Jup,
kannst ja trotzdem noch mal in „Location/Time“ nachsehen ob deine Koordinaten passen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Jup,
kannst ja trotzdem noch mal in „Location/Time“ nachsehen ob deine Koordinaten passen
Edit: da kam was dazwischen, daher kannst du das vergessen ist ja ein Schalter
Dieses Powered sagt mir Nix 😎
Weiß auch nicht warum man das gleich zu Anfang in eine Automation packen muss 🤔
Hier mal der Anfang mit einem BLU Shelly und das ist ein „Push Button“ nicht wie bei dir ein „powered“
Geh doch in die Gerätübersicht des I4, dort wird dir rechts angezeigt im Log welchen Befehl er bekommt wenn du eine Taste betätigst
Edit: Ich war etwas zu langsam 😉 aber passt ganz gut 🤗
Willkommen im Forum
Sinn/Unsinn oder weiteres lass ich mal 😎
Hier mal ein Anschlussschema aus dem Forum
https://shelly-forum.com/media/750-ar76…ng-selv-v1-png/
ich tippe aber das du Fachkundige Unterstützung benötigst wegen dieser Aussage:
Bei aktiven des Shelly wird auf den Ausgängen I und O auch Strom ausgegeben (Prüfung mittels Stromprüfer)
Zeitplan für an, ubd natürlich Zeitplan für aus wieder.
Michael und ich haben dir das schon geschrieben
1x schedule für An
1x schedule für Aus
Ich schrieb: WebUI (IP vom Shelly im Browser öffnen 🤗
und nicht App
Du benötigst natürlich zwei davon
Eine für An
und
Eine für Aus
input-mode "Button"
Bei mir Button, sonst hast Du diese nicht.
Du hast aber das
Mit domain als binary.sensor und dann noch beide Richtung mit on und off??
was ist das?
Und oben habe ich dich darum gebeten hier die komplette Automation einzustellen.
So das ich sie bei mir testen kann bzw einen Überblick bekommen kann
Also hier bitte, wie im ersten Post, die komplette
Willkommen im Forum
Na klar, direkt in seiner WebUI
Steht auch alles hier 🤗
https://shelly-forum.com/lexikon/lexicon/?
Oder im Shop hier
AP => Access Point => er zeigt also beim scannen des WLAN also seine SSID => „shellyblablabla“
Den Beitrag den ich meinte ist dieser:
Und am einfachsten ist das von hier aus 🤗
Kannst du mal bitte die ganze Automation hier zeigen?
Als Yaml
Willkommen im Forum
Mache es direkt in der WebUI (IP im Browser eingeben)
Dann richtest du für jeden Shelly eine Aktion an mit einem HTTP Request
Und zwar mit „Toggle“
Also Empfänger ID anpassen
Das kannst du auch im Browser testen
Großer Vorteil: das läuft in deinem Netzwerk
Szenen gehen den großen Umweg um die halbe Welt und Internetverbindung ist natürlich auch Voraussetzung
Edit: Szenen natürlich auch wieder löschen
Ja, wenn du genau den Status des Shellys abgefragt hast der gerade falsch geschaltet hat 🧐
Würde ich ihn komplett resetten 😎 und neu einbinden
Und natürlich beobachten
Können wir dich jetzt besuchen 🤗😎, nein scherzhaft
War nur eine Frage ob die Koordinaten stimmen 🤗
Ich würde den Screenshot vielleicht wieder löschen?
Manchmal stimmt die Automatische überhaupt nicht
Wo ist denn deine Geo Location?
Zufällig auf Auto? Kontrolliere mal bitte die Koordinaten
Wie ist eigentlich die RSSI, fehlt ja oben im Screenshot