Die 3000W auf 2 x SHELLY PLUS 1 PM
nein, z.B. einen AC Schütz am Ausgang des Shellys
aber vorher noch mal die Frage, was steht im Log?
bzw was für eine Uptime steht in der Antwort
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Die 3000W auf 2 x SHELLY PLUS 1 PM
nein, z.B. einen AC Schütz am Ausgang des Shellys
aber vorher noch mal die Frage, was steht im Log?
bzw was für eine Uptime steht in der Antwort
na wenn du dir sicher bist, dann beanstanden
Zeig mal bitte einen Screenshot aus der FB Oberfläche der Mesh Übersicht
zwei Fritz Repeater 1200 AX
sind diese richtig eingebunden worden?
am besten Modus LAN Bridge und mit dem Mesh verbunden?
Aktuelle Firmware ist 1.2.3
laut Screenshot hat er die 1.2.2
und das ist auch die aktuelle
irgendwie ist hier gerade ein Beitrag von mir verschwunden ![]()
die LED blinkt => dann sollte er seinen AP geöffnet haben
also nach Wlan Geräten suchen (Handy, Tablet oder Laptop)
dann damit verbinden und die Web Adresse öffnen (Mobile daten deaktivieren)
Wilkommen im Forum 😉
Grob : Ja (da es sich um einen Gen1 handelt)
Szenen sind immer Cloudabhängig, wie auch Clever-PV
Besser internes übergeordnetes System (Homeassistant)
Oder den Umweg über eines der Gen2 (Plus) mit einem Script
Wilkommen im Forum 🤗
dafür benötigtst du z.B einen Haushalt AC Schütz
Frage, warum?
Wilkommen im Forum 🤗
mit einem zusätzlichen Relais sollte das ohne Probleme funktionieren
Was sagt denn das Log in der App dazu?
Und was ist im Shelly eingestellt?
Plus AddOn sowie Plus UNI (Gen2)
können die gemessenen V anpassen, siehe:
Damit sollte (fast) alles gehen
Ein Diagramm in der App (Cloud zwang) gibt es auch für den analog In
Ich tippe mal das die angepassten Werte dann auch angezeigt werden, habe ich aber nicht versucht
Die Informationen sind ja vorhanden
Wo? Diese Daten sind/waren ja nur in der Cloud
Aus Platzgründen werden bestimmt die vielen Daten zusammen gefasst
Einfaches und gutes internes System ist Homeassistant
Aber auch hier werden Daten natürlich zusammen gefasst, sonst würde die Datenbank explodieren und der Zugriff wird wahrscheinlich unerträglich
Tages, Monats, Jahresdaten sind natürlich für jedes Gerät vorhanden, in der Tages Ansicht natürlich auch je Stunde.
Aber natürlich nicht mehr die einzelpunkte pro Stunde (Diagramm)
Detailliert werden 10 Tage
Wilkommen im Forum 🤗
Das geht nicht 😎
Verwende besser ein übergeordnetes System, dann hast Du immer all deine Daten
Wilkommen im Forum 🤗
Das geht mit HTTP Request vom Sender Shelly
Befehle für den Empfänger findest du im Lexikon
Edit: zur Not geht es natürlich noch über Szenen in der App
Und natürlich gehen natürlich auch Scripts
Und was zeigt er dort für eine Meldung?
Wilkommen im Forum
Ist aber gewollt 🤔 der letzte Befehl gewinnt
Du müsstest also vorher ETWAS abfragen bevor der Befehl gesendet wird, z.B einen freies Relais
Inwieweit das in deiner Synology geht, weiß ich nicht.
In Homeassistant wäre es möglich (über eine Szene auch in der App)
Aber Alarmanlage mit Shelly 🧐 wenn du meinst (wird schon gehen)
Script kann ich immer noch nicht ![]()
habe aber von so einem Script auch noch nichts gelesen, könnte aber gehen
da es die event_types: btn_down, btn_up gibt
Um unsere Script Experten anzusprechen solltest Du aber wahrscheinlich ein neues Thema erstellen
(vielleicht auch nur den Titel anpassen)
Du solltest dann auch noch genau beschreiben: wie lange Du ihn benötigst
und vielleicht auch noch warum? (bist ja irgendwie der erste der das benötigt)
Nebenbei solltest Du auch beim Hersteller ein Ticket einreichen (Change Request)
viel Erfolg
übergeordnetes System wie Homeassistant
Suchmaschine "poolthermometer bluetooth"
dann Homeassistant Suche: TUYA wird z.B. unterstützt (nicht meine erste Wahl
)
aber da findest du noch etwas ohne viel "Nachhause telefonieren"
Nun brauche ich den langen Tastendruck abe
Dann verwende ihn doch ![]()
Geht natürlich nur mit angeschlossenen Taster
und Button in den Einstellungen
dann ist er da
Gefragt hast Du aber nach der "Zeit für Longpush" ![]()
ich auch nicht ![]()
Irgend wo steht hier was im Forum, schon mal ins Lexikon geschaut?
soviel hat er aber nicht
Dauer an => Verbunden im Netzwerk
Rhythmisch blinken = AP Modus an
Aus = ja, eben nicht angeschlossen ![]()