@SaschaBr
und deine haben doch auch feste IP‘s in den Shellys?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
@SaschaBr
und deine haben doch auch feste IP‘s in den Shellys?
Shelly per Script
Shelly 1PM ist ein Gen1 => keine Script Funktion
Im WebUI (Bsp. ca. 1.04)
Ja 😎
unter 1.8.0 die verbrauchte Energie und unter 2.8.0
Also ich muss seit fast 2Jahren meinem Netzbetreiber beide Werte am Jahresende übermitteln [kWh]
Obwohl es sich nur um ein BKW handelt (angemeldet in Deutschland)
Trotz Vertrag ohne Rückerstattung
Offset geht auch in Homeassistant
Das ist ein PLUS Plug S!
v.1.2.0
Und das macht es seit dem Update?!?
Siehe
das der Shelly etwas hätte
Eher deine Infrastruktur 🤗
Vielleicht beschreibst du das mal
Router
Repeater
Sonst was
Wenn Repeater wie eingerichtet
Wo ist der Shelly angemeldet
(Mal schauen ob du den HTTP Request überhaupt absenden kannst wenn da eine „0“ steht)
Aber es gibt natürlich auch Defekte beim Shelly, anderen verwenden/quertausch
Firmware 1.1.0 für meine beiden Plus 1 PM
Ticket erstellen beim Hersteller 😉
Tippe aber das schnell reagiert wird wenn mein Beitrag in #10 auch beachtet wird 🧐
Macht doch einfach mal meinen Vorschlag in #13
Vielleicht liege ich ja falsch, aber meine laufen überall
Vielleicht passiert da etwas mit dem DHCP und dem Wifi Rooming
Und Wilkommen im Forum
Ticket beim Hersteller eröffnen 😎
Schau trotzdem mal hier, du bist nicht allein 😌
Und
Wilkommen im Forum 👍
Ok, es startet nicht neu 👍
Was sagt die RSSI
WebUI oben auf das WLAN Symbol
Und erscheint die 0W auch dort?
eigenes Thema erstellen, wie hier ![]()
und dann mal nachfragen ![]()
ich bin nicht so der "Cloud" Fan daher hoffe ich das das noch jemand bestätigt ?
glaube aber das es so gemacht werden muss
Bitte schööööön
![]()
Wir helfen gerne
vielleicht schreibst du noch was zu deinen 3x gleichen Fragen hier im Forum ![]()
in deinem Fall habe ich erst auf die Dritte reagiert,
üblich ist das aber nicht die gleiche Frage an drei verschiedenen Stellen zu platzieren ![]()
kurze Antwort:
es geht bei geteilten Geräten nicht (ist meines Erachtens auch genau so gewollt)
Shelly 1pm Plus
Du schreibst das es dieser Shelly ist, also ein GEN2
also muss der Befehl mit der Richtigen IP auch funktionieren (natürlich in deinem Netzwerk!)
Laptop/Tablet/ bei Handy (mobile Daten aus)
Dann Browser einer meiner Plus Gen2:
oder hast du zufällig einen 1PM Gen1 (ohne Plus) dann wäre es ein anderer HTTP Request
WEBUI --> nicht erreichbar
dann sind alle anderen ja klar ![]()
Gibt es noch unterschiede in der Konfiguration der Plus Geräte die erreichbar/nicht erreichbar sind?
glaube du hast geschrieben das sie nach einem Neustart wider gehen und dann sind sie auch wieder erreichbar (nicht lange)
unterschied zu deinem Setup => meine haben alle (bis auf UNI GEN1) eine feste IP im Shelly vergeben ![]()
würdest Du das mal an einem Testen?
einfach mit der zugewiesenen IP vom DHCP (FB macht das ohne Probleme)
Zu mir mit meinem kleinen Shelly "Zoo"
alle sind auf der neuen FW 1.2.0
an drei ist die Cloud aktiviert
am Rest ist die Cloud deaktiviert
Plattform ist IOS
Alle sind ansprechbar über die WEBUI
Alle sind im internen Netzwerk Online in der APP
Drei sind Online über die Http Cloud (der Rest halt Offline, ist ja klar)
Außerhalb meines Netzwerk habe ich gerade nicht getestet, aber es werden 3 Online sein
noch ontop, Router ist eine Fritz!Box 7590 mit 3x Fritz!Repeater 6000 (LAN-Bridge) und ein Fritz!Repeater 3000AX (WLAN-Bridge)
ungefähr so würde ich mir das Wünschen ![]()
Danke
Ich muss hier noch mal reingrätschen ![]()
WAS BEDEUTET OFFLINE
würdet Ihr das bitte genauer DEFINIEREN
- WEBUI
- Cloud aktiviert
- Cloud deaktiviert
- innerhalb eures Netzwerk
- außerhalb eures Netzwerk
- in der APP
- in der Http Cloud
und wenn APP, welche Plattform
ist doch wirklich nicht so ein Problem das mal richtig zu beschreiben!
Gruß Andreas