Investiere doch besser das Geld in ein übergeordnetes System 😉
Dann kannst du (fast) alles machen 👍
Edit
Wilkommen im Forum 🤗
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Investiere doch besser das Geld in ein übergeordnetes System 😉
Dann kannst du (fast) alles machen 👍
Edit
Wilkommen im Forum 🤗
Es gib doch noch keinen Gen3 ☺️
Gute Übersicht ist hier, und dann müsste es einen neuen Reiter geben
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/
Und da sich hoffentlich die API nicht grundlegend ändern wird 🤪
Kannst du hier hoffentlich unterscheiden welche GEN
Achtung ⚠️ hier niemals im Screenshot den KEY posten ⚠️
Hier die Ausgabe eines Plus 1
keine Möglichkeit für einen downgrade
Das ist vom Hersteller nicht erwünscht 😉
Am besten ein Ticket beim Hersteller eröffnen.
Diese Möglichkeit wurde nur bei der Einführung der FW 1.0.0 da es erhebliche Probleme gab
In der Zwischenzeit sind wir aber schon bei v1.0.8 bzw 1.1.0 beta3
Hm, war der Meinung das diese Meldung mal auf 3 Stand 😉 bei den Gen1
Gehen natürlich auch mehr
Übergeordnetes System wie Homeassistant
https://www.home-assistant.io/integrations/flic/
Shelly geht natürlich auch super in HA
Akkustand 52%
Lade mal bitte auf, meiner mag es momentan nicht unter 70% Akku 😉
Natürlich geht das auch, aber bedenke das du anscheinend nur Gen1 Geräte im Einsatz hast.
Daher gehen lediglich 3 HTTP Request in einer Aktion, verschachteln geht dann natürlich auch noch 🤗
Wilkommen im Forum 🤗
Was genau möchtest du denn nun? Und vor allem mit welchem System?
Csv ist nicht smart und ist eine Krücke 😎
Shelly App, hier kannst du dir mal die Premium ansehen (verwende ich nicht)
Für Grafische Auswertung ist natürlich ein übergeordnetes System die beste Wahl (schöner Nebeneffekt die Integration von anderer Hardware)
Beide GND an PIN 6
Messende + an PIN 3
Edit: alles natürlich DC
PIN 1 => + 12VDC
PIN 6 => GND
PIN 3 => Analog IN (Messen)
Quelle
Hm, kenne ja das Problem mit der netten FW vom TRV
Abbauen und ab damit zum Router 😉
Vielleicht funktioniert das bei dir (falls deiner normalerweise an einem Repeater angemeldet ist)
Willkommen im Forum 🤗
Habe zwar keinen aber schaue mal ins Lexikon unter HTTP Request
Dort findest du den passenden HTTP Request
Dann stellst du den Eingang im Shelly auf detached
Dann zwei Aktionen
Alles in der WebUI, Ip im Browser eingeben 🤗
👏 Ja OK
Ist ja so auch gefühlt der Erste Beitrag zu dem Teil 😌
Dann lernen wir alle
Sorry, ich sehe von deinem Neuen Bild nur eine schwarze Leitung am SW Eingang 😉
Vielleicht sortierst du mal, so das man was erkennen kann 🙃
Zum Beispiel, wo sind denn die anderen geblieben?
Das Anschlussschema kann ich lesen und verstehen 🙄
Ich schaue später noch mal hier rein, viel Erfolg 👍
Jetzt mal bitte Anschlussbild vom Pro machen
Am besten mit Beschriftung (speziell die SW Eingänge)
Also dein „alter“ und jetzt am Pro
FW 1.14.0 ist die aktuelle 🤗
Hat denn der Shelly einen Internetzugang und oben rechts die Aktuelle Uhrzeit?
Weiß nicht welche Schalter/Taster du hast 😉
Die Kontrolllampe sind schuld 🤗
Bitte Deckel ab und Bilder zeigen 🫵
Mit Beschriftung 🤗
Und bitte erst mal Kontrolle mit Screenshot direkt aus der WebUI (wenn das bei dem Wave möglich ist 😎) oder Shelly App
und nicht über Homeassistant, nicht das da noch ein Fehler ist
Stromstoßschalter
Wie war vorher die Steuerung?
Wie ist dein wirkliches Anschlussschema? Bilder
Haben deine Schalter/Taster Kontrolllampen? Dann deaktivieren
WLAN 1 und WLAN 2 hat überhaupt nichts mit der Cloud zu tun 😉
Und in deinem Screenshot ist die Cloud auch an, kann aber sein das sie nicht verbindet
Meine Wolke oben rechts ist voll Blau, deine nur umrandet
Versuchst du den Shelly an einem anderen Account zu bringen?
Und ist unten in der WebUI die Uhrzeit da?