Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Update: einer der überwachten Shellys vom Support und der angepassten FW hatte heute Nacht das Problem gleich 2x
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Den Support habe ich darüber informiert
-
Der Haken darf natürlich nicht gesetzt sein wenn an LAN4
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und mein Gastnetzwerk wäreDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Einstellungen sind von einer FB 5690 Pro -
Du hast doch immer noch den AP Modus an, daher kommst du auch in die WebUi
außerhalb meines lokalen Netzwerkes liegt. 192.168.179.4
Wenn dein DHCP Router diese IP vergibt dann ist es in deinem Netzwerk 😏
Und deine Angabe in der festen IP von 255.255.255.0 wäre wahrscheinlich falsch
und du solltest ihn dort erreichen können
Schau doch einfach in deinem Router nach
Edit: Ich habe z.B. in der FB eine 255.255.252.0 und habe den IP Bereich von 192.168.176.xxx bis 192.168.179.xxx ✌️und alle sind erreichbar in meinem Netwerk
-
Da es sich um Daten in der Cloud handelt => wird es nur über ein Ticket gegen
-
Der WIFI Zugang funktioniert weiterhin
Auf das WLAN Symbol klicken und dann bitte deaktivieren 🤓
Es heißt => entweder oder
-
Screenshot vergessen
Der zeigt bei dir keinerlei IPv…. Adressen 😉
Richtig angeschlossen? LAN Kabel defekt?
Router Einstellungen: DHCP Bereich => noch Geräte möglich?
-
AP => Access Point => WLAN
Die genannte IP für die WebUi funktioniert wenn Du Dich vorher an seinen AP verbindest
SSID z.B. im Handy/Laptop suchen: „shellyxxxxxx“
-
habe nur ein IPhone 13 Pro (hat aber auch die aktuelle IOS 18.5)
Homeassistant scheint kein Problem mit Bluetooth des IPhone zu haben
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Auch ein ESPrensene hat keine Probleme
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Shelly 1 Gen 3 in Home Assistant zu integrieren.
Genau deinen Shelly habe ich nicht im Einsatz, aber
- EM Gen3
- PM Mini Gen3
- BLU Gateway Gen3
- 1PM Mini Gen3
- 1PM Gen3
Laufen ohne Probleme in HA mit Raspi5 und AVM
-
Die neuen Shellys sind im Garten verbaut, Verbindung über Fritz Powerline Adapter.
Hast du mal einen Shelly direkt neben dem Router verbunden?
Und
Ist der Powerline im Mesh?
Welche IP‘s haben deine Shellys am Router und welche IP‘s haben die Shellys am Powerline? -
Websocket ist in der Shelly GUI hinterlegt.
Bei denen ?
Shelly 1 Gen 3
Nö, das ist falsch 😳 die sind ja nicht Batterie betrieben
Siehe hier
-
-
alle ~7h eine Nachricht schickt
Ich kann das nicht nachvollziehen in Homeassistant bei all meinen Shelly BLU Door/Window 🤓
Ich habe die Automation des Herunterfahren auch deaktiviert mit einem BLU Door/Window (ohne Beacon Mode on)
Batterie ist bei „99%“ und ist älter als 1 Jahr
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das ausperren Problem haben wir aber schon > 20 Jahre, aber ohne Smarthome ging das auch:
- deaktivieren an der Rollladensteuerung
Oder
- Hinderniss Erkennung vom Rollladenmotor auslösen, wenn das deaktivieren vergessen wurde
Heute geht das natürlich auch an der SmartWatch, aber die Automation mit dem BLU Door/Window funktioniert reibungslos -
Jetzt meine Frage: der hat ja LAN Anschluss. Kann man über diesen und HA einen reboot erzwingen?
Es ist ja ein entweder/oder also WLAN oder LAN 😉
Und ein Reboot Befehl wird dann auch über LAN nicht mehr gehen wenn der Shelly abgestürzt ist
Schönen Urlaub noch ✌️ -
Der wrd von einem Shelly 1 Mini überwacht
Ja, könnte das auch der Shelly Plug Outdoor? Oder hat der keinen Taster der eine Automation starten kann?
-
-
Die Glocke ist ein klassisches „Ding-Dong“-Modell
Bist du dir sicher mit „230V“ beim Ding-Dong-Ding?
Bitte mal messen
-
SHPLG-S ein Kürzel für den Shelly Plug S
Das ist Richtig
Es ist ein Gen1 Shelly, auch für diese gibt es nur das FW Archive 😎
Letzte Finale FW wäre hier die v.1.14.0
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Daran wird sich auch nichts mehr ändern
v.1.7.0-beta2
Du scheinst den Shelly Plus Plug S (Gen2) zu haben
Das ist die aktuelle RC FW für einen Gen2/3/4 und für diese Shellys gibt es kein FW Archive zum Download
-
In der Shelly App lässt sich der „Verbrauch“ ja täglich anzeigen
Das sind Werte aus der Cloud
Dort hatte ich beim alten Shelly die Wattminuten die der Shelly liefert
Das kommt vom Shelly mit der API, das hat funktioniert bei dir? Das sind doch 3 Werte in einem bestimmten abstand (bin zu lange raus)
Mit Homeassistant wäre das überhaupt kein Problem