Warum bekomme ich ein „Verwirrend“ von Dir? awala
Ich habe meine 02.02.2022 direkt bei Shelly bestellt
Beide I4 haben in die Wall Switch gepasst und sind eingerastet 🤗
Verwirrend ist hier dein Smileys
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Warum bekomme ich ein „Verwirrend“ von Dir? awala
Ich habe meine 02.02.2022 direkt bei Shelly bestellt
Beide I4 haben in die Wall Switch gepasst und sind eingerastet 🤗
Verwirrend ist hier dein Smileys
Noch geht das mit der FW 0.14.x
Siehe hier
24-28,8V
Dann direkt an einem Shelly UNI 🤗
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-uni
Natürlich gab es den Punkt schon 😊
Und die Plus AddOn und die Shelly Uni‘s können das schon immer 🤗
Brauchst auch bloß in die Anschlussschemen schauen
Beispiel bei mir
Für die Qualität seiner Lieferanten ist Allterco (oder wie sie auch jetzt heißen) verantwortlich.
Sie haben mit Sicherheit eine QM Abteilung
Der Support kann doch nicht einfach solche Antwort geben 😣
Dann hat Shelly etwas geändert 🤗
Als diese raus kamen passten sie noch 🤔
Habe zwei davon
Zum Thema LongID
Vorher natürlich nachsehen ob du nicht schon eine lange ID hast
WebUi aufrufen => Settings => Device Info
Ist die Device ID 12Stellig brauchst/kannst du den Befehl nicht ausführen
Willkommen im Forum
Siehe hier:
Das sollte ohne Skript funktionieren, mit Aktionen in der WebUI
HTTP Requst für den Empfänger findest du in der Rubrik Lexikon
Also in Beiden erstellen,
sollte eigentlich gehen (habe es aber nicht getestet 😎)
Ich benötige aber, mit Homeassist, defintiv einen Adpater um entweder über Wlan oder Bluetooth die Anwesenheit abzufragen?
Homeassistant verwendet bei mir die Integritäten meiner Fritz!Box.
Von dort kommen auch die Sensoren
Von jedem registrierten Gerät in deinem Netzwerk
GPS, siehe einen Beitrag vorher
Dort kann die Anwesenheit auch über über WLAN Verbindung der Smartphone erkannt werden
Könnte Homeassistant, und ja könnte etwas Träger sein
Aber für jedes Benutzerkonto wird ein Gerät zugeordnet.
Und wenn gewünscht wird, dann werden die GPS Daten des Handys an Homeassistant übermittelt 👍
Kann nur berichten von einem BLU
Beacon ist deaktiviert und Homeassistant bekommt den Status
Allerdings wird dieser BLU auch min 1x am Tag verwendet
Schluckauf inklusive 😎 (war bestimmt ein Neustart vom Server)
Kann natürlich auch sein das HA den Status abfragt (aktiv)
Ja,
es gibt die Auswahl in der Cloud bei einer Szene (leider) nicht.
In der App wäre der Zustand ja sofort zu sehen
Vielleicht einen „change Request“ beim Hersteller einreichen?
Möglicher Weise funktioniert die Abfrage über einen Skript?
Wie Stefan schon schrieb, übergeordnete Systeme können das (bei mir Homeassistant)
Dann Benachrichtigung bei x% (habe ich bei meinem TRV)
Edit: ihr wart ja fleißig in der Zeit wo ich getippt habe 🤪
weil, 99.99999995% der Thermostate bei Übertemperatur einfach abschalten
Eigentlich wolle ich gar nichts mehr dazu schreiben, Du bist ja vom Fach 🧐
Aber dann kann ich ja mal eine Frage an dich stellen?
Wozu gibt es „stromlos offen (NO)„ also „Stellantrieb stromlos offen für Fußbodenheizung 230V„ ?
Nischenprodukt für 0.00000005% für diese Anwendung 🤔
Dann wäre die Logik deiner Einstellung auch 🙃
Ich habe die Klammern umgedreht, so das der Pfeil wieder K nach L anzeigt und in der Software beim Punkt Umgekehrte CT-Messrichtung die Häkchen gesetzt
Eines von beiden 😳
Also den Haken in der WebUI wieder heraus nehmen 😎
Frage ist 😎 ob es Funktioniert
Also vor dem Ernstfall testen 👍
Könnte helfen wenn du die Sprache auf englisch umstellst
Zeitintervall gibt es wohl auch, glaube 1x in 24h zum anfordern eines neuen
Wenn dann aktiviert ist dann wieder Sprache ändern
Der Pro 3EM ist schon ……. extra 😉
ja, geht nicht 🙄
Daher Ticket
https://support.shelly.cloud/en/support/home
Du könntest das aber direkt in der WebUI über 3 Aktionen mit HTTP Request erledigen
Hier geht sogar „Current change“ in [A]
(3x wegen diesem nächsten Thema „Any“ 😞)
Also für jede Phase eine Aktion
Und als Empfänger geht ja z.B. ein Shelly Plug mit einer LED über HTTP Request
Edit: in deinem Fall könnte sogar „Any“ gehen 🤗 (Egal welche > 50A)
Braucht natürlich noch das eine zum Aus Schalten
Das Wall Display ist so neu 😳
damit würde ich momentan maximal eine Nachttisch-Beleuchtung steuern.
Und parallel gibt es gerade einen anderen Beitrag mit FB Heizung und Wal Display
Was für eine FB Heizung hast Du?
Welches Thermostat war dort verbaut?
Hysterese?
Und, ich persönlich, würde so etwas nie über die Cloud laufen lassen
Kannst ja trotzdem mal Screenshot zeigen?