Und was ist aus dem Ticket geworden 😉
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Offiziell gibt es keine Möglichkeit einen Gen2 (Plus) downgraden 🤪
Daher auch nicht in der Filebase
Und die Möglichkeit in dem Verlinkten Beitrag ist wahrscheinlich abgeschaltet worden
-
Willkommen im Forum

Shelly Plus 1 in den Schaltern geht, sofern ein Neutralleiter vorhanden ist (hier geht dann natürlich auch der MINI)
Keine Kontrolllampen in den Schaltern, sonst wird es kompliziert
Taster anstelle Schalter wären aber schöner, da du dann mehrere Möglichkeiten zum Schalten hast
Den Shelly Plus Plug S zusätzlich anzusteuern (Aktion mit Auto Off) ist auch kein Problem
-
da es sich die App irgendwo gemerkt hat
Hatte diesen Punkt schon mal gesucht und nicht gefunden 😉
Aber beim letzten einbinden eines neuen Shelly wurde meines Erachtens ein Hinweis gegeben (ändern)
Sorry, kann es gerade nicht nachstellen
-
-
Ok, Danke VScheli
Wir sind aber eindeutig bei Gen2 Plus AddOn
Ich werde das auch weiter nicht mehr testen, meine Lösung ist gefunden:
AM2301 bleibt im Außeneinsatz am Shelly UNI (valide Daten, zuverlässig und bleibt als Backup)
Ankilo Bluetooth Hygrometer (Indoor) läuft erstklassig seit über einem 1/4 Jahr mit beeindruckender Abtastrate (Outdoor mit Gateway Shelly Plus und Homeassistant)
Gruß Andreas
-
was macht ihr nur
Nicht mehr viel in Verbindung mit Plus AddOn 😊
Ansonsten funktionieren alle AM2301A im Innen- und Außenbereich wunderbar an Shelly UNI oder dem Gen1 AddOn.
Zusätzlich geht auch AM2320 draußen.
Frage wäre jetzt aber bei deinem Setup: AM2301A in einem Gen2 Plus AddOn?
-
-
Plus 1 (Potential freies Relais)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Plus 1PM
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Quelle:
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-devices
Nur damit es noch klarer wird 😊
-
-
-
"uptime": 167456,
In sec
Also fast 2 Tage 😉
-
-
Also dann bleibe ich jetzt erstmal bei der Automation.
Und um Dir deine Angst zu nehmen, einfach ein kurzer Skript und dann hast Du den Auslöser in HA
Kurz und Schmerzlos
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Zum Testen auch Toll 😊
-
Es gibt für beide Varianten Vor- und Nachteile 🤗
Mein HA läuft im Docker
-
- platform: device device_id: 79a4b84510154315e127b9912ed441e9
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Drei Sequenzen aber den gleichen Auslöser 😉
Was soll er denn jetzt machen?
Zum Testen der Auslöser:
Einfach die Taste betätigen, dann wird in der Automation der Trigger kurz grün
-
Ja, war zu langsam 🤗🤗🤗🤗 sorry
-
haben bis zu 3 Regelkreise der FBH
Haben die denn auch 3 Thermostate ?!
Eher nicht 😎 ein Thermostat macht alle 3 Regelkreise auf/zu, dann reicht natürlich 1 Shelly
Oder hast du da noch mehr an Steuerung?
-
Wenn ich da einmal was durcheinanderbekomme, dann bekomme ich das nie wieder zum laufen ohne stundenlange Messorgien, da lasse ich die Finger von
Alles ist dort vorhanden 🤔
Dauer L, geschaltetes L und N
Bei mir wurde es vor über 21 Jahren ordentlich verteilt und die Zuordnung war leicht zu den Stellventilen
Shelly wäre in 5min wieder ausgebaut, geschaltetes L wieder Brücken und
L und N mit Wago‘s für Shelly stilllegen
-
H&T-Sensoren
Für HA gibt es sehr gute Alternativen 🤔
Senden immer, gute Abtastraten, guter Preis ….