30€ + der Motion
Ich Zweifel Gene, und genau dafür ist ein Forum da ✌️
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
30€ + der Motion
Ich Zweifel Gene, und genau dafür ist ein Forum da ✌️
Ich tippe mal das es nicht helfen wird 🧐
outbound websocket konfiguriert
Diese sind nur für Batteriebetriebene gedacht,
Im HA Forum gab es Probleme und die Programmierer haben das noch mal bestätigt 👍
Also bitte deaktivieren
Hast du mal das LAN Kabel kontrolliert und etwas anders verlegt?
Das hatten wir schon grob mal 🤗😎
Läuft (sehr nett schnell in 2.5 GB LAN) als vollständiger Medien NAS (ja ohne RAID!)
Auch weißt Du das ich auch eine Nette Synology habe, Sicherung hier
Hier der Verbrauch mit Einrichtung inklusive Downloads und Plex
Cool, man sieht sogar wenn ich mir einen 4K Film ansehe, ca. 3-4 W mehr
Und jetzt noch mal zurück zu HA
Auslastung HA (alle anderen Docker Komponenten sind natürlich trotzdem an)
Und hier
die v1.2 ist zurück gezogen worden ![]()
(Wlan Probleme wenn Router nachts ausgeschaltet)
deshalb die v1.1
aber es gibt schon eine neue Beta v1.2.1 ![]()
Noch mal kurzer Zwischenbericht:
Hardware:
Raspi5 (8GB)
WAVLINK USB3.0/USB C auf 2.5G Ethernet Adapter
Sabrent 2242 M.2 NVMe SSD 512GB
ICY BOX SSD M.2 NVMe Gehäuse, USB 3.1
Samsung SSD 512GB und 4TB an UGREEN USB 3.0 SATA Adapter für 2.5 Zoll SSD
USB 3.2 Hub Aktiv mit Netzteil, RSHTECH Aluminium USB Hub 3.1 Gen2 mit 7*USB 3.2-Datenport (10Gbps)
in Planung Raspberry NVMe Hub (aber erst wenn das orginale kommt
Dann Betriebssytem Debian12
Bootbar von der NVMe im Gehäuse an USB3
Alle anderen Geräte sind am 3.2 Hub an USB3
SMB freigabe in einem Verzeichnis von allen SSD
Docker
Portainer (Homeassistant, ESPHome, MatterServer, Plex und mehr)
Das war natürlich schon vorher alles eingerichtet, nur HA wollte nicht starten
Daher ja die überraschung das es auf einmal mit der 2024.2.2 ging
Und nach 2 Tagen kann ich nur positives berichten => alles läuft viel flüssiger
Home Assistent
Hast du mal in das Forum von HA nachgesehen? Bzw. GitHub?
Kommt bestimmt zeitnah 🤗
Edit
GitHub vor 4 Tagen von einem Programmierer
Pulse counter is not implemented yet in 2.27.0
Macht er denn zufällig seinen AP auf?
Handy suchen nach WLAN
Ansonsten mal kurz stromlos machen und schauen
Edit: Wilkommen im Forum 🤗
DS18B20 von Berrybase gab es schon mal im Forum
eine Empfehlung habe ich ja schon gegeben.
habe 39 Stück hier, davon 35 x von "AZDelivery" und nicht einen Ausfall
kumlierten Tagesverbrauch
Das kann die Shelly App nicht 😎
Dafür benötigst Du ein übergeordnetes System (Diagramm)
Die Klemmblöcke sind intern untereinander gedrückt 😎
Kannst auch alle an einem Klemmblock anschließen
(Ich verwende Sensoren von AZDelivery, und hatte noch keine Probleme)
Hier mal was zum schalten gegen N
Edit: thgoebel ist ja schon da ✌️
War ja nur eine Vermutung von mir
Das hört sich nicht gut an 😎
Hast du mal ein Anschlussschema?
(Da war was mit SW an N) finde es gerade nicht 😎)
also mit einer Szene oder einer Aktion
Es geht nicht, habe ja geschrieben wie es gehen würde
Szene oder Aktion haben keinen Tageszähler zum auslösen [Wh]
na und am angeschlossenen Taster müsste doch der Http Request doch eigentlich an "Schaltfläche An" oder?
So eine Richtige Frage sehe ich da eigentlich nicht 😎
Übergeordnetes System mit Tageszähler kann das natürlich 😉
Shelly Gen2/3 kann das bestimmt mit einem Script (das kann ich aber nicht)
Wilkommen im Forum 🤗
Na dann ist wahrscheinlich der Sensor defekt 😎
Ließt man leider oft hier im Forum
Einfach mal in der Suche „DS18B20“ (Filter“ALLE“)
Dann hast Du mehre Stunden Lesestoff