Du kannst auch alle drei an einem Klemmblock anschließen (oder auch 5)
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Mir war es neu das beim Shelly 1 Mini Gen4 der Tripple-Push nicht unterstützt wird.
Mein Fehler 😎
Gen3 hat ihn, dann bestimmt auch der Gen4
-
Auf diese Idee ist hier (glaube ich) noch niemand gekommen
Möglichkeit besteht natürlich in Homeassistant, aber das hätte eingerichtet werden müssen
Meine sind über 1 Jahr alt und zeigen noch 99%, aber das kann sich dann schnell änder
-
Kannst du das noch mal übersetzen?🤔
UNI an 5VDC geht nicht, also hast du einen Plus UNI
Ein Sensor der mit 5VDC angeschlossen ist kann auch nur max 5VDC ausgeben
Das mit dem Kalibrieren kenne ich nicht
Also, bitte
Anschlussschema zeigen und Sensor verlinken 😁
-
Der Mini 1 hat nur den dreifach nichtEdit: mein Fehler 🙃😎
Habe hier noch I3, die können noch Kombis dazwischen (aber dann benötigt man einen Zettel zum merken) aber den bekommt man nicht mehr
-
Kannst Du mal erklären was Du erreichen möchtest, also dein Projekt ?
Zum Beispiel, warum ist der Mini vorher Stromlos! Das kann bestimmt geändert werden 😁 -
Sollte intern über Aktion funktionieren
- Auto on Relais wenn Startet
- Aktion Output Swich On => HTTP Request zu den PlugS Turn On
(Natürlich mit Zeitversatz da er erst booten muss)
Problem ist das Aus! weil er das nicht mehr versenden kann -
Ich verwende schon länger HA und verwende gerne das shelly.click event
Auch zum Testen und dort sind auch meist mehr Event Typen
Schön das wir vielleicht eine Lösung haben ✌️
-
Ein Ticket beim Hersteller wird wohl auch nichts helfen, da die FW für Gen1 wohl nicht mehr aktualisiert wird 🙂↕️
Du kannst aber mal in HA auf die Entwicklerwerkzeuge gehen und dort auf Ereignisse
Dort wählst du shelly.click
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und dann ABO Beginnen
Vielleicht bekommst du dort etwas? Wenn Ja, kannst du diesen Event als Auslöser verwenden
-
Cool, selbst wenn ich die beiden fehlenden Haken setze geht der Link nicht in einem Browser
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
So geht es im Browser ✌️Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
da ich keinen Shelly Dimmer habe kann ich dir nicht weiter helfen 🤔 -
Ich bin ja auch für alles offen 🤗
Doku HA
https://www.home-assistant.io/docs/automatio…webhook-trigger
Habe seit Jahren schon einen Webhook in HA zum TestenIn der Automation kann ja der Link kopiert werden, passt auch zu deinen
Diesen kann ich aber nicht im Browser absenden, da payload
Also wundert mich deine Aussage das er im Browser funktioniert
Bei mir funktioniert dieser in Apple Kurzbefehle, dort funktioniert das
-
Ich habe den Shally Gen4 gekauft
Welcher?
5V DC => schreit nach Shelly Plus UNIKann damit betrieben werden und hat zwei Potential Freie Relais
Aber, zu klären ist: Erlaubt? Darf nur betrieben werden wenn Abdeckung im SichtbereichDa ist schon der Schlüsselschalter nicht zulässig im Keller😳
Stell dir vor: ein Kind planscht im Pool und die Abdeckung fährt zu 🤨
-
Bei mir hat die Beta3 Bluetooth deaktiviert (Shelly1 mini Gen3)
Getestet an einem 1PM Mini G3
Von der 1.6.2
BT on
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Zu 1.7.0 beta3BT blieb on
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Und wenn ja, welchen Shelly würdet ihr nehmen
Da deine smarten Leuchten an Dauer Phase hängen brauchst du ja nur einen Signalgeber für HA
=> Shelly I4 (kein Relais)
dann hast du viele Input Signale für HA
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
das hast du richtig verstanden
habe kein Wall Display, aber der kann wohl auch HA
noch eine alternative zum pro 4pm wären diese Batterie betriebenen Taster
-
Hätte es den eine Alternativ Lösung gegeben für das Szenario mit oder ohne 4pm pro?
naja
Dauerstrom kannst du ja in deiner Verteilung auflegen und die Ausgänge am 4PM leer lassen (Sparst die Leistung zum anziehen der Relais)
Alternative wäre ein Shelly i4 (wenn du alle Taster auf die gleiche Phase legst) Aber dann kannst du die Hue immer noch nicht steuern aus der Shelly App (aber wozu auch wenn es in HA geht)
In HA hättest du diese Auslöser: (ist aber ein 1PM Gen3, sollte aber im 4PM genauso sein "also 4 davon")
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Kannst du mal bitte Screenshot zeigen von der Szene?
(am besten für beide Geräte) -
Ist es überhaupt möglich diese via Zigbee zu schalten, wenn die Leuchten über den 4pm off sind?
Natürlich nicht, sie benötigen eine Dauer Phase🤗
Du müsstest also im Pro 4PM alle Relais auf Detached umstellen und die Relais anziehen, dann kannst du die Input Entitäten in HA als Trigger verwenden. Das steuern (an/aus) in der Shelly App geht dann nicht mehr
-
Deine Überlegung ist fast richtig 🤗
Tastenkombinationen
Kommen auch bei Schaltern, aber nur eine Input Entität (damit kannst du die Leuchten an/aus steuern)
Du brauchst also Taster
Frage wäre ob hinter den Schaltern ein Neutralleiter vorhanden ist?
-
Frage: Kann ich 5 Sekunden "Taster drücken" senden?
Das ist einfach, einfach Auto Off 5s
Wenn du aus der App dann das Relais an machst fällt es nach 5s wieder ab
Aber 😎 dein Verhalten macht ja eine Steuerung für deine Markise! Bitte mal Motortype und Steuerung posten