Wilde löterei und viele offene Kontakte vom Uni 🤓
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Da hast du Recht 👍
-
somit "versuche" ich ob man auch ohne
Ist das jetzt deine Frage? Oder vom TE
Beim TE spielt noch ein Shelly Wall Display mit (habe ich nicht!), gelesen habe ich hier nur das er die Cloud benötigt….. aber ich habe keine Ahnung
Ich hatte nur auf deinen Beitrag geantwortet
Edit: habe natürlich die letzten 3 Antworten noch nicht gelesen 🤪 dann ist das mit dem Wall Display ja geklärt -
nur alle 1min einen neuen Wert
Hm, pro 3EM
Hat hier 6 Änderungen in 1 min (natürlich nur wenn er andere Werte hat)
Damit passt die Aktualisierung von ca. 10sec
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
einen Zeitplan erstellen ... um 6h00 "an" und um 23h59 "aus.
Nein, Zeitplan ist etwas anderes 🤓
Er schaltet zu diesen Zeiten an und aus
Was oben gezeigt wurde ist die aktive Zeit für eine Szene, das würde gehen => aber wird das ganze über eine Szene bei dir gesteuert? Kann ich mir nicht vorstellen 🤪
Zeig mal Screenshot aus der App wie er eingerichtet wurde und wie deine BWM angeschlossen sind (Anschlussschema)
-
GANZ ohne Internet einzurichten solange ich keine Cloud-Dienste verwende, oder?
Das ist gar kein Problem aber bei mehreren smarten WLAN Geräten benötigst du einen DHCP Server (also Router)
So machst du das bei deinem HA doch auch, du brauchst aber eine IP in deinem System
-
Er wird die BWM an dem SW Eingang haben und hat lediglich ein Auto Off (ohne eine Szene)
Frage ist ja auch ob das wirklich ein Shelly 1 ist? Den gibt es ja eigentlich nicht mehr
Aber das Thema sollte schon oft hier behandelt worden sein, Suche funktioniert gut
Neumodisch geht das total easy in Homeassistant
Altmodisch hätte ich ihn über irgend einen anderen Shelly der noch ein freies Relais hat (z.B. Uni, da ist meist eines frei) über einen Timer ein HTTP Request zum Shelly 1 gesendet um in auf Detached umzustellen und morgens wieder deaktivieren
-
Hm,
geht nicht => gibs nicht 🤔
In HA würde es grob gehen, aber ja => nicht 100% adoptiert auf die Luftwärmepumpe
Wird aber kompliziert und habe grob mal angefangen mit meinem Geschirrspüler/Waschmaschine
Natürlich spucken da andere Geräte in die Suppe
Mann kann aber berechnen was die Waschmaschine verbraucht und dann die 1.8.0 und 2.8.0 mit weiteren Templates berücksichtigen = Ergebnis wäre dann: was die WA zusätzlich noch vom Netz beziehen musste
Template Sensor wurde mir aber zu lang für so eine Spielerei und habe dann aufgehört
-
Hatte ich auch extra noch mal im zweiten Absatz erwähnt,
Sollte also mit Szene oder interne Aktion gehen
-
Dein Post war ca um 11:45 Uhr
Log vom Shelly 10:39 Uhr
source":"input“
Letzter Befehl kam vom Schalter/Taster am SW Anschluss
Uptime ist ok, er hat also Länger nicht neu gestartet (Angabe in sec)
-
also nur mit einem Plug und der Schelly App wird es wohl nicht funktionieren
Ein übergeordnetes System (Homeassistant) könnte das ohne Umwege)
Mit der Shelly App sollte es mit zwei Shellys wahrscheinlich funktionieren
Der erste sendet zum zweiten ein HTTP Request mit Off für 30min (nicht wundern, Off ist richtig daher danach auf On geht) dann müsste dein Dosier Ding an den zweiten mit Dauerstom
Off ist ja kein Thema mit Timer
-
Wow 😁
Es ist die Shelly App
Im Vollmodus bekommst du die Auflösung von einer Stunde
Premium halt mehr, aber nicht deine gewünschten 30sec
Also => übergeordnetes System (wie Homeassistant)
-
"source": "SHC" -> Shelly Cloud (App)
Er hat den Plug in der App bestimmt wieder eingeschaltet 🤗
Deshalb:
Ok, dann morgens direkt nach dem „falschen Schalten“
Code http://192.168.xxx.xxx/rpc/Shelly.GetStatusdann sehen wir die Source und die Uptime
-
Ich habe immer noch nicht ganz verstanden was fsboeki genau meint
Ihr beide wisst das ich die App nicht verwende
Und ihr wisst auch welches System ich hier meinte 😁🤗👍
(oder investieren in ein übergeordnetes System)
-
Deine Beschreibung ist immer noch nicht gut 🤓
Sonst hättest du schon längst mehr antworten erhalten
Screenshots wären also hilfreich
30sec im Diagramm der Shelly App ist nicht möglich, wenn du sie überhaupt meinst?
Shelly App premium kann 1minAber alles nur über die Cloud
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Kannst du das nochmals erklären?
Ich tippe auf die App und dort das Diagramm 😏Dann könntest du den Premium kaufen (oder investieren in ein übergeordnetes System)
-
Jetzt hab ich immer noch das Problem mit dem ab-und anmelden
Einschränken, hatte ich auch schon oben geschrieben 🤓
Welche Shellys machen das genau?
Und wo genau sind sie Verbunden?
Und welche RSSI?
Am besten Tabelle
Dann einen von denen direkt zum Router bringenIst das Problem dann beseitigt?
Und wenn es immer ein bestimmter Repeater ist, vielleicht mal resetten oder vielleicht tauschen -
was soll den passieren?
Habe ich schon oben geschrieben 🤓
dann sehen wir die Source und die Uptime
-
Ganz andere Möglichkeit wenn so etwas wie Homeassistant läuft oder Umbau des D&W BLU
Video passt natürlich nicht, aber hier wird an einem Aqara Türsensor bei ca. 3 min umgebaut
-
Mal die Seite komplett 😎😁
Wollte ich mir eigentlich sparen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.