Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Und da wir ein Kompetentes Forum sind 😚
Welche 0815 Stellventil ist das nu?
Normal Geschlossen, Normal Geöffnet, Spannungsversorgung
Wird das alte Thermostat mit angeschlossen?
Wenn ja wie?
-
Das geht aber auch mit deinem Plus 1PMFast genau wie Schubbie schrieb für den miniMusst aber das Relais anziehen, also An machenEdit: Nö
Der Plus 1PM hätte die Action nicht 😎 intern
Aber über die Cloud mit Szene würde es gehen 👍
also würde zur Not auch gehen, aber nicht so schön
-
Ich finde den auch sehr interessant 🧐
Muss ja bald den Plus Uni testen
Rückmeldung wäre super 👍
-
Rezession bei Am…
„Edit: Läuft mit 3,3V, der Schalter muss aber auf 5V eingestellt bleiben“
Hm, ist aber eigentlich der Ausgang
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Quelle:
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-add-on
Und der Grüne dann an digital In
„The sensor detects that the liquid signal end (Green Line) is high and does not detect that the liquid signal end (Green Line) is low.„
So verstehe ich das 🧐
Edit: Experte ist da 🤗 thgoebel 👍
-
Wilkommen im Forum 🤗
Interessanter Sensor, bin auch immer neugierig 🧐
Aber bei VCC (rot) fängt es leider schon an 😎
Er benötigt
- Power Supply Voltage: DC 5V
das Plus AddOn liefert nur 3,3V DC
Den musst du schon mal extern versorgen
-
Ja, da kann ich dir jetzt leider nicht weiter helfen 😎
Wir haben aber viele User hier mit IoBroker
Viel Erfolg noch 👍
-
Naja, wenn du Kompetente Antworten geben könntest 🙃
Wird dir bestimmt geholfen?
Beitrag #2 ordentlich beantworten, bzw. in deinem ersten Beitrag alles an Informationen gleich geben
Wir können nur helfen wenn der Fragende alle Informationen gibt ⚠️
Mir fällt noch viel mehr ein:
Wie ist das alles eingerichtet?
Mit Screenshots
Aber so geht das nicht
Gruß
-
-
0815 von Möhlenhoff...
Ok, ich bin raus
Viel Erfolg noch 😎
Betriebsspannung: 12 V, 120 V, 24 V oder 230 V -
Sorry
Ich wollte deine Installation sehen und kein YouTube Video von jemand anderen
Daher schaue ich mir das nicht an 😳
-
Wilkommen im Forum 🤗
Glaskugel haben wir leider nicht 😉
Hast du mal einen Typ von dem:
schließt den Regler
Und mal dein Anschlussschema?
Bilder/Zeichnung
-
Da ist ein kleiner Tipp-Teufel unterwegs
Auf deinem super Beitrag sieht man schön im Bild das es ein
OPCT16ATL ist 😎
Dann klappt auch die Suche
-
Ich musste auch erst einmal nachsehen ob der mini diese Action hat 😉
Frage wäre ob der Gen3 mini das auch hat 😎
Wird alles nicht einfacher
-
-
Ich habe auch einen RS12 an einem UNI
Ein Problem was ich zuerst sehe, sind die „vielen“ An => Aus => An usw
Deiner sollte sich ähnlich verhalten 🙄
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hier muss also etwas gerechnet werden (auch hier habe ich schon einen „Delay Off“ Sensor
Und habe lediglich eine Benachrichtigung mit einer Automation in Homeassistant angelegt das die Markise ausgefahren ist und es Regnet.
Für deine gewünschte Automatisierung muss aber noch mehr gerechnet werden mit Bedingungen 🤪
Also z.B. Regenzeit in der letzten Stunde als Bedingung und und und
Da würde ich auch mehrere Anläufe brauchen, aber das ist möglich 🤗
Mit der Cloud wird das eh nix und ist auch noch abhängig von der Internet Verfügbarkeit ⚠️
Mit Script ist fast alles möglich 🤗, aber immer noch nicht mit mir 😫
Aber hier musst du genau beschreiben was genau wann passieren soll 😉
-
Hier noch mal ein Beispiel aus Homeassistant
Ich errechne eh schon die Zeit „An Heizung“ am Tag/Woche/Monat
Das wird erzeugt mit einem Sensor (platform: history_stats)
Berechnet wird er aus dem Input Sensor eines Shellys
Auf die Schnelle habe ich einfach noch einen zusätzlichen Helfer (Verbrauchszähler) aus diesem erstellt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und da ist zum Beispiel ein Betriebsstunden Zähler (ohne zurücksetzen)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Habe länger geschrieben, das ganze hat keine min gedauert 🤗
-
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber wenn is nur darum geht zusätzlich eine vierte zuschalten soll dann:
In der Zuleitung zum BWM (er schaltet ja schon 3)
einem Shelly PM mini
Dieser meldet dann min 10,5W plus BWM
Dann in seinen internen WebUI zwei Aktion anlegen
Als HTTP Request dann die IP des Empfängers
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann natürlich noch eine für aus
Fertig 🤗
-
Übergeordnetes System?
Und
Gesamtbetriebsstunden per MQTT senden
Jetzt bin ich aber gespannt 😎 wohin MQTT senden soll ?
Die App bzw. die Cloud hat diese Funktion nicht.
Dann stelle einen Change Request an den Hersteller, also über das Ticket System 👍