das Klingelsignal Input 0 in Home Assistent
Interne Shelly Integration verwenden
Wenn eingebunden das Gerät öffnen
Unter Sensoren findest du deaktivierte Entitäten => Klick
Dann den Input 0 öffnen und dann dort aktivieren
das Klingelsignal Input 0 in Home Assistent
Interne Shelly Integration verwenden
Wenn eingebunden das Gerät öffnen
Unter Sensoren findest du deaktivierte Entitäten => Klick
Dann den Input 0 öffnen und dann dort aktivieren
bei zweien hat die
1.5.0-beta3 |
geholfen
bei zwei weiteren ein normaler reboot
und bei einem PlusPMmini hilft nix (außer Cloud aktivieren)
Nachtrag beim tippeln hier:
einer von oben mit der Beta 3 ist jetzt wieder Offline
Schließe jetzt wieder die Shelly app
Dies hier ist dein Beitrag!!
Ups, richtig 👍
Ca. 1 min später
Ja, es sind welche wirklich nicht Angeschlossen (ca.15)
Der Rest aber nicht
Das ist hier doch auch IOS 😉
Also genau das gleiche Thema von meinem Beitrag
Mich selber stört das schon ein wenig aber brauche es auch nicht
Beta FW auf den BLU Gateway und HA Version min 2025/2
Versuche es mal bitte in der WebUI (IP im Browser öffnen)
Dann bearbeite mal die Aktion, also mit Komma stelle
erhöht sich die packet_id auch wenn du das fenster nicht öffnest?
Bei mir nicht.
Beim öffnen sowie schließen wird jedes Mal die Paket ID um 1 erhöht.
Der Button wird aber jedes mal getriggert obwohl er nicht betätigt wurde
So, ich habe das auch (siehe HA Log)
Der hat die 1.0.21
Fenster angekippt (und nicht den Button geklickt)
Der andere hat die alte FW und wurde auch nur gekippt
und der Button Status wurde (richtiger Weise) nicht getriggert)
Muss ich nun trotz vorhandenem Neutralleiter am Dimmer den Bypass verbauen?
Nein, siehe Anschlussschemen
Rolf B.
Dann hast du wahrscheinlich diese vergessen, ohne geht das nicht
was habt ihr in der Konfiguration eingegeben?
Hier in diesem Beitrag #37 von mir?
Aber nicht „ihr“ 😎 ich bin nur die Unterstützung 🤗
Ich möchte die in der Cloud zu diesem Gerät gespeichert Messwerte nicht verlieren
Shelly hat eine eineindeutige ID mit dem er mit der Cloud verbunden ist.
Daher bleiben die gespeicherten Daten in der Cloud selbst wenn du ihn löschst und wieder anmeldest 🤗
Viele Fragen andersherum, warum sind die Daten noch da (löschen der Daten ist nur über ein Ticket möglich)
Steuerung gibt Signal an SW, dann läuft die Zirkulationspumpe, das ist Standard Funktion.
mit einem weitern Shelly über Wifi starte das die Zirkulation nur 10 Minuten läuft.
Das ist auch kein Problem mit einem HTTP Request sum Empfänger Shelly mit Timer=600sec
Über App nur mit dem Sender Shelly, nicht aber bei dem Empfänger
Beachte aber, letzter Befehl gewinnt
Alexa muss Sender Shelly schalten
Also, alles ohne irgendwelche Script oder ChatGPT 😉
In der Anleitung ist davon nämlich nichts erwähnt
Naja 🤔
Aber Michael hat das ja auch schon bestätigt 👍
Gerade trotzdem mal die App verwendet, ging auch
Anzeige FW, war nach schießen der App und wieder starten, dann auch ok
Mit einem Premium Account sollten mehr Daten kommen 😎
FW Update besser über die BLU Debug App 😎 egal was die Shelly App zeigt
Grundeinstellung
Ok, das kannte ich natürlich auch noch nicht 🤗
Hoffe aber das ich nicht brauche
Momentan hängt er sich irgendwie auf, weiß aber noch nicht warum.
MQTT Connect Count Sensor steigt an, bis er so bei 8 ist => dann ist er auf nicht mehr erreichbar zu seiner WebUI (ca. 3-4Tage) Dann hilft natürlich nur stromlos machen, dann ist erst mal wieder alles gut.
Netzteil und USB Kabel habe ich gerade gewechselt
Den Vorschlag habe ich in #19 schon geschrieben 😉