Für die Zeitsync sollte der NTP Server reichen
Welches Problem hast du denn Genau?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Für die Zeitsync sollte der NTP Server reichen
Welches Problem hast du denn Genau?
Hauswasserkraftwerk
Mein Hauswasserwerk schaltet sich ab wenn kein Wasser abgenommen wird (Druckschalter)
Standby praktisch nix (nicht messbar an einer Fritz Dect 200)
und warum versuchst du nicht mal meinen Vorschlag von vorne?
Automatisch aus deaktivieren und dann eine Szene mit 30 min Gültigkeit <xW dann aus
mindestens 100, besser 50 oder 10ml
Deine geforderte min Einheit ist aber ml
Aber eine Zirkulation wird doch nicht so berechnet, weiß auch nicht wofür ich die Wassermenge dafür benötige…….. (verbraucht ja kein Wasser)
Aber gut, wollte ja nur wissen wofür du < 1L Impuls benötigst
Habe gerade in meinem Haus die Zirkulationspumpe gewechselt 🤗
Habe natürlich nur den Kopf gewechselt und wusste auf Anhieb nicht wieviel sie pumpen kann 😎
Aber, wir reden von mehreren Litern/h
Als Beispiel dieses Berichts sehen Sie die Kennlinien einer Comfort PM aus dem Hause Grundfos. Diese lässt sich manuell in drei Stufen einstellen. Würde man beispielweise in einem Einfamilienhaus einen Volumenstrom von 100 l/h ( = 0,1 m³/h) benötigen bei einer Druckdifferenz von 20 mbar ( H = 0,2 m)
Quelle:
https://www.haustec.de/sanitaer/trink…onsvolumenstrom
:
Darf ich mal fragen wofür?
Normalerweise wird Wasser in m3 abgerechnet
1 Liter bedeutet ja schon 0,001 m3
Willst du destillieren 🫡😉
einen Kalt Weiß-Warm Weiß Streifen
Hast du mal eine genaue Bezeichnung 😉
Und welches Netzteil verwendest du?
Naja, HA kann es aber jetzt 😉
Eine Szene mit < 10W mit „Einmal“ Gültigkeit 30min => Aus
Natürlich deine andere deaktivieren
Eigentlich sieht das gut aus ![]()
Ich tippe das dein Schwellwert nicht passt, ist halt ein bisschen Fleißarbeit weil du diese nicht als Diagramm siehst
Anschalten und schauen zählt nicht,
alles im An Zustand in den Standby Betrieb fahren lassen und dann wirklich mal 10min auf die Poweranzeige achten
und
Willkommen im Forum
ich muss dir leider (dieses Mal) widersprechen
✌️gerne doch
Auch hier lerne ich immer mehr
Gruß
Guten Morgen
Natürlich kann die 7590 auch LAN Bridge Modus 🤗
Das fängt bei dir schon an zum FRITZ!Repeater6000
Mehr wird das nicht (sehr schlechte Übertragungsrate (alle Geräte dahinter teilen sich das alles)
Allerbeste Lösung ist also ein LAN Kabel zu verlegen 😳
Dann sieht das vielleicht mal so aus (7590 mit 3x6000 LAN Bridge und 1x3000AX WLAN Bridge)
Deine RSSI ist in deinem Fall : nicht relevant!
Bitte direkt im Router schauen wie die Verbindung der Repeater sind 😎
Beispiel: Verbindung Router zu Repeater schlecht dann kann die RSSI super an Shelly sein
Besser ist immer die Verbindung der Repeater im LAN Bridge Modus zum Router
Was hast du denn bei dir für ein System?
Ah
Was hast du für einem Motor?
Bitte mal messen 😉
nicht über 230 V AC sonder über < 50 V DC
Wo steht das?
Ich sehe
Und
Willkommen im Forum 🤗
Mit der richtigen IP Adresse aus deinem Netzwerk sendet der Plus Shelly lediglich
Cloud aktiviert
{"connected":true}
Oder Cloud deaktiviert
{"connected":false}
im Zweifel hier:
Shelly Firmware Archive Link Generator (shelly-tools.de)
ich würde aber temporär den Zugang über einen Hotspot erlauben ![]()
Willkommen im Forum 🤗
Verbrauchsmessung eines Tages [kWh] geht nur in Verbindung mit Shelly App und aktivierter Cloud (ansonsten benötigst Du ein übergeordnetes System)
Dann kannst Du deine Daten in einem Diagramm auslesen (umstellen Tag/24h/Woche usw) natürlich auch explizite Tage
Knackpunkt dei der Cloud, du kannst die gesamt Daten nicht zurücksetzen! Nur über ein Ticket beim Betreiber. (beim Wechsel des zu überwachenden Gerätes)
Benachrichtigungen bei Schwellwerten ist über eine Szene natürlich auch möglich (Cloudabhängig)
Geht bestimmt auch mit der Script Funktion 😎