Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
L ist bei mir immer links in der Steckdose
jup, ist bei mir zufälligerweise auch so

(trotzdem kann er anders herum angeschlossen werden)
-
-
-
-
-
jedes Mal User-Id und PW
Dann schalte das doch mal aus 😎
-
Löschen in HA der Entitäten geht erst wenn das Gerät gelöscht wurde
also
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann bekommst du auch das Löschen der Entitäten, weil diese nicht automatisch mit gelöscht werden!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann noch die Statistik bereinigen (wenn man schon mal dabei ist)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wenn jetzt dein Shelly eine andere IP hat und du sonst alle Einstellungen getätigt hast dann
Shelly Integration neues Gerät:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und hier kommt natürlich die IP hinein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Welcher Shelly ist welcher?
Und welchen Zustand haben sie beide?
Anschlussschema?
-
Warum bekommt der Shelly nicht Dauerstrom und das Thermostat ist am SW Eingang?
Zur Not noch auf detached umstellen und dann kannst du alles in deinem übergeordneten System steuern 🤗
-
Der Shelly wird mit 230V AC betrieben, wie sehr viele andere Geräte in deinem Haushalt 😉
Achtest du bei einem Toaster, Kühlschrank, Föhn usw. darauf wie herum du den Stecker in die Steckdose steckst?
-
Aktualisierung festhängen
Ja, Bug ist OK
Lösung für Dich hier
BeitragRE: Nach Update: "Gerät wird aktualisiert"
App schließen und wieder öffnen
im Zweifel gegen Scheck in der Browser Version
https://control.shelly.cloud/
sonst in der App abmelden und wieder anmelden?
App löschen und neu installieren
Und besser wäre es natürlich alles direkt in der WebUi zu erledigenapreick4. Februar 2024 um 14:44 -
Anleitung daher
Diese Anleitung bezieht sich auf die „Alte Schreibweise“
Neu wäre:
mit der eindeutigen Warnung in der
https://www.home-assistant.io/integrations/template/
Legacy Sensor configuration format
This format still works but is no longer recommended. Use modern configuration.
Daher kann ich dir nur anraten das lieber Zeitnah anzupassen 😉
Sonst kann es sein das HA die „Alte“ abschaltet und dann ……..
Viele Grüße
-
Das geht immer noch genau so, Oberfläche sieht etwas anders aus
Wenn für 10min der Wert von 50W unterschritten wurde => Dann Machen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und Wilkommen im Forum 🤗
-
App schließen und wieder öffnen

im Zweifel gegen Scheck in der Browser Version
sonst in der App abmelden und wieder anmelden?
App löschen und neu installieren
Und besser wäre es natürlich alles direkt in der WebUi zu erledigen
-
Also bei meinem RGBW2 sind LED RGBW verbaut und die Steuerung wäre diese
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. und da du nur W betreibst müsstest du im Shelly umstellen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. dann könntest du z.B. 1 und 2 verwenden und die anderen in "Hidden device" verstecken
oder so wie du es angeschlossen hast halt nur Kanal 1 verwenden
-
Bitte mal Checken, danke
wie sollen wir das bei dir kontrollieren

was ist denn eingestellt?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Taster und Dimmer 2
kannst Du das mal bitte erläutern
-
Wo liegt da der Hund begraben
1x Taster und 1x Schalter an einen SW Eingang ?!?
wie soll das funktionieren?
Edit:
es gibt nur eine Einstellung für einen SW Eingang im Shelly:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Welche DS18B20 betreibst du an dem einen der funktioniert und an dem anderen der nicht funktioniert?
Hier mal ein aktueller Verlauf von einem Plus AddOn mit 5x DS18B20
ich empfehle immer (und diese sind hier auch im Einsatz:
AZDelivery 10 x 3M Kabel DS18B20 digitaler Edelstahl Temperatursensor Temperaturfühler
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. es gibt auch eine neue Beta FW für den Plus, aus dem Forum kommen bisher gute Rückmeldungen
ich noch nicht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.