Kann man diese Einstellung auch irgendwo in der WebUI finden
Beiträge von apreick
-
-
Zigbee Router auch kein Sensor koppeln
gekoppelt wird natürlich ein Zigbee Gerät an einen Koordinator
der Shelly ist „nur“ ein RouterDetaillierte Erklärung:
Koordinator:
Ein Koordinator ist ein spezieller Router, der für die Erstellung und Verwaltung des ZigBee-Netzwerks zuständig ist. Er wählt das Netzwerkprotokoll und den Frequenzkanal aus und legt die Netzwerkadresse fest, laut Zigbee2MQTT. Nach der Initialisierung führt er die gleichen Aufgaben wie ein Router aus, heißt es auf Wikipedia.
Router:
Router leiten Daten zwischen Geräten im Netzwerk weiter, um die Kommunikation zu ermöglichen. Sie können auch als Endgeräte fungieren und Daten selbst empfangen und senden. Router sind nicht für den Ruhezustand (Sleep Mode) ausgelegt und sollten während des Netzwerks aktiv bleiben.
Endgerät:
Ein Endgerät ist ein Gerät, das Daten senden und empfangen kann, jedoch keine Daten weiterleiten. Es ist oft batteriebetrieben und kann in den Ruhezustand versetzt werden, um Energie zu sparen.
-
Danke, den hatte ich total übersehen 🤓
-
den Shelly 3EM 63W Gen3
Was ist das für ein Gerät?
-
Nachtrag:
Alle Betroffenen fungieren in HA als Bluetooth Gateway und haben natürlich daher einen Script am laufen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Shelly an der Waschmaschine war aber noch nicht betroffen sowie meine beiden ohne Script
-
Habe (noch) kein Ticket erstellt
Die Mini PM hängen ja nicht an wichtigen Stellen und in HA ist der Fehler auch nicht dramatisch
Statistik Sensor korrigieren dauert unter 15sec ✌️
Shelly Cloud ist sowieso deaktiviert, daher bin ich da leidenschaftslos
Aber einige verwenden diesen ja für ein BKW und verwenden auch Cloud und App (dann geht das korrigieren nur über den Support)
-
Frage ist ob das ein Fehler ist
Hast du irgendwie noch eine Zeitangabe ? Oder Diagramm dazu
Thermobox und Batterie?
-
Sehr schön, viel Spaß noch ✌️
-
Was kann ich tun, damit auch der 3EM als AP einen Internetzugang hat
Hier Beispiel mit LAN Verbindung zum Router, das funktioniert natürlich auch mit Verbindung über WLAN zum Router
BeitragRE: Kann der Shelly EM Mini Gen4 selbst als BLU Komponente in einen Pro 3EM eingebunden werden?
so, da es ja in kurzer Zeit zwei Fragen zum Verbindung eines :
Pro Shellys mit Lan Verbindung => Range Extender AP
gab, habe ich es getestet
AP Modus im Pro Aktiviert mit eigenem Namen und Passwort
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Range Extender im Pro aktiviert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
am Handy nach Wlan gesucht und dann dort…apreick28. Mai 2025 um 07:06
Aber das musst du ja auch bei deinem ShellyPlus2 gemacht habenRepeater
Das ist die Range Extender Funktion, nicht aber ein Ersatz zu einem richtigen Repeater
-
Null Funktion
Du musst bei dem AM2320B:
Grau und Schwarz zusammen an GND (SCL und GND)
-
War das ganze Stromlos beim Anschließen?
Hast du mal Bilder vom Anschluss? -
-
Jetzt noch der nächste
Der Auslöser diese Beitrages von mir, also der Plus PM Mini
Am 13.04; 22.04 und jetzt heute (28.05.2025)
Auch dieser hat natürlich noch nie returned Energy gesehen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Beide habe ich jetzt in Werkseistellungen zurückgesetzt mit der aktuellen FW 1.6.2
Ich habe hier also 3 von 6 Shelly PM Mini (Gen2/3) mit keinelei Problemen mit der FW 1.5.1
und bis auf den oben anderem Beitrag keine weiteren Meldungen, weder hier noch in dem anderen Forum
=> Merkwürdig
und kein meiner anderen Shellys hier in meinem Netzwerk machen Probleme
Kann ja auch kein Problem in meinem Netzwerk sein da die returned active Energy und active Energy ja im Shelly direkt falsch gesetzt/berechnet werden
-
Range Extender an einem Pro 3EM via LAN getestet 🤔 und es funktioniert ✌️
Hier:
BeitragRE: Kann der Shelly EM Mini Gen4 selbst als BLU Komponente in einen Pro 3EM eingebunden werden?
so, da es ja in kurzer Zeit zwei Fragen zum Verbindung eines :
Pro Shellys mit Lan Verbindung => Range Extender AP
gab, habe ich es getestet
AP Modus im Pro Aktiviert mit eigenem Namen und Passwort
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Range Extender im Pro aktiviert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
am Handy nach Wlan gesucht und dann dort…apreick28. Mai 2025 um 07:06 -
Ok, habe selbst nochmal gesucht nach genau diesen Begriffen
Beispiele:
Wärmelampen (Terrarienlampen) können induktive Lasten sein, insbesondere wenn sie mit einem Trafo (Transformator) betrieben werden, der die notwendige Spannung für die Lampe erzeugt.
Aber: DHTxx an einem Plus AddOn ist sehr Problematisch 😉, das Forum ist voll davon
-
so, da es ja in kurzer Zeit zwei Fragen zum Verbindung eines :
Pro Shellys mit Lan Verbindung => Range Extender AP
gab, habe ich es getestet
AP Modus im Pro Aktiviert mit eigenem Namen und Passwort
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Range Extender im Pro aktiviert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. am Handy nach Wlan gesucht und dann dort verbunden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Jetzt zeigt der Pro den Client an
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und:
Das Handy hat Internetzugang
und hat jetzt natürlich eine external iPv4 Adresse mit der IP vom Pro gefolgt mit einem zugeordnetem Port :10836
damit sollte die Shelly App dann auch automatisch einen "neuen" Shelly erkennen
Habe extra im Screenshot die Symbole oben mit eingefügt, dort sieht man das auch gut
Schlussfolgerung: Das sollte also gehen
-
-
So, gestern hat es der nächste gemacht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. auch mein Toaster produziert natürlich auch nix
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. verbaut sind hier bei mir 2x Gen3 PM Mini und 4x Gen2 Plus PM Mini und mit der FW 1.5.1 gab es dieses Problem nicht
-
der Shelly EM Mini Gen4 selbst als BLU Komponente in einen Pro 3EM eingebunden werden kann?
Per BLU geht das nicht 😉
Warum nimmst Du nicht einen Pro EM-50?
-
Wahrscheinlich war ich falsch unterwegs 😉sorry
Websocket Einstellung gibt es erst im Pro 3EM (der Gen1 hat das nicht)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.