit:
Willkommen im Forum
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Geht schneller 😳
-
Deine vier Taster kommen gebündelt als einer am Verteiler an.
Das schränkt natürlich alles sehr ein 😎
Der Pro kann die verschiedenen Tastbefehle sehr gut unterscheiden.
Diese hätte er: Einfach, Zweifach , Dreifach und Long sein, wie bei allen anderen Gen2
Das ganze geht in den Aktions, am besten dann mit Toggel befehlen
Also zu 1. Einfach Tasten => Relais 1 und Relais 2 umschalten.
Usw
Aber es kommt ja eh
Elektriker meines Vertrauens
Dann kann er ja die Leitung verfolgen 🤗 und entscheidet ob es geht oder nicht