nicht über das eigene WebU
Wenn das nicht geht dann geht auch HA nicht 😉
Router und dann Repeater neu starten
Was hast Du denn da?
Und
Wilkommen im Forum 🤗
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
nicht über das eigene WebU
Wenn das nicht geht dann geht auch HA nicht 😉
Router und dann Repeater neu starten
Was hast Du denn da?
Und
Wilkommen im Forum 🤗
Dann bin ich ja auf dein Ergebnis gespannt 🤗
Ansonsten ging ja der AM2320B am Plus AddOn (und produktiv auch an einem UNI)
Kostet mit Versand ca. 7,30€
(Baugleich sind natürlich auch die AM2320 ohne dem Großen Gehäuse)
Wie würdest du das denn aufsetzen
Es gibt viele Wege und auch nicht nur die Shelly Smart Control App
Ich verwende Homeassistant:
Thermostat Funktion
- heater Shelly
- target Sensor Hygrometer
Aqara Türsensor
Automation überwacht den Türsensor
und schaltet beim öffnen das Thermostat aus
und schaltet beim schließen 10min später das Thermostat wieder an
Hm, im Change log steht:
Sogar noch eine feste IP vergeben.
Bitte nur DHCP
Wir müssen ja nicht noch mehr Fehlerquellen einbauen
Hast du noch was interessantes in deinem Netz?
Also die FB7590 ist normalerweise nicht problematisch, ich habe einige Shellys in meiner 😉
Dann Werksreset und händisch ohne App verbinden
Mit dem Handy Laptop am AP des Shelly anmelden
Im Browser „192.168.33.1“ aufrufen
Zugangsdaten für dein Netzwerk eingeben und speichern
FB Oberfläche öffnen und IP herausfinden und IP öffnen
FW Update ausführen und dann in der App den Shelly über IP einbinden
FW des Träger Shelly wäre noch interessant 🧐
Und Eco aus
Ps, Ich habe damals aufgehört zu testen und verwende DHTx nur an UNI oder Gen1 AddOn
Nur zum Testen hatte ich einen mit und ohne Kondensator getestet, aber er lief sauber
Hihi, heute oder morgen kommt die Unterstützung für Homeassistant für die Gen3
Welcher Router?
Bitte mit DHCP und kontrolliere DHCP Bereich im Router ob noch Plätze vorhanden
habe das Gefühl ein Beta-Tester zu sein
Hast Du das auch dem Hersteller mitgeteilt ?
Ticket beim Hersteller:
Wilkommen im Forum 🤗
Was antworten diese betroffenen Shellys?
IP/Status
Interessant wäre die uptime (in sec)
Und
Die shellys haben keinen direkt Cloud Zugriff, sind aber durch iobroker icloud Adapter via Alexa steuerbar.
Dann mach doch mal die „indirekte“ Steuerung Aus, nicht das dort der Fehler ist 😎
Ich habe keinen, aber lese interessiert alle Beiträge im Forum
Das ist doch ein bekanntes Problem 🧐
Lese doch mal alle Einträge dort
Nicht wirklich 😯
Ich konnte das Problem an einem AM2320B leider nicht mehr reproduzieren
Mit und ohne hatte ich keine Aussetzer (ca. 4Tage)
Aber mach mal bitte bei der neusten FW das ECO aus
Und dein Freund könnte die Suche im Forum sein 😉
Von welchem Hersteller ist dein AM2301A?
Kabel verlängert? Wo mit?
Foto vom Anschluss und Rückseite des AM2301A
Wilkommen im Forum 🤗
Wenn du zufällig einen Gen3 Mini hast, dann liegt es daran.
Dann musst du noch warten
Interne HTTP Request auf sein(ne) internes Relais musst Du
anstelle der „IP“ das „localhost“ verwenden
Output Switch ist eh falsch, hier muss das Relais ja angezogen werden um den HTTP Request zu senden.
Und was meinst Du mit:
wieso wird O1 trotz"detached" weiterhin geschaltet?
Beim 2.5 musst du ja auch beide auf detached umstellen
Und über die App und der WebUI wird eh immer geschaltet, detached ist immer nur der Eingang am SW
Thermostoren
Homeassistant: schau mal nach
Ankilo (Upgraded) Kabelloses Thermometer Hygrometer Bluetooth
aber gleich Knopfzellen mit bestellen 😎
aus meiner Sicht für eine Steuerung nicht ausreichend ausfallsicher / Störrungssicher und für meine Bedarfe nicht ausreichend genau.
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen 🤗
habe hier einige in meinem Haus und solche Schwankungen habe ich noch nie gesehen in Homeassistant.
Ich verwende fast ausschließlich
AZDelivery 10 x 3M Kabel DS18B20 digitaler Edelstahl Temperatursensor
Das wird dein eigentliches Problem sein:
Verlängerungsleitung fürs Signal ist eine "Telefonleitung“
Zum verlängern habe ich „Lapp 0028303 LiYY Steuerleitung 3x0,25 mm²„ verwendet (meist reichen aber die 3m)
Script funktioniert erst ab Gen2
Im Text und Label = Plug S (Gen1)
Kategorie Plus Plug S (Gen2)
Immer wieder verwirrend 😎
Du kannst auch einfach 1x am Tag über seine Funktion den (Plus) Plug S aus und etwas später einschalten lassen.
Ich würde aber dafür sorgen das der bzw. ein neuer Router das Problem nicht mehr hat
Provisorisch anschließen mit L und N
Innerhalb 1 min SW 5x betätigen (provisorisch Schalter)
Relais klackert dann mehrere Male => Werksreset
Und
Wilkommen im Forum 🤗