Pro 4PM ist für 1 Phase, ist bei dir nur eine? (Das gilt auch für die ältere Version)
Quelle:
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-pro-4pm-v2
Und vielleicht verrätst du uns was von deinem Heizstrahler? (Verbrauch/Datenblatt)
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Pro 4PM ist für 1 Phase, ist bei dir nur eine? (Das gilt auch für die ältere Version)
Quelle:
https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-pro-4pm-v2
Und vielleicht verrätst du uns was von deinem Heizstrahler? (Verbrauch/Datenblatt)
Das hat nichts mit der FW vom Shelly zu tun (Gen1 werden ja nicht mehr so oft aktualisiert)
Wird wohl die Shelly Smart Control App zu sein => also WebUI verwenden
Kleiner Tipp, wenn möglich immer diese bevorzugen 🤗
Und
Wilkommen im Forum
Er bezieht sich aber wahrscheinlich auf meine Aussage:
Problem ist dein Wlan ⚠️
Da es sich um ein Gen1 handelt wird der interne Befehl wahrscheinlich nicht ausgeführt
HTTP Request auf localhost werden nicht ausgeführt ohne Routerzugang
Cloud sollte natürlich vermieden werden 😉
ich hoffe du hast nur einen upgedatet ![]()
v.2.1.8 gehe ich mit ![]()
und
willkommen im Forum
Update:
2 weitere WT32-SC01 Plus sind heute eingetroffen ![]()
Flashen und Einbindung war natürlich kein Problem
der zweite ist jetzt erst einmal eine 1 zu 1 Kopie vom ersten
und der dritte darf spielen ![]()
Gauge gehen natürlich auch mit Wechsel vom Icon und der Farbe
Zeiger ist natürlich auch klar
(Power Sensoren)
ich Feier die kleinen
Edit: und mal im Querformat
IOBroker
diesen verwende ich nicht
Aber von deinem Problem lese ich das erste mal im Forum ![]()
und ich habe einige DS18B20 an diversen Shellys
es muss ja einen Auslöser dafür geben
Ich würde:
- neuste FW installieren
- Shelly in Werkseinstellungen versetzen
dann beobachten
Stelle deinen Shelly 1Plus auf detached um und das Relais beim Start auf On
Dann haben die RGBW Gu10 Dauerstrom
Jetzt wäre am SW Eingang ein Taster Voraussetzung
dann kannst du mit Http Requests die RGBW Gu10 ansteuern
Willkommen im Forum 🤗
hier sind sie doch in der WebUI (Ip vom Shelly im Browser eingeben)
HTTP Request findest du im Lexikon
Rubrik Lexikon
Anstellen der „IP“ dann „localhost“ verwenden
Problem ist dein Wlan ⚠️
Da es sich um ein Gen1 handelt wird der interne Befehl wahrscheinlich nicht ausgeführt
Der Pro EM (Gen2) kann das allerdings und hier kannst du auch LAN verwenden und auch parallel den eigenen AP aktivieren
Hast du den Shelly rebootet?
Warum der Umweg über HFS?
Woher hast Du das File?
In der Filebase findest Du so weit alle
Mache es doch mal bitte direkt in der WebUI (Ip im Browser eingeben)
Dein Bild ist übrigens nicht zu öffnen 🤔
Die Emos benötigen ein Zigbee Gateway 😀
Also nu gar nicht kompatibel mit deinem WLAN Shelly
Also hierfür benötigst du mehr Hardware und ein übergeordnetes System um deine Kombination zu verwenden 😉
Der gewählte HTTP Request ist zum steuern von anderen Shellys mit einem Relais.
Damit wirst du wohl deine „EMOS“ nicht ansprechen können 😉
Ich nutze die Cloud
Cloud:
Die funktioniert nicht wenn keine Internetverbindung oder die Cloud nicht reagiert 😉
Interne Automationen funktionieren an Gen2/3 sowieso ohne Internetverbindung und beim Ausfall des Routers
Gen1 benötigen allerdings für interne Aktionen einen Router
Hm, ist wieder ruhig geworden um dieses Thema 😶🌫️
Anscheinend werden andere Geräte dafür verwendet (wie schon lange bei mir)
Die Möglichkeit einer Lösung mit „zusätzlichen Kondensator“ scheint nicht zu funktionieren 😎
Und ich lese hier wirklich alles zu diesem Thema
Also bleibt nur: immer ein Ticket beim Hersteller (bis es vielleicht eine Lösung gibt)
Edit: willkommen im Forum
Hast du nach der Aktualisierung mal den BLU aus der App (Cloud) entfernt
und neu eingebunden?
Und auch über die Entwicklerwerkzeuge mit „shelly.click“ sollte er diese anzeigen
Und über den passenden Dienst kann das dann auch in einer Automation verwendet werden
Na dann gehe doch mal in die Eigenschaften von deinem Button
Und da mal auf Automation erstellen (habe deinen Button nicht, aber selbst die BLU Button haben das)
Und was zeigt das Logbuch rechts oben wenn du etwas auslöst?
Da sollten die auch erscheinen 😎
Ein Workaround über Webhooks im Home Assistant
und warum so einen UMWEG?
Wenn der Shelly button 1 und der mini sauber eingebunden ist in HA
kannst du doch einfach eine Automation erstellen ![]()