Wilkommen im Forum
In den internen Aktionen (IP im Browser aufrufen)
Empfänger IP anpassen
toggle=umschalten (An/Aus)
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Wilkommen im Forum
In den internen Aktionen (IP im Browser aufrufen)
Empfänger IP anpassen
toggle=umschalten (An/Aus)
Ist da wieder ein Passwort Schutz im Shellly aktiviert?
Wilkommen im Forum
Shelly Smart Control App verwenden und dann am Handy einfach Geräte mit Bluetooth einbinden
Klappte bei mir gerade an 6 von 8 Plus Shellys, bei zwei blieb die App stehen beim deaktivieren vom AP Modus
Waren aber schon in meinem Netzwerk und konnten ohne Probleme über die IP aufgenommen werden
Der Taster ist ein Reset Button
Also die beiden IN verwenden
Quelle:
Ich überwache unter anderem mit einem UNI den Zustand meiner FB Heizung inklusive 5x DS18B20 (Temp)
Wird ein Steuerventil angezogen wird das Relais am UNI angezogen
Rest macht bei mir Homeassistant
Geht aber auch wunderbar mit HTTP Request in seinen URL actions
Edit: jetzt sind wir schon 3 🤗, und ich viel zu langsam 🤪 und Euch allen einen schönen ersten Advent 👍
Und mal bitte im Browser mit der richtigen IP vom Plus 1 die Ausgabe hier Posten 😉
Habe das hier schon so oft im Forum gelesen, daher hat er bestimmt eine kurze uptime Zeit und rebootet in dem Moment wo das Tor betätigt wird
Aber das wird ja die Ausgabe zeigen (oder halt nicht) 🤗
Na dann gehe noch mal genauer in die Beschreibung/Anschlussplan 😎
Nur kurz ein deinen verlinkten Plan geschaut, sieht das nach Potential freien Relais aus
Dann würden als „reine Sender“ auch zwei Shelly UNI ausreichen (haben jeweils 2)
Bisschen Ärgerlich (aber nicht neu)
Produktseite:
https://www.shelly.com/de/products/shop/shelly-plus-add-on
Beide Sensoren und genau diese✌️
insbesondre den Boden-Feuchtesensor habe ich im Einsatz!
Der Regensensor ist eh eher Jugend-Forscht und ist gegen einen anderen getauscht worden
Kompatibel ist anders 🤨
Egal, ich habe meine Lösung
Edit: den DHTxx habe ich vergessen zu erwähnen, geht natürlich auch nur über Umwege!
Sehr schön, und Homeassistant wirst du nicht bereuen 👍
Genau 👍
Natürlich können beide Systeme wunderbar in Homeassistant intrigiert werden und arbeiten dann super zusammen🤗
Ja, ich lese gerade bei diesem Thema sehr intensiv mit (eigentlich immer 😳)
Habe ja nur in der Konstellation den einen in Betrieb und habe nur damals viel getestet.
Der, wie oben schon erwähnt: „Aktuell habe ich an meinem Plus 1PM mit AddOn die FW 1.0.8„
Der bekommt auch fleißig jedes Update, half aber nix
Mit Homeassistant funktioniert das wunderbar und funktioniert als Auslöser hervorragend
(Altes Dachfenster mit Holzrahmen mit Rohrbegleitheizung; dewpoint=10,1 Grad; Oberfläche Fenster 9,7 Grad)
Anscheinend geht meine Beobachtung von damals nicht mehr Versorgungsspannung 12/24V 🤔
Die restlichen Plus AddOn liegen in meiner „Wechselkiste“
Hihi 🤗 das fängt ja gut an für deinen ersten Beitrag im Forum 😉👍
Wilkommen im Forum
Gruß
Wilkommen im Forum 🤗
Und leider die Antwort von deiner Frage: Nein, es ist nicht möglich 😉
Der Plus ist ja auch ein Gen2
Daher
Einen BWM mit Helligkeitausgang kenne ich nicht.
OT
geht sogar noch besser 🧐 aber natürlich nicht direkt in der Shelly App
mit Homeassistant wäre dieser klare Kaufempfehlung
Meiner überwacht mein Untergeschoss
Aqara FP2