Willkommen im Forum,
Du bist ein einem fast 2 Jahre alten Beitrag 😉
Nicht viele lesen alle neuen Beiträge 🤗
Schau mal hier, Stichwort Sprache umstellen
Flutschi
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Willkommen im Forum,
Du bist ein einem fast 2 Jahre alten Beitrag 😉
Nicht viele lesen alle neuen Beiträge 🤗
Schau mal hier, Stichwort Sprache umstellen
Guten Morgen,
na Anklicken => Zahnrad => Aktivieren
Viel Spaß
Hatte das gerade kurz vorher etwas korrigiert.
Und war vor deiner Bemerkung, deswegen steht da „Andere Logik „ und den Rest in ()
Brauchst also eine Summe bzw. eine andere Logik
(Das kann die App nicht, also
Übergeordnetes System oder einen Script)
Willkommen im Forum
Bedingung 1 für AN
Wen Pumpe A oder Pumpe B mehr als 10 W
Explizit ODER!
Bedingung 2 für AUS
Ist auch ein oder!
(< 0W wären auch alle negativen Zahlen, das geht eh bei dir nicht)
Wenn also eine noch läuft dann gibs eine schöne Endlosschleife
Ist kein Problem 🤗
Und am besten nach dem entfernen hier mal aufräumen 😎
Sonst bekommst du ganz schnell weitere neue Sensoren mit Anhang „_2“
Kann natürlich auch schon bei dir passiert sein 😎
IP Eingabe
Am besten in der Shelly Integration auf die 3 Punkte und den Pro 3EM noch mal entfernen
Dann noch mal neu einbinden
Version HA
FW Pro 3EM
Manche von den genannten Sensoren müssen extra aktiviert werden
Wenn du sie unbedingt haben möchtest
Willkommen im Forum
Geht wohl noch nicht 😎
Glaube der Punkt wurde hier schon reportet, wenn nicht dann bitte hier:
Ok, habe jetzt nicht erwartet das da was neues kommt 🧐
Muss jetzt mal in mich gehen was das genau bedeutet 😉
Muss jetzt aber nicht an der rc2 zusammen hängen, das Homeassistant einen Fehler gemeldet hat. (Value Position => 100%)
Auch HA hat gestern eine neue Version bekommen
OT
Was macht diese Funktion wenn sie auf 10% steht?
Über die WebUi ist dann bei 10% Schluss und das Ventil bleibt min bei 10% geöffnet?
Was passiert wenn ich dann einen HTTP Request mit value=0 sende?
Guten Morgen und willkommen im Forum
Na dann fang doch mal an mit der Versorgungsspannung 🤗
Was hast du und wo verbunden?
Zwei Anschlüsse und die LED vom UNI blinkt und er eröffnet seinen AP
Eigentlich war das nur ein „kleines“ Update
Und alle 3 RGBW2 von mir haben das Problem nicht
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#changelog
Shelly mal neu gestartet und mal einen anderen Browser verwendet
Im Zweifel
FB => Netzwerkverbindung
Ganz runter scrollen dann „Ungenutzte“ löschen
Traue mich jetzt eigentlich nicht ✌️ SSID Passwort, nicht ausversehen Fritz!Box Passwort ?
FB auch mal neu gestartet und im DHCP ist noch Platz?
Na liegt jetzt der TRV in der Nähe von der Fritz!Box?
Und im Zweifel den Unifi aus machen (dann hat er keine Wahl mehr)
oben rechts in "groß" dargestellt
Nö 🤗
TRV (def) oben rechts (Bad)
Und unten ein DHT21 an einem AddOn als Hautsensor (Max)
bin mit meinem Latein am Ende
Werksreset
Dann direkt am Hotspot vom Handy verbinden (WebUI)
Laptop oder Tablet ebenso, IP ermitteln
Dann HTTP Request
Oder liebe Nachbarn