VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
nach einen HomeAssitant Ausfall die Birnen brennen würden
Ist nicht ganz richtig 🤗 sie behalten erst mal den letzten Zustand den sie gerade haben
Wenn du den Weg über detached gehst kannst du über einen ganz normalen HTTP Request das Relais vom Shelly schalten.
Auch kannst du die Aktion bereits im Shelly hinterlegen und gegebenenfalls einfach aktivieren, dann schaltet auch einfach der Taster wieder!
Oder über die App der Ikea Dinger
Und zum entscheiden Punkt, warum sollte HA ausfallen?
Aber mach mal einfach was du möchtest 👍
Viel Erfolg noch
-
damit Dauerstrom auf der Lampe ist.
Oder
hierbei keinen Dauerstrom auf der Lampe
Da ich nicht mehr Trinke verstehe ich das nicht 🙄
Wenn du den S2 auf detached umstellst und das Relay auf on stellst hast du Dauerstrom
Zusätzlich noch Auto On
Dann würde nix mehr passieren am Taster des SW2
Den Rest machst du über HA mit Überwachung des Input (hast du ja Schon)
Trotzdem scheint ja der Shelly zu rebooten 🙄
Edit: oder einen Beitrag vorher 🤗👍
-
Sehr schön 🤗
OT
aber viel Potential um Energie zu sparen 😳
Tag noch nicht vorbei aber schon fast 20 kWh Verbraucht
-
Ich bin zwar Homeassistant verseucht, aber das mit der Szene in der App sollte gehen 🤗👍🧐
So einfach grob, musst ja auch was lernen 💭
Edit Co Admin: Bilder mussten entfernt werden, bei Bedarf bitte nochmals hochladen.
Das war der schnelldurchlauf 👍
Gruß Andreas
-
WebUI ist => direkte Eingabe der IP Adresse des Shellys im Browser
Die beiden genannten Webadressen sind die Cloud Web Adressen
Schön das es trotzdem geklappt hat 😉
-
Wilkommen im Forum
Ja
- Script über einen Plus zum Gen 1 Plug (hihi kann ich nicht 😉)
- Szene über die Shelly Control App
- übergeordnetes System (z.B. Homeassistant)
-
Ok, hier ist ja explizit der single push
Und wenn dieser auslösen würde dann wären ja alle Lampen an 😎
Ist die Ikea Tradfri nun an einem „O“ des Shellys und das Relais ist dauerhaft angezogen oder ist sie am Dauer L?
Und
wie verhält sich die Ikea Tradfri wenn sie mit Strom versorgt wird?
-
Hallo,
hast du mal bei GitHub nach gefragt?
Der ist ja mit der originalen FW noch sehr neu hier im Forum 😳
-
Ganz kurze Antwort: Nein, es geht natürlich nicht 🤗
-
LED Dauerlicht zeigt doch, dass er im www hängt
Er ist in deinem Gastzugang, so schreist du es 😉 und das geht nicht ⚠️
Er hat zwar Internet Zugang kann aber nicht mit deinem Handy komunizieren
In deinem Beitrag #6 musst du die SSID deines Haupt WLAN eingeben und das Passwort von diesem.
Dann in die FB um nachzusehen welche IP er bekommen hat.
Diese kannst du zum Testen im Browser eingeben, und du siehst wieder die WebUi
Dann in der App den Shelly über die IP einbinden
-
Immer diese Salami-TikTak
Für das dimmen benötigst du natürlich jeweils einen Shelly Dimmer und natürlich dimmbare Leuchtmittel
So der I4 ist nur ein Sender und hat keine Relais zum schalten.
Als Actoren eignen sich die anderen mit Relais
Am besten du schaust dir mal die Anschlussschemen im Forum an
https://shelly-forum.com/category-artic…schlussschemen/
Und zum groben verstehen das hier (Shelly 1 ist alt aber das funktioniert auch als Sender I4)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
-
offenes WLAN bereitgestellt ohne Code [GASTZUGANG]
Das geht doch nicht 😎
In den Standard Einstellungen der FB dürfen WLAN Geräte mit Gastzugang nicht mit deinen anderen Geräten kumunizieren!
In deinem Screenshot bist du auch nicht verbunden mit einem WLAN
Oft wird leider anstelle des WLAN Passwort das Passwort der Benutzeroberfläche der FB eingegeben
Oder dein DHCP Pool ist erschöpft, hier hilft alle Alte Geräte löschen
-
Ich vermute auch das dein Hotspot das verbietet 😣
Also die Kommunikation unter den beiden anderen Nutzer.
Und du als bereitsteller darf natürlich
Nimm doch einfach einen alten Router mit der richtigen SSID und Passwort vom neuen
-
Denoch habe ich das Gefühl, er meldet sich nicht an meiner Fritz Box an, da ich die MacAdresse oder Shelly I4 dort in der Firtzbox sehe.
Wo ist jetzt dein Problem 🙄 du schreibst ja das die FRITZ!box ihn sieht?
Dann rufe doch mal die IP auf.
Der I4 ist ein Gen2, daher kann er beides und spannt zusätzlich noch seinen AP auf.
Mach den AP doch einfach aus wenn er mit deinem WLAN verbunden bist
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
-
Versteckte Geräte ?
Hat der Shelly 1L zufällig noch eine kurze 6Stellige ID, siehst du in der WebUI
-
Und dann mal bitte ein Screenshot aus der Automation vom Schalter 2
-
Ein neues Konto anlegen ?!? 🤗
-
Dann gib mal bitte den HTTP Request 😎
Funktioniert dieser wenn du ihm im Browser sendest?
Also Schalter 1 funktioniert schon?
Schalter 2 soll Schalter 1 schalten (Relais muss aber am Sender nicht betätigt werden)
Edit: ich war ein wenig langsamer 😉
-
Jetzt wollen wir aber erst mal genau wissen was er wie schalten möchte 🤗
-
Dann gebe im doch erst einmal von hier die Zugangsdaten zu deinem WLAN
Dann mal im Router schauen welche IP er bekommen hat und dann im Browser diese Öffnen
App mal später