VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Wenn dein Sensor genaue Werte übermittelt und auch nicht viel zappelt dann sollte das alles in den internen Aktionen funktionieren.
(also ohne Cloud und Szenen => internetabhänig)
Mein Bodenfeuchtesensor „zappelt“ zu viel am Plus AddOn, daher nur mit glättung über Homeassistant
-
Regelung auf einen "Soll-PH" bauen
Und das geht natürlich auch direkt 🤗
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Warum Temperatur?
Er kann ja das anzeigen was er am Analogen Eingang misst 😎
Wie zum Beispiel ein Bodenfeuchtesensor
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Außerdem kannst du hier umrechnen lassen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Das kannst Du in HA sowieso (mit jedem Sensor) machen ☺️
{{ states('sensor.xxx_power')|float(0) *-1 |round(2)}}
-
nicht versehentlich mein Balkonkraftwerk
Was soll man dazu sagen 😊
Warum baut man dort auch einen Shelly mit Relais ein 😉
Trotzdem natürlich
Wilkommen im Forum 🤗
-
Wilkommen im Forum
Wenn dein Router aus fällt oder deine Internetverbindung oder die Cloud ausfällt
dann passiert hat nix
Das ist der große Nachteil
-
Dann zeig dich mal bitte die Installation in deiner Steckdose 🤔🤗
-
Der am Puffer war schon 2x defekt 100 Grad
Ist das eine normale Temperatur an einem „Puffer“ ?
Ich habe hier nur Fernwärme, da bin ich ab und an bei 75 Grad
-
Ich nicht 😎
(Woher bzw. Hersteller steht ja in meinem Beitrag)
Range bei mir normalerweise -15 Grad bis 75 Grad
Und ein mal für einen Test bis 99,5 Grad (max. Abweichung hier im Forum, ging um eine Sauna)
-
Harald Ott
39 DS18B20 habe ich im Einsatz
4x Shelly Parts
30x AZDelivery
Ausfall = 0
Ich verwende nicht die Shelly App, also alles über Homeassistant
Die Temperatur Diagramme zeigen auch nicht nur min/Max in einer Stunde daher
sind alle bei mir seit Jahren OK
-
Farben sind ja auch nicht so toll 😎
Aber ein gutes Beispiel: nicht nach Farben anschließen => Messen!
Wenn hier schon etwas gezeigt wird, wären die richtigen Farben aber toll 😊
Also N = Blau
Und L = Braun
Ein Anschlussschema mit einem Shelly EM ist aber im Lexikon zu finden
https://shelly-forum.com/media/329-ar76…ngsmessung-png/
-
mit der neuen Firmware Version 1.2.2 nicht mehr sehen was zum letzen Ein- / Ausschalten geführt hat
Wieso?
Mein Plus 1 macht das noch 🤔
http://192.168.178.xxx/rpc/Shelly.GetStatus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hm, er schaltet sich alleine An 😎
- wie sind die Einstellung bei Power ON?
- war er in der Cloud, oder ist sie an? Dann mal nach Szenen schauen bzw. Cloud aus machen
-
-
Zwei mal SW ?!?
Wie VScheli schon schrieb, Anschlussschema beachten
O ist ja bei dir auch nicht nötig, wenn nur Fernauslöser (Szene/Aktion)
Hier also ohne Leuchtmittel
https://shelly-forum.com/media/840-ar768-ausschaltung-png/
-
Meine Waschmaschine = 0W
Mein Geschirrspüler = 0W
-
Sorry, ich bin raus
Finde den Fehler in deiner Aussage und deinem Bild
Also 5. an Shelly N
Und 4. GND (richtigerweise) an Shelly L
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Versorgung Shelly von Receiver 4 (Braun) ist bei Dir 24V + und 5 (Blau) ist GND
Also wäre 4 (Braun) 24V + an Shelly N
Und 5 (Blau) GND an Shelly L
-
Wilkommen im Forum 🤗
Um das mit Szenen zu erledigen brauchst du einen premium Zugang in der App
Über die WebUi geht es (noch ohne premium) in den Aktionen mit HTTP Request
-
Muss 4.L (24 Volt) an L beim Shelly
Das ist schon mal eine falsche Bezeichnung bei AC , da gibt es kein L
Und 4 ist laut deiner Aussage der O1 Anschluss am Shelly => also Ausgang1 vom Shelly
Und 5 ist also O2 und ist der Ausgang2 vom Shelly
Bei 24V DC am Shelly wären das also die GND
Besorge dir bitte einen Fachmann ⚠️
-
Es steht doch groß auf dem Shelly ⚠️
24V DC+ an N Shelly
GND DC an L Shelly
Edit:
Vielleicht hilft dir das Anschlussschema
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.