So habe ich auch mal angefangen 🤗
und hört einfach nicht mehr auf 🤪
Gruß
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
So habe ich auch mal angefangen 🤗
und hört einfach nicht mehr auf 🤪
Gruß
Was denn? Ist die Verkabelung in den beiden Schemata jetzt unterschiedlich oder nicht?
Antwort: NEIN
Und: Bitte schön 🤗
Wilkommen im Forum
Hole in händisch in dein Netzwerk und mache dann über die WebUi das FW Update
Und kontrolliere auch gleich die ID Länge vom Shelly, wenn 6Stellig dann suche mal im Forum nach „LongID“
Bevor ich es runter tippel 😎
Kann es ja versuchen 🤔✌️
Was soll dann passieren 😎
Äh 🧐
Quelle
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-1
Bitte, besorge Dir Unterstützung
Schau dir mal die HTTP Request an
Sender Shelly schickt dem Empfänger den Befehl über eine Automation (direkt in der WebUI)
Beispiel zu deinem Plug S
Setze mal die IP vom Plug S hier ein und gib das im Browser ein, dann wird das Relais des Plug S angezogen
Hm, Potential freies Relais 😎
Anschlussschema ist auch im Beipackzettel
Oder
Hier
https://shelly-forum.com/media/747-ar76…haltung-v1-png/
Wilkommen im Forum
dieser wird per Verkabelung direkt angebunden
vielleicht gibt es ja mehr Informationen 🙃
Ich kenne ihn nicht
Vielleicht Datenblatt, Schaltplan…….
Settings => Firmware und dann kannst du zurück auf die letzte Finale
Aber, ich bin selber auf der Beta 🤪 und der Screenshot ist auch mit dieser
Nimm mal einen anderen Browser
shelly zu dem Thema äußern würde
hier im Forum sind wir Nutzer von Shellys und nicht der Hersteller
Wir machen das hier in unserer Freizeit 🤗
Bitte wende dich an den Hersteller, also Ticket erstellen 😉
Smartfox Datenlogger
was kann der denn?
Kann er HTTP Request absetzen?
sonst benötigst du wohl ein übergeordnetes System
FW Update und andere wichtigen Änderungen bitte direkt in der WebUI
Also IP vom Pro 3EM im Browser aufrufen
Hat er Internetzugang? Grob mal schauen ob unten die Uhrzeit stimmt
Und
LAN oder WLAN am pro?
Aktuell habe ich an meinem Plus 1PM mit AddOn die FW 1.0.8
Und das „zappeln“ ist schön zu erkennen, also ist das Problem auf jeden Fall noch vorhanden
Zu verwenden ist das alles nur über glättung in Homeassistant,
überhaupt nicht verwendbar über die Shelly App oder Aktionen direkt im Shelly
——————————————
Verwendbar wäre ein UNI (bzw. Plus Shelly mit Versorgungsspannung 12/24V DC, habe ich momentan nicht im Einsatz)
Nur noch mal mein aktueller Stand
sollten diese sein
1Phasig => musst du links VA VB VC natürlich selber Brücken (intern ist da natürlich nix gerückt da er ja auch 3 Phasig funktionieren soll)
Zu messen der A B C (Wandleranschlüsse) müssen dann die Wandler um die zu messende Phase zum Verbraucher.
Natürlich müssen alle auf dieser Phase betrieben werden (VA VB VC => ist ja bei dir eine Vx)
Edit: jetzt war ich ein Tick später 🤗
Das ist ein Diagramm über 1 Stunde, daher gibt es zwei Werte in diesem Diagramm, max und min
Einfach grob den max ausblenden, dann sieht es besser aus.
Wenn dir das nicht reicht, musst du ein übergeordnetes System verwenden (Homeassistant)
Und der Auslöser ist die aktuelle Temperatur. (die gibt es nur einmal)
Guten Morgen
direkt helfen kann ich Dir gerade nicht wirklich 😳
Aber das „zappeln“ kenne ich
Kannst Du noch mal etwas ausholen und Beschreiben was Du genau vor hast?
Also dein Vorhaben mit deiner Schaltung
Muss es unbedingt ein Plus Shelly sein? Oder würde auch ein Shelly UNI (Gen1) gehen?
Würdest du deinen Versuchsaufbau mit deinem Plus AddOn mal mit einer Versorgungsspannung des Shellys mit 12/24V DC nachstellen🤔
Hallo Michael,
aber auch deine Variante geht bei IOS 🤗
der landet ja an die gleiche Stelle in der App
Aber „logisch“ ist der Button dann erst mal nicht 😉
Um dann im nächsten Schritt => IP hinzuzufügen 🤪