Gescripte
Dafür geht Homeassistant ganz gut 👍 das verstehe ich mehr 🤪
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Gescripte
Dafür geht Homeassistant ganz gut 👍 das verstehe ich mehr 🤪
HA
Thermostat (hier FB HZ Wasser daher diese Hysterese)
climate_:
- platform: generic_thermostat
name: Thermostat Dachstudio
heater: switch.hz_dachstudio_s1pm_178
target_sensor: sensor.smart_hygrometer_2f80_o_temperature
min_temp: 15
max_temp: 25
keep_alive:
minutes: 5
away_temp: 16
sleep_temp: 18
home_temp: 19
precision: 0.1
ac_mode: false
min_cycle_duration:
seconds: 300
hot_tolerance: 0.00
cold_tolerance: 0.05
unique_id: thermostat_dachstudio_0000000000
#
Alles anzeigen
Als Automation dann den SW Input abfragen und die Zieltemperatur erhöhen (wenn on) und senken (wenn off)
alias: Thermostat Input An/Aus
description: ""
trigger:
- type: hot
platform: device
device_id: xxx
entity_id: yyy
domain: binary_sensor
id: Input_An
- type: not_hot
platform: device
device_id: xxx
entity_id: yyy
domain: binary_sensor
id: Input_Aus
enabled: true
condition: []
action:
- choose:
- conditions:
- condition: trigger
id:
- Input_An
sequence:
- service: climate.set_hvac_mode
data:
hvac_mode: "off"
target:
entity_id:
- climate.thermostat_zzz
enabled: false
- service: climate.set_temperature
target:
entity_id:
- climate.thermostat_zzz
data:
temperature: 24
- conditions:
- condition: trigger
id:
- Input_Aus
sequence:
- service: climate.set_hvac_mode
data:
hvac_mode: heat
target:
entity_id:
- climate.thermostat_zzz
enabled: false
- service: climate.set_temperature
target:
entity_id:
- climate.thermostat_zzz
data:
temperature: 19
mode: single
Alles anzeigen
Ziel:
Shelly schaltet NUR auf externen Befehl (App, Automatisierung), nicht über Switch-Eingang.
Shelly aktiv, Thermostat aktiv: Heiskreiz offen.Shelly inaktiv, Thermostat aktiv: Heizkreis zu.
Beide inaktiv: Heizkreis zu.
Das in der Mitte habe ich glatt „übersehen“
Habe aber damit auch den Notbetrieb gemeint, also geschalteter L auf SW
Grob geht es mit Bordmitteln, Problem ist: wenn über App an geschaltet wurde und wenn aus einem Grund das Thermostat von On zu Off schaltet (ist eher unwahrscheinlich) dann geht das Ventil zu 🤗
Also nur Bordmitteln ist 😎
Über Script geht es bestimmt 😉, kann ich aber immer noch nicht🙄
Aber in Verbindung mit Homeassistant und einem virtuellen Thermostat geht beides
Hm, wenn gleiche Phase dann geht auch der PM
Und das Ventil 230V (normal geschlossen)
Würde aber trotzdem das geschaltete L vom Thermostat auf SW setzen und auf detached umstellen!
Für Notbetrieb halt gut (auch hier, natürlich gleiche Phase)
Der zweite ist im Außenbereich installiert und misst dort die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
OT (Grund schwankende Werte Min Max Temp und generelle Kompatibilität)
Darf ich mal fragen welchen DHTx du an deinem Plus AddOn installiert hast
- Bezugsquelle
- Bezeichnung
- Hersteller (am besten Foto der Rückseite)
Danke 🤗
Im Falle eines script
Nur damit das auch noch geklärt wird 🤗
Und hier meinte ich natürlich in HA, schau dir das einfach mal an.
Ähnlich aufgebaut wie die Automation (grob einfach ohne Auslöser)
Aber hier hast du gleich einen
Am schnellsten machst du einen Skript anstelle der Automation,
Dann hast du einen „Ausfühen“ Button
Und/oder du gibst deiner Automation einen (virtuellen) Auslöser als Schalter/Taster
BLU-Motion für die Gartenbeleuchtung
Ist deine Gartenbeleuchtung im Innenbereich 😎
Quelle:
https://kb.shelly.cloud/__attachments/…c6-c09d17cd99cc
Und
Wilkommen im Forum 🤗
wenn mit auto xxx über bluetooth verbunden
Wo möchtest du dich mit Bluetooth verbinden?
Der Shelly Plus hat Bluetooth zum einrichten und Gateway für BLU Shellys, das war es dann schon
Funktioniert denn dein HTTP Request wenn du ihn im Browser absendest ?
Ist die richtige IP eingetragen? Oder noch die „Platzhalter“
Sieht aber merkwürdig aus 😉 muss mich doch mal mit Script beschäftigen 😌
Normaler HTTP Request (Anfang) um ein Relais an zu schalten und dann zusätzlich: Motion
Edit: Also vergiss mal meine Aussagt 🤪
DHT21/DHt22 am Plus 1
Hallo Rolf 🤗
Ich würde ja eher an einem Shelly UNI sagen 😊
Und wirklich, bei sehr vielen Beiträgen, habe ich nicht ein Mal hier gelesen das ein DHTxx an einem Plus AddOn jemand geschrieben hat: das er über lange Zeit positives Berichtet
Na dann mal direkt über die WebUi konfigurieren und dann in der App mit der IP einbinden 🤗
Allerdings gibt es einmal am Tag eine Zwangstrennung duch den Provider
Das hat aber nichts mit deinem WLAN Netzwerk zu tun
Wird bei dir das nur das WLAN nachts deaktiviert oder der ganze Router?
Wenn ganzer Router dann funktioniert wahrscheinlich auch der Notruf über dein Telefon nicht mehr
Und
Wilkommen im Forum
Homeassistant
"Home Assistant ist eine kostenlose und quelloffene Software zur Hausautomation, die als zentrales Steuerungssystem in einem Smart Home oder Smart House konzipiert ist. Geschrieben in Python liegt ihr Hauptaugenmerk auf lokaler Steuerung und Privatsphäre"
Also benötigst Du einen eigenen Server
Also mal im Web suchen
Configuration.yaml gespeichert
Wenn du richtige IP eingetragen hast 🤗
Sieht bei Dir nicht so aus „.xxx“
Den fertig HTTP Request kannst Du im Browser testen
Hat er getrennte SSID für 2,4 und 5 GHz und der Router blockiert dann untereinander?
Hat die App am IPhone Zugriff auf das Netzwerk?
Müsste über eine Szene in der App gehen oder natürlich mit einem übergeordnetem System 🤗
Und bestimmt auch über einem Gen2 Shelly mit Script
Dann mit einem übergeordnetem System wie Homeassistant 🤗
"alte" Hardware zu erhalten
So ging mir das auch am black Friday 🤪
Ist ein wenig wie „ramsch Ausverkauf“ zumal einige ja einfach den Gen3 Mini 1PM bekommen haben ⚠️
Bisher habe ich nichts dazu geschrieben, aber das muss jetzt mal so raus 🤪😣
Hm, 😎
Siehe Anschlussschema
Grund: der Shelly Plus 1 hat ein Potential freies Relais
der 1PM halt nicht