VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Jetzt meine Frage: der hat ja LAN Anschluss. Kann man über diesen und HA einen reboot erzwingen?
Es ist ja ein entweder/oder also WLAN oder LAN 😉
Und ein Reboot Befehl wird dann auch über LAN nicht mehr gehen wenn der Shelly abgestürzt ist
Schönen Urlaub noch ✌️
-
Der wrd von einem Shelly 1 Mini überwacht
Ja, könnte das auch der Shelly Plug Outdoor? Oder hat der keinen Taster der eine Automation starten kann?
-
Wie? Handy liegt doch in der Wohnung 🤔
was mir so einfällt
- Not BLU Button deponieren
- Smartwatches
- Rollladenmotor mit Hinderniserkennung, dann blockieren
- Automation deaktivieren
-
Die Glocke ist ein klassisches „Ding-Dong“-Modell
Bist du dir sicher mit „230V“ beim Ding-Dong-Ding?
Bitte mal messen
-
SHPLG-S ein Kürzel für den Shelly Plug S
Das ist Richtig
Es ist ein Gen1 Shelly, auch für diese gibt es nur das FW Archive 😎
Letzte Finale FW wäre hier die v.1.14.0
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Daran wird sich auch nichts mehr ändern
Du scheinst den Shelly Plus Plug S (Gen2) zu haben
Das ist die aktuelle RC FW für einen Gen2/3/4 und für diese Shellys gibt es kein FW Archive zum Download
-
In der Shelly App lässt sich der „Verbrauch“ ja täglich anzeigen
Das sind Werte aus der Cloud
Dort hatte ich beim alten Shelly die Wattminuten die der Shelly liefert
Das kommt vom Shelly mit der API, das hat funktioniert bei dir? Das sind doch 3 Werte in einem bestimmten abstand (bin zu lange raus)
Mit Homeassistant wäre das überhaupt kein Problem
-
AVM macht eigentlich keine großen Probleme
Magst du uns Screenshots aus der FB Mesh Übersicht zeigen?
Setup bei mir, 5690pro, 3x6000, 3000AX
Wenn ich hier irgendwas neu starte verbinden sich alle wieder (ua >100 Shelly)
-
Jetzt kommen wir schon Weiter 👍
Ist das der Repeater oder der Shelly?
Repeater per LAN Bridge Mode angeschlossen?
Welcher Shelly? Welche FW? Funktioniert er noch ohne diesen Repeater? Funktioniert er an einem anderen Ort?
-
Nescafegold
Und verwende bitte die WebUi des Shellys (IP im Browser eingeben) und nicht die Shelly App 😉
Dann ist wieder eine Fehlerquelle beseitigt 😁
-
Das klingt so, als ob man nur einen Fühler anschließen kann.
Das stimmt nicht 😉 wer hat das geschrieben?
Mein Vorschlag bezieht sich nur auf die Identifikation eines def. Sensors
Edit: Ich schrieb
Das ist keine Frage 😎 es funktioniert mit 5x DS18B20
-
Shellys verbinden sich wieder nach einem Ausfall/Reboot des Routers
-
mazagi
Was sagt der Log deines DHCP Routers (jede Abmeldung eines Gerätes im WLAN wird geloggt, wenn aktiviert)
-
Nescafegold
Funktioniert den der „Defekte“ einzeln oder an einem anderen AddOn (oder UNI oder ESP32)
-
Und natürlich auch Stromlos verdrahtet 🤓?
Ich verwende ausschließlich DS18B20 von AZDelivery
(mehr als 50 und bisher kein Ausfall 🤗)
Frage, warum die Software einen weiteren nicht akzeptiert
Das ist keine Frage 😎 es funktioniert mit 5x DS18B20
-
Sensor vielleicht defekt?
Welche verwendest du?
-
Schubbie
ich verfolge das Thema auch schon lange, und selber habe ich noch eine "alte" 7590 (ist Testobjekt bei mir)
laut Beitrag aus #4 ist meine vermutlich betroffen
ZITAT:
Und falls man den MP1477 repariert, den Bootstrap-Kondensator aber so lässt wird der Regler über kurz oder lang wieder kaputt gehen!
Quelle: [de] Fritz!Box 7590: Die Ursache der WLAN-Ausfälle ist gefunden! - pfister.dev blog
meine funktioniert noch
aber früher oder später wird sie einen defekt bekommen
also werde ich die Kondensatoren besorgen und verlöten
Bootstrap-Kondensator jeweils einen zweiten Kondensator seitlich parallel ...
-
Update vom Support:
Please install that new FW - XXXX It should be fixing your problems
Ich habe also zwei FW Dateien erhalten für:
Shelly PM Mini Gen3:
20250625-081449/r1.7-106-g161eec33a-3409-pm1-pm-mini-pm-mini-gen3-megawat-consumption-add-median-filtering-dirty
Shelly PlusPMMini:
20250625-102859/r1.7-107-g279781c5f-3409-pm1-pm-mini-pm-mini-gen3-megawat-consumption-add-median-filtering-dirty
Gerade installiert 
-
Trotzdem liefert der Shelly keine Werte.
Wo liefert er keine Werte?
Kannst du mal die IP vom Shelly aufrufen und ein Screenshot zeigen
-
mazagi
hast du mal die Seriennummern der FB 7590 kontrolliert?
Alles < L253 werden betroffen sein 😎
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
FRITZ!Box Log sollte auch etwas haben (kann aber sein das der Punkt WLAN an/abmelden erst aktiviert werden muss)