Kannst du mal bitte ein Bild deiner Installation machen?
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Dann ist das dann auch geklärt 😎
schade (war aber leider zu erwarten)
-
warum spricht Allterco auf seiner Homepage von Gen3
Hm,
wenn du auf den zu bestellenden Plus PM Mini gehst
dann kommt Nix von Gen3 und
CPU: ESP32 Und bei einem Gen3 Plus 1PM Mini
dann kommt dort auch Gen3 und
CPU: ESP-Shelly-C38F -
Was hast du denn bestellt?
Und wo?
Bei Shelly direkt gibt es ihn ja noch nicht zu bestellen 😎
-
Cool 😎👍
Und wie sieht deiner aus?
-
Jetzt bin ich verwirrt 😎
den Shelly Plus PM Mini gibt es doch noch gar nicht als Gen3
https://www.shelly.com/de/products/sh…e-vqhltg8g3ew0gDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich habe 3 im Einsatz im Outdoor (Indoor natürlich mehr)
Zwei an einem Shelly UNI, einer am Gen1 AddOn und natürlich alle von Aosong
2x DHT21 (AM2301) und 1x (AM2320)
Und einen Bluetooth Hygrometer in Homeassistant (eigentlich Indoor, bisher aber keine Probleme, ca. 9€)
Das ist der Favorit, Abtastrate und Genauigkeit

Ankilo (Upgraded) Kabelloses Thermometer Hygrometer
dagegen sind die DHTx, vorsichtig ausgedrückt, Spielzeuge
-
Den habe ich in meiner Wunschliste da er hier im Forum funktioniert am Plus AddOn
Aber kein Langzeitversuch (unter 0 Grad)
Beitrag
BeitragRE: Falsche Messwerte mit Add-On & DHT-22
AZDelivery DHT22 AM2302
Am Beginn sieht man Bootvorgang der Plus2PM mit dem Addon.Liegt bei mir auf dem Versuchsschreibtisch.
Einbindung bzw. Erkennung war nie ein Problem - Probleme könnten von Nachbauten wie bei den 1Wire Sensoren kommen.AlexAn18. November 2023 um 09:25 -
Findest aber genügend Beispiele in der Suche im Forum, das der DHT22 sehr große Probleme am Plus AddOn macht😎
Bei mir lief er nicht und wurde nicht erkannt, am UNI und altem AddOn liefen beide
Hast du mal ein Bild der Verkabelung und der Rückseite des DHT22 (Herstellerangaben)
-
Teste das mal bitte ohne die Authentication 😎
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
DHT22
Der hat Probleme bei unter 0 Grad
Und Plus AddOn 😎 na dann viel Erfolg 🍀
Shelly Uni mit DHT21 (AM2301) oder (AM2320)
Aber in der Suche findest du genug Einträge 😳
Hier mal mein Proband
BeitragRE: AM2301A grobe aussreißer in den Werten, Kondensator als Abhilfe?
Nicht wirklich 😯
Ich konnte das Problem an einem AM2320B leider nicht mehr reproduzieren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Mit und ohne hatte ich keine Aussetzer (ca. 4Tage)
Aber mach mal bitte bei der neusten FW das ECO aus
Und dein Freund könnte die Suche im Forum sein 😉
Von welchem Hersteller ist dein AM2301A?
Kabel verlängert? Wo mit?
Foto vom Anschluss und Rückseite des AM2301Aapreick3. Januar 2024 um 16:22 -
Du musst den AP vom 3EM deaktivieren, brauchst du ja nicht.
Und du warst noch an diesem verbunden 😎
Browser Cache löschen und/oder anderen Browser verwenden
Und
Wilkommen im Forum
-
Jup, das schreibt er

-
ein paar der Shelly's per Bluetooth anzuhängen anstatt per IP.
das geht nicht

Bluetooth ist nur zum einbinden und als Gateway für andere Geräte
-
ist das "auch" zufällig ein Gen3

dann wird es noch nicht gehen
-
Nach meiner Umstellung von fester IP auf reservierter ID ist momentan Ruhe
Jahreswechsel ist vorbei, damit wäre einer überfällig
-
nochmaliger Bestätigung des Kipschalters geht erst ein Rolladen hoch, dann die beiden anderen
Wie hast du das vorher gemacht ?
Ein Trennrelais würde alle drei auf einmal verfahren
-
Bist du dir denn sicher mit dem WLAN Passwort?
Manche geben ausersehen das Router Passwort ein 😎
Ich sage aber, mach das ohne App