Rubrik für den uni plus
Hier:
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Rubrik für den uni plus
Hier:
Amazon
🫡 das ist ein Zwischenhändler 👍
Welches Produkt?
Beispiel von mir mit Ausfallquote 0 wäre:
„AZDelivery 10 x 3M Kabel DS18B20 digitaler Edelstahl Temperatursensor Temperaturfühler, wasserdicht kompatibel mit Arduino und Raspberry“
Vom gleichen Zwischenhändler 😉
Kannst ja mal deinen vermeintlichen „guten“ an anderer Stelle dort einbinden, wandert der „gute“ nicht mit wäre es der Plus UNI (sehr unwahrscheinlich 🤨)
Powerfox nicht vertraut, äussert er damit Zweifel an seinem Zähler
Naja 😉wenn der neu im Haushalt ist und es Unstimmigkeit gibt
kann man ja trotzdem beide vergleichen? Ist ja jetzt nicht so viel Arbeit
Wilkommen im Forum 🤗
Du befindest dich in der Rubrik Plus 1 also bei den Plus AddOn
Bei einem Plus UNI ist dieser Fehler eher seltener, welchen Hersteller/Bezigsquelle der DS18B20?
Hast du noch einen anderen Sensor zum testen? Bzw. Springen alle so?
Der Powerfox Opti+ hängt am Smartmeter
Stimmen diese Daten denn 100% überein?
(ablesen/photo ca. 24h noch einmal und dann 1 Woche)
Mein 3EM passt mit fast 99% zu meinem digitalen Stromzähler (Jahresabrechnung)
Hast du den 3EM schon länger im Einsatz ?
" aber da gibt es als "Machen" Aktion halt nur "Einschalten / Ausschalten SHelly Gerät"
Eigentlich nicht 🧐
Siehe bei mir mal nachgespielt für Dich
Wilkommen im Forum 🤗
Das wird in der Shelly Control App wahrscheinlich nix und ist ja auch abhängig von Internetverbindung bzw Server Erreichbarkeit 😉
Daher eindeutige Empfehlung zu einem internen übergeordnetes System ✌️
Zu deiner Waschmaschine und Geschirrspüler:
Was machen sie wenn sie wieder zugeschaltet werden?
Meine würden Nix machen☺️
Und schau dir mal den Verbrauchsverlauf von beiden an, die sind schon interessant
Beispiel mein Geschirrspüler
Szene Einmalig mit Bedingung z.B. 5min
Habe mal eine Frage zu den shelly 3em pro mit pro 3 switch
Ok, war hier verharrt 🧐
Einen Satz darunter passt es, und auch im Titel 👍
Dann passt es, sorry
Wilkommen im Forum 🤗
Antwort = Nein
https://www.shelly.com/de/products/sh…m-switch-add-on
Es geht nur ein 3EM AddOn an einen Pro 3EM, daher dann nur 1x Switch
Bin bestimmt schneller 😎
Verwende doch bitte die Suche im Forum ✌️
Anschlussschema findest du dort auch (Filter: Alle)
Weder die Shelly Plus Plug S, noch Plus 1 PM
Diese haben ja nur Relais 0!
Daher ist der HTTP Request falsch
muss also heißen:
http://192.168.178.xxx/relay/0?turn=on&timer=30
Gerade getestet an einem Plus 1 mit der FW 1.2.2
Shelly's auf Tasmota umflashen dann ist "die klaut" ein für alle mal erledigt
warum sollte ich das tun?
ich verwende die Cloud normalerweise nicht und in HA ist alles wunder bar.
verstehe die "Werbung" für Tasmota nicht ![]()
ob LAN oder WLAN
bitte nur entweder/oder
Schaue mal bitte in deinem Router nach ob die Kommunikation untereinander erlaubt ist
Den AP kannst du parallel an lassen um die WebUI öffnen zu können
Verwendest du DHCP?
DHCP mit reservierter IP => fertig
Auch hier findest du genügend Ergebnisse in der Foren Suche (Filter „Alle“)
Der Shelly der am Rangeextender angemeldet wird hat dann
die IP vom Rangeextender Shelly plus einen Port „:xx“
Das siehst du dann in der WebUI des Rangeextender Shelly
Findest Du aber auch in der Suche im Forum (Filter: Alle)
Etwas entspannter wäre toll 😊
Gib mal bitte im Browser mit der IP vom Pro 3EM das ein
http://192.168.178.xxx/rpc/EM.GetStatus?id=0
Und schau mal