Unsere Script „Experten“ 👏 melden sich bestimmt noch
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Mit Bordmitteln als Aktion in der WebUI des Shellys 🤗
-
Mit LAN verbinden wäre auch eine nette Idee bei Verwendung in der Verteilung 🤗
und
Wilkommen im Forum
-
Wilkommen im Forum 🤗
Offset = Wert zum anpassen an den IST Wert 😉
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly-h-amp-t-settings
-
Um das ganze noch abzurunden 🤗
Hättest du auch im Shelly sehen können
Skripte laufen auf diesem Shelly nicht
Das stimmt nicht 😎
Da HA diesen im Shelly speichert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Spielt da noch etwas in deinem Netzwerk mit?
Beispiel wäre z.B. Homeassistant mit aktiverm Bluetooth Scanner für diesen Shelly 🤗
Läuft im Shelly ein Script?
-
-
Ja, könnte sein
Von meinen 11 UNI‘S gibt es welche die das noch nie gemacht haben 🤔
Aber ich finde keinen Zusamhang 😎
Wir sind ja auch schon bei Beitrag größer 270 😳 und bin vorne dabei
In der Zwischenzeit nehme ich das Sportlich, bin gespannt auf die Plus UNI‘s
-
das macht ja Mut 🧐
-
Hm, ca 5-6 Wochen
aber halt nicht immer die gleichen 😉
Deshalb Mal reserviert IP, sonst sind bisher alle Shellys mit fester IP
Brauche inzwischen nur noch ca. 5min um den oder den wieder ins System zu holen 😌
-
-
DS18B20 gilt das gleiche?
NEIN, die DS18B20 funktionieren (normalerweise) ohne Probleme
Und ein Test an einem (DHTxx) AM2320 habe ich beendet, da er ohne
- Capacitor (10µF)
2 Tage kein "zappeln" hatte
mit verbautem änderte sich daher nichts
-
SUM OF ALL CHANNELS OVER POWER soll den Kontakt öffnen (zum Beispiel -1000 Watt)
Over Power = über = > = greater
Daher bedeutet das bei negativen Zahlen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Also ist Deine Logik wahrscheinlich verkehrt rum
(könnte aber passen, da "Kontakt = Öffnen" heißt ja bei einem Relais = AUS)edit: tippe mal das ich zu langsam bin
-
ohne feste IP's
Nach meinem Beitrag im November kam auch deine Antwort, und das hatte ich mir gemerkt 😊
Vor ca. 2 Wochen (ca. 14.12.23) befanden sich 2 wieder in Werkseinstellungen (beide schon mal betroffen)
Da alle meine Shellys eine feste IP in der WebUI haben, wurden bei diesen beiden umgestellt auf reserviert in der FB.
Vor Weihnachten kam dann noch ein neuer UNI bei mir hinzu (Probanden Bodendeuchte), in diesem Zuge wurden alle UNI umgestellt auf:
- reservierte IP
- FW 1.14.1 rc
- Eco aus
Jetzt wird wieder beobachtet 😎 Laut Rhythmus wäre zum Jahreswechsel wieder einer dran
-
Wilkommen im Forum
Stichwort wären HTTP Request und Aktion in seiner WebUI (IP im Browser aufrufen)
Befehle für den Empfänger Shelly (auf die Fahne klicken)
-
und zu den Ausgangswerten der Volt Werte direkt vom UNI:
kein großes Zappeln (min/max Werte alle 5min)
Fazit bisher: verwendbar für Aktion direkt im UNI
(also auch ohne HA)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Edit:
zum Vergleich mal mein anderer Bodenfeuchte Sensor
mit dem wird das schwierig mit Aktion direkt im UNI

Cytron Maker Soil Moisture - kapazitiver Bodenfeuchtesensor (botland.de)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Kleines Update
(eher Richtung Homeassistant aber natürlich auch Verifizierung der Werte)
Als Weihnachtsgeschenk habe ich einen "Flower Care - Smart Pflanzenmonitor" bekommen

Gestern auf die schnelle eingebunden (APP mit Auswahl der Pflanze und natürlich auch Homeassistant)
Der "Flower Care" ist kürzer (steckt fast komplett in der Pflanzerde) als der "DFRobot" (schaut heraus)
daher können die beiden Feuchtewerte natürlich nicht übereinstimmen

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Laut der Tabelle von oben muss ich ja eh ca. 24% abziehen
80 0,68 23,94 76,06 und der "Flower Care" steckt ja nicht komplett, daher habe ich heute (um Synchron zu sein) mal 34% abgezogen
Warum: der "Flower Care" hat Grenzwerte für die ausgewählte Pflanze und die Diagramme sind entsprechend in HA angepasst
"Flower Care":
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. "DFRobot":
org:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. angepasst:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Jetzt muss die Pflanze aber etwas Wasser verbrauchen um zu sehen ob meine Gedanken da zu passen

also abwarten
Bisher macht der "DFRobot" was er soll am UNI, Wert sinken fleißig (bzw. Volt Wert steigt)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Toolbox
Jup
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Fenster muss ich aber selber noch öffnen 🤔
-
Jetzt weißt du ja auch warum ich andere Hygrometer verwende 😉
Viel Erfolg noch 👍
Vielleicht bringt ja der Weihnachtsmann etwas 🎄
-
HTTP-Get
Hm, im Link von mir steht aber so etwas 😎
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Habe aber ein übergeordnetes System und auch keinen HT