meinen Mietern
Das wird doch mit Shelly eh Nix ⚠️
Edit: Du möchtest doch nicht etwas in Rechnung stellen ?! 🤗
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
meinen Mietern
Das wird doch mit Shelly eh Nix ⚠️
Edit: Du möchtest doch nicht etwas in Rechnung stellen ?! 🤗
Schmeiß mal bitte einen aus der App
Und binde ihn wieder neu ein (entweder Geräte gefunden oder mit der IP)
Über Cloud offline oder intern?
Du kannst auch alle mal einzeln anschließen, dann siehst du ja auch wenn einer nicht will 😎
Welchen Hersteller hast du?
Leitung verlängert?
Und verwende bitte die WebUi (IP vom UNI im Browser eingeben)
und nicht die APP
Und dann alle DS noch einmal raus schmeißen
5x ist gar kein Problem
Natürlich alles Stromlos anschließen, das ist ja selbstverständlich
Hast du mal ein Bild der Verkabelung?
Grundsätzlich reagieren die SW Eingänge auf die Ausgänge (Grundeinstellung)
Das kannst du natürlich ändern wenn die SW Eingänge auf detached umgestellt werden (aber das ist ja eigentlich erst einmal egal)
Bei Adc Automatic ist die Freie Wahl was du schalten möchtest, da HTTP Request aufgerufen werden
Ob du damit das interne Relais 1 oder 2 ansteuerst oder einen ganz anderen Shelly
Beachte aber die Max (hier der Plus UNI)
Max switching current: | 300 mA |
Am besten Du Zeichnest eine Anschlussschema 😉
Kurzfristige Lösung:
Na das ist ja Mal klasse und danke für die Rückmeldung ✌️
Ich verwende die App eigentlich nur als „Backup“ und bis auf wenige ohne Cloud.
Jetzt habe ich mir mal 2 Räume angesehen und tatsächlich waren zwei ohne Cloud „offline“
Also mal aus der App gelöscht
Dann einfach in entdeckte Geräte geschaut, da waren sie beide auch vorhanden (also Netscan bei mir nicht nötig, aber meine haben eh die letzten 3 Stellen der IP im Namen)
Jetzt einfach wieder eingebunden in die App
Dann Bekannter Fehler mit „Ausstehende Verbindung“ => also App schließen und wieder öffnen, dann waren beider verbunden mit Cloud
Jetzt einfach wieder Cloud aus und
ONLINE 🤗
(beide Shellys haben keine Authentifizierung, also musste ich hier auch nichts machen)
Also danke für deinen Tip
Gruß
Ich verwende hier mobile Shelly I4 (Steckdose erforderlich)
Schau doch mal hier, vielleicht was für dich
4 dB Schwankung in deinem Diagramm 😉 das ist doch nix
Deine Abfrage zum kreieren des Diagramm benötigt aber jede Menge Ressourcen ✌️
Um deinen Fehler einzugrenzen ist das ja 👌
Was sagt der Log in deinem Router bzw. Repeater (ggf. noch ein Management Switch)
Wollte dich nicht verwirren 🤔
Du schreibst „Schalter“ und grundsätzlich gibt es dann nur AN oder AUS in HA (natürlich kompliziert auch andere)
Taster wiederum können unteranderen Tastanschäge wie Short, Double usw (jetzt mal nur ganz grob)
Du bist doch schon ein wenig dabei 😉
Kannst du doch wunderbar vergleichen mit dem großen Bruder, also Plus 1PM
Hier mal ein mini PM
Energie werte gehen nur über die Cloud oder übergeordnetes System
Eine Download Option hat er in der WebUI auch nicht, aber das ist identisch mit den großen Bruder
Lege eine eigene Automation an
Trigger wäre dein:
3-Tasten Szenenschalter
was auch immer das ist ?!? (Schalter ist eh doof)
und im MACHEN wählst du dann "Licht" aus, dann wird dir einiges klarer vorkommen
Willkommen im Forum ![]()
deine freundliche Elektrofachkraft kann mit Sicherheit die Anschlussschemen im Bereich vom Lexikon verstehen und umsetzten.
Primär wäre ja erst einmal die Frage was du genau an welcher Stelle hast ![]()
Apropos Szenenschalter: Kennt jemand einen 3 Tasten-Schalter
wenns einer tut, dann den Shelly BLU
Da kannst Du Dich schon Austoben in HA
Verwende einen mit short zum heller Dimmen und den double zum herunter Dimmen
der double macht bei mir auch aus, aber es gibt ja noch den longpush und tripelpush
HA Integration einen Helligkeitswert (0-255)
Ja, es gehen ziemlich viele Wege in HA
als Gruppe z.b.
Hier mal einen aus einer Automation
und auch aus einer Automation geht natürlich auch ein Http Request über den Dienst curl
gibt bestimmt noch mehr ![]()
Willkommen im Forum
(dann hast Du aber schlecht gesucht
)
"die ich einzeln ansteuern möchte" dann hast du nur weiße LED
Anschlussschema ist ja der aus unserem Lexikon
334-dc-4xwhite-led-strip-shelly-png (1000×571) (shelly-forum.com)
und am Shelly RGBW2 dann auf
dann bekommst Du 4 Geräte eingebunden (den 4ten kannst Du ja in Hidden Device stecken)
Fertig ![]()
Wilkommen im Forum 🤗
Ist das zufälligerweise so einer?
Edit: man sollte keine Rauchen gehen 🤗 viel zu spät