nimm mal bitte den sensor.switchxxxx
der hat auch ON und OFF
Musste erst mal nachsehen ob der Plug nicht auch einen Binary hat, und hat er wirklich nicht ![]()
ansonsten machst du auf die schnelle noch einen Binary Sensor aus dem Switch Sensor ![]()
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
nimm mal bitte den sensor.switchxxxx
der hat auch ON und OFF
Musste erst mal nachsehen ob der Plug nicht auch einen Binary hat, und hat er wirklich nicht ![]()
ansonsten machst du auf die schnelle noch einen Binary Sensor aus dem Switch Sensor ![]()
Powerline Extender vom Netz, der die WLAN-Daten des Shelly 3EM an den Router überträgt
Wenn so etwas auch verwendet wird ![]()
dann muss man entweder deine Lösung verwenden oder
dafür sorgen das der 3EM eine stabile Verbindung hat ![]()
Das gilt aber für alle verbundenen Geräte an deinem Powerline, da geht nix mehr (kein schalten, kein messen usw)
ist halt ein Gen1 ![]()
kannst es ja noch mal versuchen
Ansonsten brauch er nur einen Gegenpart (AP (von einem Gen2/3), alter Router, Repeater)
oder natürlich den Pro EM 50
Anzahl der Stunden anzeigen zu lassen in dem der Shelly eingeschaltet war
Das war deine Frage ![]()
also:
https://smartebude.de/zeit-berechnen…ten-status-war/
mein Regensensor als Beispiel:
# Regenzeit am Tag
#
- platform: history_stats
name: "Regenzeit am Tag"
entity_id: binary_sensor.regen_an_aus
state: "on"
type: time
start: "{{ now().replace(hour=0, minute=0, second=0) }}"
end: "{{ now() }}"
#
# Regenzeit gestern
#
- platform: history_stats
name: "Regenzeit gestern"
entity_id: binary_sensor.regen_an_aus
state: "on"
type: time
end: "{{ now().replace(hour=0, minute=0, second=0) }}"
duration:
hours: 24
#
# Regenzeit in dieser Woche
#
- platform: history_stats
name: "Regenzeit Woche"
entity_id: binary_sensor.regen_an_aus
state: "on"
type: time
start: "{{ as_timestamp( now().replace(hour=0, minute=0, second=0) ) - now().weekday() * 86400 }}"
end: "{{ now() }}"
Alles anzeigen
hier auch nett beschrieben:
Zeit von Sensor berechnen - Wie lang war der TV an? - Smartebude
Du hast die Graph Card verlinkt, gute Möglichkeit zum visualisieren
Frage wäre, will ich es nur visuell sehen,
oder möchte ich einen Sensor haben wie lange diesen Gerät am war (Tag heute, Tag gestern, Woche, Monat oder Jahr)
Mit der Shelly Smart Control App oder in der WebUI nein
Da es ein Gen1 Shelly ist auch nicht mit Script
Übergeordnetes System erforderlich (vielleicht auch Script über einen vorhandenen Gen2/3)
Wechselschaltung 🤗 sind denn auch Taster verbaut? Oder doch Schalter?
Dein Wunsch des Ausschalten mit Short wird so nicht gehen, da er ja schon verwendet wird für ON für x min verwendet wird
Aber z.B. nochmals Long könnte Dauer An und Aus Schalten
Sonst wird es unnötig kompliziert 😎 da sonst eine weitere Abfrage hinzu muss
Natürlich brauch jeder Shelly eine eineindeutige eigene IP Adresse 😉
Natürlich gibt es Shellys >1 Relais
Nur kleine Beispiele, daher bitte mal auf der Hersteller Seite informieren 🤗
Beispiel 2 Relais = Plus 2PM / UNI
Beispiel 4 Relais = Pro 4PM
Und viele mehr
Wilkommen im Forum 🤗
und/oder Aktionen gehen nicht in der WebUI
Also entweder
- Szene (Internetabhängig über Cloud)
- Script
- übergeordnetes System
Wenn sich der Blu Motion mit mehreren Geräten verbunden werden könnte, sollte man dann in allen das script aktivieren?
und das hat nichts mehr mit HA zu tun
oder welches "script" meinst du hier?
alle bei mit vorhandenen plus Geräte als Gateway
habe ja oben schon geschrieben das ich nur einzelne im Haus verteilt dafür verwende.
Persönlich würde ich nicht jeden aktivieren in HA, aber mach mal und berichte deine Erfahrungen ![]()
Wie kann denn ein verkabelter Sensor ohne Addon eingebunden werden
An einem Shelly UNI oder Plus UNI
zu deinem Setup mit deinem Problem :
" Shelly Plus 1PM mit je einem Plus Addon und je einem AM2301A"
ein Ticket erstellen:
mehrere Shelly die als Gateway fungieren könnten
Hast du sie als Gateway in HA?
Shelly Integration => plus/pro Shelly suchen und dann
Dann in der WebUI des Shelly nachsehen, dort ist jetzt ein Script installiert (ggf. Danach den Shelly mal neu starten und noch mal schauen ob der Script auch noch läuft)
Du musst natürlich einen auswählen der auch in der Nähe vom BLU Motion ist
Dann sollte er in HA erscheinen
Ich habe mehrere verteilt im Haus und Garten aktiviert und alles funktioniert perfekt
Da es sich um ein Cloud Problem handelt
kannst du gleich ein Ticket beim Hersteller/Betreiber erstellen 🤗
Zum Lernen und Verstehen 🤗
Relais (potentialfreies) vom Plus 1
Quelle:
Ich habe versucht
Ich sage mal kurz 😣 lass es bitte alleine und besorge dir bitte fachliche Unterstützung ⚠️
Falscher Shelly! Der hat nur 1 Relais (1x Potential freies Relais)
Und dann (für eine Richtung auch falsch angeschlossen!
Du brauchst zwei Relais , also den Plus 2PM
Die ? Sind geklärt, hast ja auch das Anschlussschema gezeigt)
Schau dir bitte die Anschlussschemas der Shellys im Bereich „Lexikon“ an
Trotzdem:
Wilkommen im Forum 🤗