Hauptsteuerung unten angezeigte Button
Was meinst du?
Wenn du den meinst
Dann schaltet er sein internes Relais 🤗
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hauptsteuerung unten angezeigte Button
Was meinst du?
Wenn du den meinst
Dann schaltet er sein internes Relais 🤗
Lief erst mal super glatt durch 👍
5min 50%
5min 5%
0%
Jetzt noch schauen ob das Ventil wirklich geschlossen bleibt 😳
Wiederhole das senden der Ventil Position
habe mir das mal „Ausgeliehen“ ✌️
Na dann ein Change Request einreichen 🤗
Dafür ein Ticket beim Hersteller eröffnen
Genau das sollte eigentlich mit der FW v1.14.0 unterbunden werden 😎
Kenne das Problem eigentlich nur von einigen Shelly UNI 🤪
Und zusätzlich würde ich den anderen Haken auch entfernen (wenn die GU10 den auch haben sollte)
UNI hat diese
Unter Info
Und wenn du auf OTA klickst auch
IOS Version der Debug App
Mach mal spaßeshalber die Cloud an 🤔
vielleicht quatscht er ja lieber mit der Cloud 🧐
OT
mein TRV quatscht auch nicht mehr mit der Shelly Smart Control App (intern) und ist immer Offline!
In den Standart Einstellungen vom Shelly UNI wird
Wenn Input1 Signal bekommt dann wird Relais1 aktiviert, egal ob etwas angeschlossen ist
Daher wird der Button auch in der App aktiviert
Zusätzlich kannst Du in der App noch das Eingangssignal visualisieren lassen
Dann bekommt er noch einen Balken
Rot => kein Signal
Grün => Signal liegt an
Er muss also in deinem Fall NICHT auf detached stehen, da du in der Benachrichtigung den Schalter benötigtst
Schau mal in die Suche und stelle auf ALLES
Hier mal grob einer der Passt
Ist schon so lange her 😎
Analoganschluss mit 4-20 mA Sensor angeschlossen
Ist das ein Geheimnis, welchen genauen Typ du da betreibst?
Und
Würdest du mal bitte ein Bild vom Anschuss machen?
Der Shelly war stromlos beim anschließen des Sensors?
wie die Software aussehen könnte
Habe jetzt mal deinen Titel missachtet 🤗 die Script Experten melden sich bestimmt noch ✌️👍
Ich weiß ja nicht was du noch alles vor hast,
ein übergeordnetes internes System kann das natürlich so steuern wie du es möchtest 🫰
Über die Shelly App mit einer Szene sollte es eigentlich auch gehen (Cloud zwang)
SW Eingang auf detached stellen und dann mit Szenen (hier bin ich aber zu lange raus)
Hilfsshelly würde natürlich auch gehen, einfach den BWM deaktivieren
Darf ich fragen warum dieser Beitrag 2x gepostet wurde?
Siehe:
awala 🤗
Wir nähern uns 🤗🤗
Jetzt noch für jeden Sensor eine eineindeutige unique_id dazu
Beispiel:
damit in der WebUI auch die yaml Sensoren verwaltet werden können
Dann wird alles schön 🤩
Ja, gefühlte 100 mal im Forum schon gesehen 🤗
Und ja, das sieht grob auch gut aus
Manche Sensoren gehen in der Zwischenzeit auch über die Oberfläche als Helfer
Mein Rat wäre aber an alle die nach dieser Anleitung arbeiten:
das ist die „alte“ Schreibweise
Früher oder auch Später kann es passieren das HA diese nicht mehr unterstützt 😎
Dann ist das Geschrei laut …
Hier nochmal, deutlicher geht es nicht geschrieben!
also doch bitte gleich die „neue“ verwenden ✌️
Ist eigentlich nicht schwer, da kaum was geändert wurde
Quelle und Beschreibung kommt alles von hier:
https://www.home-assistant.io/integrations/template/
Und auch das habe ich schon oft genug geschrieben hier im Forum
Viel Erfolg
Gruß Andreas
Nimm mal bitte einen anderen Browser für die WebUi 🤗
iOS 16 .6
? Vielleicht ist hier das Problem
Selbst am IPad sind sie da 🤔 IOS 17.1
Frage ist auch ob du am 2.5 auch einen Schalter dran hast und du nicht im Cover Mode bist!
Im Relais Modus ist diese Funktion vorhanden
Edit:
Ich bin auch ein WebUI User, extra für die Screenshots die App geöffnet
Wilkommen im Forum,
hast du es mal direkt in seiner WebUI probiert?
IP des Shellys im Browser eingeben