wenn es sich um einen Pro/Plus (Gen2) handelt
Du musst vorher noch die ID ermitteln
wenn ID ermittelt und es wäre die ID1 dann:
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
wenn es sich um einen Pro/Plus (Gen2) handelt
Du musst vorher noch die ID ermitteln
wenn ID ermittelt und es wäre die ID1 dann:
Na als Ergänzung kann ich ja noch was dazu schreiben 💬
Er brauch ja wahrscheinlich nur eine Plus/Pro (Gen2) dann
können unsere Script „Profis“ ☝️ das bestimmt auch umsetzen (wenn nicht schon geschehen)
Und ein übergeordnetes System kann das natürlich auch (ohne einen Gen2) grob umsetzen
Was mir in Homeassistant einfällt:
Taste kurz drücken => in kleinen (oder auch ganz kleine) Schritten dimmen
Taste nochmals kurz drücken => dimmen stop
usw
Gruß
Script?
Ist so ein kleiner Hype „Script“
Der RGBW2 ist ein Gen1 => keine Script Funktion
Und auch in den RGBW2 gibt es keine Dim/stop in den HTTP Request
Willkommen im Forum 🤗
Wandert der Fehler mit dem Sensor 3?
Hast du mal ein Bild der Verkabelung ?
FW aktuell?
Und verwende bitte die WebUi, also IP vom Shelly im Browser eingeben!
Ok, sieht alles erst mal gut aus vom TRV
Komponenten:
Router Netgear
Dann FRITZ!Box
Bis jetzt ok
Jetzt ist ein Fritz!Repeater 6000 über Lan am Netgear Router ?!?
Und trotzdem hast du eine Typische IP von einer FB =>
Wer ist jetzt bei dir der DHCP Server?
Kannst Du mir noch einen Screenshot der Mesh Übersicht der Fritz!Box zeigen?
Und wie lange hast du das setup schon?
Na dann Nägel mit Köpfen 🤗 firebowl
Bitte beides im Browser mit der IP vom TRV
und die Ausgabe mal bitte hier posten
Und kurz noch mal deine IT Hardware?
Starte den TRV mal neu
Und schaue direkt in die WebUi nach
Bei mir stimmt es aber mit der offiziellen App überein
und die Sicherungen der beiden Lampen heraus geflogen sind
Zwei Sicherungen, daher sei die Frage erlaubt:
Auf der gleichen Phase?
(Shelly Pro 4PM ist ein einphasiges 4-Kanal-Relais)
Eigentlich weiß man ja welchen Hersteller man verbaut 😃
Also brauch man eigentlich kein Forum um an diese Information zu kommen 😎
https://support.shelly.cloud/en/support/home
Und du brauchst die App zum koppeln. Auch zum installieren von Updates.
Bist du dir hier sicher?
Über einen Script wird die MAC direkt angesprochen?
Und für Updates ist deine Aussage definitiv falsch, hierfür besser die Shelly BLE Debug App verwenden
Gruß 👋
Irgendwie kenne ich deine Frage?
Warum zwei mal das gleiche Thema?
ein zusatzmodul von Shelly
Von so etwas habe ich noch nie gehört 😎
und eine 600 W- Steckersolaranlage
Hallo,
Suche mal bitte im Forum nach „saldieren“
Bzw. Hier
Und hier findest du wahrscheinlich auch ein Übersicht 🧐
WIFI an einem kabelgebundenem Fritz!repeater.
TRV FW: 20230929-074416/v2.2.0@3699b77a
Ganz schlechte Konstellation 🤪
Vielleicht liest du den Beitrag von hinten nach vorne
Vielleicht holst du ja mal etwas Aus 😉
Was möchtest du überhaupt machen?
und was möchtest du dann sehen?
Edit: warum Nö?
Ja, der Shelly UNI (kann das)
Und bedingt das Plus AddOn (passt aber nicht mit deinen 24V DC)
Ich habe auch schon gegrübelt und da war das hier
Vielleicht doch eher ein Fehler in der App?