Vielleicht steh ich mir selbst im Weg
Dreh ihn doch einfach so hin wie du ihn möchtest 👍
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Vielleicht steh ich mir selbst im Weg
Dreh ihn doch einfach so hin wie du ihn möchtest 👍
Hm, wenn er ein Relais eines 2PM löscht dann sind beide nicht mehr da 😳
Oder?
Du bist in allen Geräten 🤗
Gehe also in deine Räume, oben links
Und
Dein Wohnimmer 2PM ist ein Shelly mit 2 Relais
Also bitte nicht löschen 🙃
Verschiebe ihn also in Versteckte Geräte
Shelly will ja auch ein Ap sein
??
Nach dem verbinden des Shelly in dein WLAN macht man normalerweise den AP Modus vom Plus/Pro aus.
Früher wurde er bereits bei der Einbindung über die App deaktiviert
Bei den alten Gen1 geht eh nur eines von beiden
Kannst du das bitte nochmals Erklären und etwas mehr Info bringen?
Du versucht ja gleich eine Szene in der App, und auch dein Wunsch habe ich so noch nicht im Forum gelesen.
Ich würde erst einmal versuchen den „Timer“ über einen HTTP Request zu verändern.
Zumal ich aber auch keine Szene verwende, ist halt dann alles abhängig von Internetzugang und fremden Servern
Der HTTP Request kam aus der Anfangszeit 🤗
War hilfreich beim einrichten von 10x Plug S da ja jeder 2x Angemeldet werden musste wegen der LongID
Feste IP erfordert ja eh große Disziplin bei der Vergabe 😉
Habe mit der neuen App eigentlich auch keine Probleme beim einbinden.
Aber das verwende ich nur in Ausnahmefällen und Testen, mal hier ein neuer Mini oder ein „verläßlicher“ UNI 🙄
Dann installiere mal die aktuelle Beta zum Testen 🧐
In der Shelly Smart Control App bzw. per Script geht eigentlich nur der Shelly BLU
Wenn du natürlich ein übergeordnetes System verwendest (Homeassistant) gehen natürlich auch andere Bluetooth Button
Der HTTP Request zum schnellen einbinden mit fester IP wäre dieser
Wenn du weist was du tust 🫰
Natürlich anpassen
- SSID
- WLAN pass
- Ziel ID
- Gateway und Netmask sind standart bei AVM (ggf. auch anpassen)
192.168.33.1/settings/sta?enabled=1&ssid=DEINE-SSDI&key=DEIN-WLAN-PASSWORT&ipv4_method=static&ip=DEINE-ID&gateway=192.168.178.1&netmask=255.255.255.0
DNS kannst du danach machen
Aber Vorsicht, nach dem absenden gibs keine Abfrage mehr ⚠️
Achso ! Keine Sonderzeichen in deiner SSID oder im WLAN Passwort 💬
Drücke dir die Daumen 👍
Habe 22x Plug S an einer Fritz!Box 7590
Keinerlei Probleme beim einbinden, alte App, neue App sowie händisch oder per HTTP Request ins Netzwerk
Auch keine Probleme mit DHCP oder fester IP
Alle, auch wirklich alle, hatten nur eine kurze ID und wurden vor dem einbinden in die App aktualisiert
Und diese Meldung der App habe ich auch noch nicht gesehen, wie ja auch 😳 haben ja alle eine feste IP im Shelly
Na da du auf die WebUi kommst
Einfach die Zugangsdaten zu deinem Netwerk eingeben 🤗
App 'shelly home'
Das ist die alte App 🤪
Bitte verwende die Shelly Smart Control App
So, kann doch bei einem Plug S eigentlich kein Problem sein und feste IP brauch er auch nicht.
Plug resetten (min 10 sec Taster drücken, oder länger) dann blinkt er
Verbinden mit WLAN vom AP vom Shelly shellyxxxxxxxx
Browser öffnen und http://192.168.33.1
Dann Zugangsdaten zu deinem WLAN eingeben. Also DHCP, keine feste
FritzBox Oberfläche öffnen und unter Netzwerk die Ip des Shelly suchen
Die IP im Browser eingeben
Unter Settings die Device Info aufrufen
Ist die Device ID nur 6 Stellig dann (mit der IP)
Vorher zuerst die FW aktualisieren!
Ausführen
Dann ist er kurze Zeit Später wieder im Werkszustand
Dann kannst du meinest wegen die App verwenden
Gruß
WebUI verwenden
also IP des Shellys im Browser öffnen
habe ich ihn über das Gastnetz
Was hast du jetzt genau gemacht?
Erst schreibst du nur Cloud deaktiviert und jetzt meldest du den Plus auf einmal ans Gastnetzwerk an 🤗
Schade, weiter warten auf die Möglichkeit zu saldieren
Nichts für ungut 😎
Würde Dir empfehlen eine andere Möglichkeit zu ergreifen ✌️
Tippe mal das das mit der Shelly Smart Control nix wird
monophase alle 3 Phasen
eher alle einzeln und gar keinen gesamt
hat natürlich nichts mit "saldieren" zu tun
umstellen kannst du das in der WebUi (IP des Pro 3EM im Browser eingeben)
aber du kannst ja berichten ![]()
anderen Pro 3EM
Mein Pro 3EM ist in meinem Netzwerk über LAN eingebunden, daher auch keinen Fehler.
Bzw. zu deinem Screenshot aus deiner 7590:
Diese Meldung, WLAN Gerät An und Ab melden, kenne ich überhaupt nicht !!
Auch deine Wetterstation macht das ja auch 😳
Und ich habe einige Shellys bei mir und mehr 😚
und daran eine Luftentfeuchter anstecke
Hier ist aber wichtig wie sich dein Luftenfeucher verhält wenn du ihn in mit Strom versorgst 😉
Meist müssen sie danach erst mit einer Taste gestartet werden?!