Glaube jetzt haben wir alle (von Shelly) 👍
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Shelly Plus mit Gateway Bluetooth an
BLU Hygrometer meldet Daten an Shelly und dieser ist über WLAN in deinem Netzwerk
HA bekommt die Daten vom Shelly
Also pro Etage ein Plus und dein Haus ist abgedeckt mit Bluetooth 😉
Edit:
Kannst natürlich auch Pro Shellys nehmen, dann geht das mit LAN und Bluetooth
Also jeden Gen2 Shelly (außer Batterie betrieben)
Gen3 mag HA noch nicht, ca. erst mit Januar Update
-
Ja, Homeassistant 👍
Gutes Beispiel wäre mein neuer Bodenfeuchtesensor
ThemaBodenfeuchtesensor DFRobot SEN0308 am UNI (mit/ohne Homeassistant)
Wollte mal wieder einen neuen Bodenfeuchtesensor testen
und meine grobe Erfahrung mit Euch teilen
Eigentlich eher mit einem Plus AddOn, aber es geht einfach nicht (nur mit totalem Verbiegen in Homeassistant)
Also alles sehr schön am Shelly UNI umgesetzt
Sensor:
Gravity - Wasserdichter analoger Bodenfeuchtesensor V2.0 - DFRobot SEN0308
https://botland.de/schwerkraft-we…9420917068.html
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
UNI…apreick17. Dezember 2023 um 16:06 -
Wilkommen im Forum
Hm, der UNI ist ein Gen1 und kann daher keine Script
Vielleicht kommt ja bald der Plus UNI
Selbst wenn, dann zeigt der Script dir den Wert in der WebUI an, aber nicht in der App
Glaube ich jedenfalls 😉
Mit einem übergeordnetem System wäre das auch schnell umgesetzt
-
War nur das was ich weiß 🤔
Ich verwende eh ein übergeordnetes System
Viel Erfolg noch
Gruß
-
home assistant
Kleiner Tipp da du ja HA verwendest
Es gibt sehr gute (preiswerte) über Bluetooth (Gen2 als Gateway)
-
Wenn du etwas x min später machen möchtest
Z.B 2 Aktoren mit Versatz
In deinem Fall würde er immer nach x min den Shelly schalten wenn der Schwellwert erreicht wurde
-
Ach, da war ja der Fehler noch 😉
-
Ich habe „Einmal“ geschrieben 🙄
Sonst gibt es die Bedingungen nicht!
Und wenn der Schwellwert wider erreicht wird, dann funktioniert auch Einmal
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier nicht wiederholt 😉
Und dann deine so genannte „Verzögerung“ auf Einmal mit Gültigkeit 🤗
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Schau mal bitte in alle Geräte (und auch in Versteckte)
Alle meine UNI haben zwei 🤗
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Die Anforderung ist nun, dass der Shelly Plus 1PM um 15 Sekunden zeitverzögert einschaltet
Das ist die Anforderung 😉 daher ist turn=off richtig
Wird der Befehl gesendet wird wenn Plus 1PM aus ist dann wird 15sec versetzt an geschaltet 😉
Dein Befehl ist jetzt falsch! Und schaltet nach 15sec aus 🤪
Edit: ca. 1min zu spät 👍
-
Das Zauberwort ist HTTP Request
Findest du im Lexikon
Diese trägst du in eine Aktion im I4
(also 4x für jeden DUO)
-
neue Sensor Entität
Warum neue?
Ich gehe jetzt mal davon aus das Gen1 und Gen2 gleich behandelt wird in Homeassistant
Das ist der Input Sensor direkt in HA
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Muss wahrscheinlich nur aktiviert werden
Ist ein binary Sensor
Und kann dann umgestellt werden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
So lang ist das doch auch nicht
Ok, Rolf 😎
Wo stehen die Server von Allterco? Bulgarien? (Keine Ahnung wo die gemietet werden 🤗)
Für gefühlt 1cm, dafür benötigt er noch nicht einmal Internetzugang
Aber wenn er eh die Cloud verwendet, dann wäre es vielleicht übersichtlicher (wenn da es nicht „verschwundene Szenen“ gäbe)
-
Szene
Szene bedingt Internetzugang und Cloudverbindung mit App
Sehr langer Umweg obwohl der Shelly das auch intern kann 😉
Aber die Erstellung ist eigentlich selbsterklärend in der Smart Control App
-
URLs' => unter Aktionen => 'Custom command' oder 'Lokale Einstellungen'
Das ist eigentlich egal 😉 Devil hat dir den Passenden Custom in #2 gegeben (localhost)
Bei Lokal geht das von alleine
-
Gehe bitte diesen Weg, dann bist du richtig
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hm, soll ich jetzt die Anleitung heraussuchen?
Anschlussschema der Gira verlinken 😉
Der hätte „Nebenstelleneingang“
https://www.elektro-wandelt.de/Gira-541400-Sy…M4aAoV-EALw_wcB
-
Wilkommen im Forum 🤗
Sage mal ja 🤔
Deine Schalter sind ja anscheinend schon an deiner Steuerung (Nebeneingang? Oder so)
Poste mal den genauen Typ
Was dann nicht geht ist der Cover Mode, also kein Kalibrieren und keine Schaltung wie 30% Öffnung ⚠️
Geht aber auch mit Szene über Zeit