Traue mich jetzt eigentlich nicht ✌️ SSID Passwort, nicht ausversehen Fritz!Box Passwort ?
FB auch mal neu gestartet und im DHCP ist noch Platz?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Traue mich jetzt eigentlich nicht ✌️ SSID Passwort, nicht ausversehen Fritz!Box Passwort ?
FB auch mal neu gestartet und im DHCP ist noch Platz?
Na liegt jetzt der TRV in der Nähe von der Fritz!Box?
Und im Zweifel den Unifi aus machen (dann hat er keine Wahl mehr)
oben rechts in "groß" dargestellt
Nö 🤗
TRV (def) oben rechts (Bad)
Und unten ein DHT21 an einem AddOn als Hautsensor (Max)
bin mit meinem Latein am Ende
Werksreset
Dann direkt am Hotspot vom Handy verbinden (WebUI)
Laptop oder Tablet ebenso, IP ermitteln
Dann HTTP Request
Oder liebe Nachbarn
Handy Angabe?
Verlauf löschen?
Gruß
In der Filebase findest du die älteren FW
Da ich OpenHab 4 nicht habe, sorge dafür das das System nicht einfach ein FW macht
Denn ich möchte ihn nur per Bluetooth mit Home Assistant verbinden
Das ist mir nicht bekannt das es geht 😎
Über den AP kannst du in der WebUI die LED deaktivieren (geht auf jeden Fall beim Vorgänger)
Und willkommen im Forum
Wenn nicht anderes Funktioniert
TRV demontieren
Neben den Router legen
Dann entweder die v2.2.1-rc2 oder die v2.1.8 einspielen
(Zur Not noch Werksreset)
Und weiteres steht auch da
dafür bezahlt werden
Das wäre ja ein Traum 💭
Thema FW allgemein:
Früher war das nicht sehr verbreitet und wenn es so etwas gab dann gab es auch einen sehr wichtigen Grund und war nicht ungefährlich.
Heute werden sehr schnell FW Updates angeboten, teilweise auch nur wegen einem kleinen Übersetzungsfehler.
Ungefährlich sind heute auch keine FW Updates, läuft bei der Übermittlung etwas schief dann wars das erst einmal.
Aus welchem Grund hast du denn wissentlich auf den Update Button geklickt?
WebUI ?
Alle gelöscht ?
Und dann deinen ersten mal einbinden
Neustarten
Dann deinen 2ten
Neustarten
(Dann mal in der App schauen, sollten ja nur diese beiden geben
und auch mal den HTTP Request von mir absenden, da sollten ja dann auch nur noch 100 und 101 da sein
Usw
Ich habe es nicht versucht, sollte aber gehen
Schau mal bitte in der WebUI direkt nach (IP im Browser eingeben)
Könnte ein Fehler in der App sein?
Zeig mal bitte einen Screenshot
Alle meine Shellys haben eine feste IP direkt in der WebUI, und daran hat sich auch nie etwas geändert 😎
Kein FW Update der Shellys, auch keine FW Update von AVM hat dazu geführt das dieses geändert wurde.
Edit: etwas langsamer als Devil , aber gleiche Richtung 👍🤗👍
Die Reihenfolge wird bestimmt durch die Reihenfolge der Anmeldung der Sensoren
Jedenfalls ist es bei mir so
Pos 1 in der App ist der "temperature:100"
Pos 2 in der App ist der "temperature:101"
usw
Wenn du jetzt unbedingt eine bestimmte Reihenfolge haben möchtest 🤗
Alle Add On Sensoren entfernen und in deiner Reihenfolge wieder einfügen
Wenn du das in der App haben möchtest, also dort sortieren möchtest, dann ein Change Request einreichen (Ticket System)
Naja, es gibt ja zum Glück so Zusagen „Beta Tester“ die das für dich machen 🤪
Die v2.2.1-rc2 (auch schon die _rc1) funktioniert mit AVM
Hallo, das ist ja ein ganz alter hier aus 2022 🤗
Neue App verwendest Du? Shelly Smart Control
Webzugang dann https://control.shelly.cloud/
Menu Punkt WLAN-AP Routing fehlt bei RGBW2 und Plug S
Weiß aber nicht ob noch weitere Gen1 betroffen sind 😎
iPadOS 17.0.2
Also beim Plus 1 fehlt der Punkt auch (noch)
Auch beim Motion und Motion2
Und in der WebUI (IP im Browser eingeben)
FW?
Neustart?
Gruß
Das Problem habe ich nicht, meiner ist aber schon verbaut in einer Steckdose (aber gerade kein Verbraucher angeschlossen)
FW v1.0.3
Zeig mal bitte einen Screenshot
Und willkommen im Forum