Jup
die Seite würde gehen
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Jup
die Seite würde gehen
Ich glaube es ist gerade ein bekannter Fehler im Forum 🤗
@Olsche
war doch so?
Links werden jedenfalls nicht kreiert nach dem „Absenden“
Naja, theoretisch sollte ein Shelly BLU über einen Script eigentlich auch am AP (bzw. Range Extender) funktionieren um den Plus 1 mini zu schalten.
Habe ich aber nicht ausprobiert 😎
Webhooks
Das ist kein Hexenwerk 😎
Schau einfach mal in die HTTP Request (diese kommen in die sogenannten Webhooks bzw interne Aktionen)
Diese könntest Du auch einfach im Browser absenden oder in Kurzbefehle einbetten
Ich bin Shelly infiziert 🤪
Gut ausgebautes WLAN mit Homeassistant, daher kann ich das nicht beantworten.
Den Shelly kannst du aber auch über seinen eigenen AP steuern
Es soll aber nicht addiert zum Hauptverbrauch sein
In Homeassistant kannst du fast alles machen 😎🤗
Der 3EM hat in HA sowieso von Hause aus keinen gesamt Verbrauch
Und dein Anschlussschema findest du ja auch hier
Quelle:
Nein, über Bluetooth kann er nicht gesteuert werden.
Und
Wilkommen im Forum
BuaschJäger 2000/6 USK
Der hat:
| Beleuchtungsart | Glühlampe |
| Beleuchtungsfunktion | Kontrolle und Orientierung |
Damit er am SW Eingang des Shellys funktioniert muss diese (eigentlich) Kontrolllampe deaktiviert werden 😎
Ansonsten muss Du mal tiefer in der Foren-Suche abtauchen
Willkommen im Forum
es ist vom Hersteller nicht gewollt (bei allen Gen2 Geräten)
Daher am besten ein Ticket beim Hersteller einreichen
Hm, weiß jetzt nicht genau was hier nicht will
Nur noch mal angesehen und Kommentare für mich
wenn du diese Automation aktivierst, macht sie die Heizung AR nicht an?
was passiert wenn du diese Automation händisch startest?
Dann sollte die Heizung AR aber an gehen!
______________________________________________
Versuche mal bitte den Modus der Automation zu ändern auf => Neu starten
______________________________________________________
Ansonsten muss er trigger umgestellt werden, z.B. alle 10 min
trigger:
- platform: time_pattern
# You can also match on interval. This will match every 10 minutes
minutes: "/10"
______________________________________________________
fällt Dir etwas anderes ein?
Edit: Sorry, ihr seit ja am Testen 🙃🤔👍
Also geflissentlich vergessen können
Screenshot aus deinem Beitrag #10 ist der alte Zugang ⚠️
Bitte die neue Verwenden
Shelly Smart Control App oder Link
also der Alias ist unterschiedlich
Wieder mein Fehler 🤪
Hast du recht 👍
Gruß Andreas
alias: Heizung AR vs Garage
description: ""
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id:
- sensor.esp_test3
below: 2
condition:
- condition: state
entity_id: switch.heizung_garage
state: "off"
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.esp_test3
below: 2
action:
- service: switch.turn_on
data: {}
target:
entity_id: switch.heizung_ar_switch_0
mode: single
Alles anzeigen
Und setzt mal zum Testen den gleichen Trigger auch noch mal als Condition
Vorteil: Du kannst in der Automation bei der Contition auf testen klicken
Wenn ich nun auf "Ausführen" klicke
Wenn Du das oben rechts in der Automation startest wird dein trigger nicht abgefragt
Hihi, wir ergänzen uns gut 👍
Anmerkung:
Wieder eine Fehlerquelle mehr mit einem zusätzlichen Schaltaktor (Relais)
Anforderung:
Ich möchte nun die Einschaltdauer pro Tag bzw. Woche (entspricht ja dem Verbrauch der Umwälzpumpe pro Tag, Woche etc.) auswerten.
dann würde ich einen Shelly EM nehmen (oder Pro EM)
Oder einen Plus PM mini an der Umwälzpumpe, die vergesse ich immer noch 🤗
Unwissentlich bist du ja nicht mehr 🤗🤗
Grob sieht es doch gut aus, optimieren geht immer✌️
Das delay hattest du in der action, also auf den zu schaltenden Shelly
Wenn du natürlich ein auto Off im Shelly hast brauchst du das delay Off natürlich nicht mehr
Hallöle
Warum fragst du nicht direkt den anderen Zustand des Shellys in der Bedingung ab?
Wo befindet sich deine geschaltete Phase vom Thermostat in deiner Heizungstherme 🤗
Da sollte doch alles vorhanden sein 💭 und zum Schluss Thermostat überbrücken
Bist du dir sicher das du das ohne Fachlicher Hilfe machen möchtest ⚠️
Es besteht Lebensgefahr