VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
horkatz
Er hat doch schon geschrieben wie:
Hier habe ich aber auch nur 2 Kabel vom Rohrmotor für hoch und runter am Shelly Angeschlossen ( I + O ) und natürlich L + N am Shelly angeschlossen,
Also vollkommnen Falsch 😑
Hennig
Bitte wende dich an eine Elektrofachkraft 🤔
-
Auf der 7590 steht hinten die Seriennummer drauf
Testen einfach SSID für 2,4 ändern mit eindeutigen Namen und zur 7590 mit Handy gehen und diese SSID auswählen
Aber, wenn sie in diesem Zeitraum ist, dann wird sie früher oder später kaputt gehen
Suche einfach bei YouTube
-
FB 7590 => bitte unbedingt recherchieren => 2,4 GHz geht gerne kaputt
Hier mal ein Screenshot aus einem Video
Seriennummer vs Elko
Kleiner L253 wird wohl betroffen sein (meine alte 7590 auch, ist aber bereits durch 5690Pro getauscht)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ok 🤓
FB 7590 => bitte unbedingt recherchieren => 2,4 GHz geht gerne kaputt
PowerLine macht oft Probleme
Also => Kontrolle in FB wo welches Gerät verbunden ist, gemeinsamer Nenner?
Und Log in der FB ansehen (WLAN dort aktivieren) und was steht dort
-
Hubert83
Du hast bisher nichts von deinem Netzwerk geschrieben 😎
Router, Repeater (mit Anbindungsmodus), RSSI der Clienten?
Was sagt der Log in deinem Router?
-
Hat sich überschnitten, da ich meinen vorherigen Eintrag editiert habe 😎
-
Ist das bei den Shelly-Geräten normal
Nein 😎
Dann werden sie an- und abgemeldet in deinem Netzwerk
Edit: vereinzelt passiert das bei mir auch, aber sehr sehr selten im Normalbetrieb
Wenn du sie natürlich Stromlos machst oder ein FW Update machst, dann ist das normal
Autokanal ist deaktiviert in der FB, sonst kommen solche Meldungen auch wenn die FB den Kanal wechselt
-
Nachtrag von mir:
in meinem Netzwerk befinden sich laut Homeassistant:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Geräte-Tracker sind in HA sind ca. 200 Geräte (meist angelegt durch die FritzBox integration) und haben also eine IP in meinem Netzwerk
-
Kurz von mir dazu: totaler Bullshit
Das hat nix mit den Shellys zu tun
WLAN Mesh kontrollieren und verbessern
WLAN Repeater möglichst im „LAN Bridge“ Modus betreiben oder gute Repeater im „WLAN Bridge“ betreiben (aber Anbindung kontrollieren)
-
HKaufmann
Bitte diesen Befehl anpassen auf die IP deines Shellys und das ganze im Browser absenden
http://192.168.xxx.xxx/rpc/Shelly.GetStatus
das Ergebnis bitte hier posten
Und am besten noch einmal direkt nachdem das ganze passiert (ohne händisch etwas an dem Shelly zu ändern)
-
"hochaufgelösten" Daten behalten
Das ist der Recorder in HA
https://www.home-assistant.io/integrations/recorder/
Dann gibt es aber noch so etwas wie InffluxDB in Verbindung mit Grafana
Und für Excel Fans kann mit HA automatisch (Bordmittel) den Dienst „File“ verwenden um z.B. Daten um 23.59Uhr in eine CSV schreiben zu lassen
-
Wie machst du deine Messung?
Zeitgleich?
Hier mal ein Zeitraum von 1 Stunde
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ein „Abgleich“ geht im 3EM nicht
-
ExcelTabellen gegen andere Werte z.B Stromertrag abzugleichen
Naja, Excel ist nicht Smart => dann InfuxDB und Grafana 😁
Und Regensensor zu Stromertrag ist 😏
Dann eher Lux Sensor zu Stromertrag 👍
-
Der Zustand wird nicht in der Shelly App (Cloud) als Grafen ausgegeben
Übergeordnete Systeme können das natürlich (Beispiel Homeassistant)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Cool 😎,
Habe keine Batterie Betrieben Shelly Gen2 mit WLAN zum Testen
-
Gebe mal bitte im Browser mit der richtigen IP das ein und poste das Ergebnis
http://192.168.xxx.xxx/rpc/Shelly.GetStatus
-
Kannst du mal ein Screenshot davon zeigen🤗
-
Das habe ich noch nie gelesen/gehört 😎
HA schreibt das nicht in den Shelly, sonst würde es ja nicht explizit in der Shelly Integration stehen
-
Das weiß ich auch nicht, irgendetwas führt ja dazu das er aus geht 🧐
Ok, dann morgens direkt nach dem „falschen Schalten“
http://192.168.xxx.xxx/rpc/Shelly.GetStatus
dann sehen wir die Source und die Uptime
-
Was ist konfiguriert im Plug wenn er neu Startet? Zufällig OFF