Wenn es sich wirklich um die id=1 handelt 😉
Also ggf. anpassen 🤗
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Wenn es sich wirklich um die id=1 handelt 😉
Also ggf. anpassen 🤗
obj beteuert doch das du mit etwas ausließt, oder?
Ist doch bestimmt son MQTT Ding 😉
Ich schaue normalerweise nicht direkt in den Shelly wenn es gerade um die 0 Grad draußen sind
Kann nur sagen das Gen1 sowie Gen2 mit einem AddOn weder in der Shelly App (Cloud) noch Homeassistant Probleme bei um die 0 Grad haben
Gute Vorbereitung für ein gelungenes Ticket
- wo mit abgefragt
- Sensor Typ (beide gleich)
- Sensor Hersteller
Ja 🤪
Und dann mit Garantie weiter vergeben 😚
Und natürlich noch vorher den „Restrict Login“ aktivieren ✌️
Hm 😳
NEIN
Würde mich jetzt aber interessieren was Du da vor hast
Er hat da eh schon beides erwähnt im Eingans Thread
„Erstes drücken“
und dann
„Schalter geschlossen bleibt“
Taster wären schon toll ✌️
Und natürlich bei einem Garagentor eine weitere Sicherheitstechnische Vorrichtung beim Schließen des Tores ⚠️
Bei mir waren es
4x Plus PM mini => liefen sauber durch und FW erst danach aktualisiert 🤗
2x Plus 1 (1xFehler stehen geblieben beim deaktivieren von AP und Bluetooth und der andere hatte die gleiche ältere FW)
2x Plus 1PM (1xFehler stehen geblieben beim deaktivieren von AP und Bluetooth und der andere hatte die gleiche ältere FW)
Hatte schon Screenshots, fürs Forum
Bringt aber nichts, da es ja anscheinend kein FW Problem war
Und ich kenne ja eh jeden Weg 😉
Den Plus 1PM kannst du nicht ohne weiteres mit 12V DC betreiben und hat auch kein Potential freies Relais
Und ja Pro sind auch Gen2
Siehe auch hier
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/devices
Und jetzt schmeiße ich jetzt noch einen Shelly UNI ins Spiel 😎
Vielleicht ließt Du ja doch mal Beiträge im Forum
Auto Off => 1 sec
Findest Du im Shelly 🤗
Und willkommen im Forum
Habe mehrere versucht 🤪
Die passt gut bei meinem Bodenfeuchtesensor
- platform: filter
name: "Soil_Moisture_Sensor_filtered_t"
entity_id: sensor.soil_moisture_voltmeter
filters:
- filter: outlier
window_size: 4
radius: 2.0
- filter: lowpass
time_constant: 10
- filter: time_simple_moving_average
window_size: "00:05"
precision: 2
unique_id: soil_moisture_sensor_filtered_t_0000000000
Alles anzeigen
Originale:
Und der mit Filter:
Habe gerade erst 8 neue Plus bei mir eingebunden
Diesmal mit App und bluetooth
Bei zwei gab es am Ende einen Fehler (sollte nach der Einbindung BT und AP deaktivieren)
IP haben Sie trotzdem von der FB bekommen
IP aufgerufen und dann FW aktualisiert und dann über die App mit IP eingebunden
Fertig
Diese habe ich nicht von den selben Phasen abgenommen wie diejenigen wo die Stromwandler eingebunden sind
Ohne Worte 😎
Zuordnung muss natürlich stimmen ⚠️
Quelle:
Habe eine tiefe Unterputzdose 😉 nix mit noch erweitern 🤗
So, zum Anschluss 😎
Du hast doch alles in der Anleitung 😊
Eigentlich alles klar, sonst bitte technische Unterstützung hinzufügen ⚠️
Plus 2PM
Also L und N verbinden
O1 => Pfeil rauf 1 POSITION 2 BILD OBEN (runter)
O2 => Pfeil rauf 2 POSITION 2 BILD OBEN (rauf)
Und der Windsensor ist momentan wahrscheinlich an Pfeil rauf 1 (runter)
Also zusätzlich mit anschließen.
Aber ich habe deine Steuerung immer noch nicht 😎
Habe doch geschrieben mit welchem Shelly 😉
Das schöne ist, falls die alte Steuerung defekt wird kann das dann der Plus 2PM erledigen.
Wenn du die Shelly App verwendest hast du 2 Schalter
Auf
Ab
Konfiguration Relais mit Auto Off 1sec
Bei meiner Steuerung am Nebeneingang: weiteres Steuersignal beim Verfahren => Stopp
Weiterhin wären Szenen möglich, z.b. Auf - 15sec - Auf für 50%
Sonnenuntergang und Sonnenaufgang usw.
Nochmals hierzu, es gibt kein AddOn für diesen Shelly Typen 😎
Fritz Powerline 546E
und
Homeassistant
kommunizieren wunderbar miteinander ![]()
und sollte laut Datenblatt: Steckdose mit intelligenter Schaltung, Verbrauchsmessung und -auswertung
wenn dein Ertrag positiv angezeigt werden sollte (kann ich nicht sagen) dann invertiere das in HA
der Gen1 Shelly darf nicht im Mischbetrieb verwendet werden!
daher bitte für solche Anwendung den Gen2 Plus 1 verwenden
Thema Türklingel Smart machen => bitte Forensuche verwenden (gefühlt >200 Treffer)
und hier werden auch mehr Informationen benötigt
Und
Willkommen im Forum ![]()