Na dann versuche mal die ganz ganz neue 1.3.1
Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
SW Eingänge mal tauschen (an den Tastern vielleicht, oder auch am Shelly)
und sehen ob der Fehler mit wandert
Wäre auch eine Möglichkeit 😉
-
Alles im Mesh System und nur einer spielt DHCP
-
Vielleicht sagst du mal was zu deinem Netzwerk?
Wiederhole mal die Frage von oben 🤗
-
Dann logge dich mal mit dem Handy am gleichen AP ein wo auch der H&T verbunden ist 😉
Ich tippe mal auf fehlende Berechtigung für das interne WLan
Vielleicht sagst du mal was zu deinem Netzwerk?
Und teste mal den H&T direkt in der nähe vom Router -
hatte eine Doppelvergabe der IP Adresse als ich ein neues gerät hinzugefügt habe
Hier wäre es hilfreich wenn du uns sagen würdest um welchen Router es sich handelt 😉
Z.b. eine AVM 7590 ist da eher unkompliziert und hier ist es auch nicht unbedingt notwendig den DHCP Bereich einzugrenzen für das vergeben einer „Reservierung“ oder „Fester IP“
Doppelvergabe habe ich bei der auch noch nie gesehen, wenn ein neues Geräte per DHCP eingebunden wird. Wenn dann eine Reservierung gemacht wird auf eine bereits vorhandene IP gelingt das auch nicht da die 7590 meckert und das nicht akzeptiert.
Das einfachste bei dir wäre z.B DHCP Bereich von IP 20-99 und dann alle mit Reservierungen ab IP 100 fest zu setzen (bei Batterie betriebenen eine statische IP ab 100)
Ich habe es ähnlich, aber alle (bis auf die Shelly UNI) mit statischer IP ab 100
-
Der UNI hat ja auch zwei Relais und daher auch zwei Button 😉
Also, wenn du einen nicht benötigst, verschieben in Hidden Device.
Nicht löschen, sonst ist das gesamte Gerät gelöscht 😉
-
Willkommen im Forum 🤗
Bitte besorge dir Unterstützung durch eine Elektro Fachkraft 😉So geht dein Anschlussschema in Bild 2 überhaupt nicht !
(Jedenfalls nicht nach Farben, daher auf jeden Fall messen)Auch für diese Aussage von dir => besorge dir dringend Unterstützung
Wieso zum Beispiel ist der Neutralleiter gar nicht angeschlossen? Die Wago Klemme ist bereits voll und daher kann ich auch keins am Shelly anklemmen..
Richtiges Anschlussschema wäre (hier aus dem Forum):
-
Hier gibt es einen Helfer 🤗
Schau mal und gib mal eine Rückmeldung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Benutzeroberfläche
Ich habe für bestimmte Geräte Sicherheitsabfragen in meine eigene Software eingebaut. So das man nicht beim rumdrücken in der UI aus versehen etwas schaltet das nicht soll.
Beispiel: Ein/Ausschalten der WLan Steckdose vom 3D Drucker. Schaltet die aus versehen geht der Drucker mitten im Druck aus und das kann bitter sein
Daher Fragt mich meine Software in dem Fall ob ich das wirklich will und führt erst nach Bestätigung den Vorgang aus
gibt es so etwas in Home Assistant?Sollte auch recht neu gehen 😉
Müsste dann ein Binary Sensor mit der Geräteklasse Türschloss sein
also sozusagen zwei Faktor: Schloss öffnen, dann kommt wirklich öffnen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Eigene Geräte
meine eigenen Steuerungen reden per MQTT mit meinem aktuellen SmartHome
sie senden automatisch alle 30 Sekunden Statusberichte und bei Ereignissen eine Notification (die Schnittstelle habe ich ähnlich der von Shelly aufgebaut)
wie kann ich die Geräte ohne Änderung der Schnittstelle in Home Assistant einbauen?Hier bin ich kein Experte (habe nur Touch Displays) per MQTT
Hierzu benötigst du in HA dann halt die Integration
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Wenn er sauber eingerichtet ist sollten sie eigentlich erscheinen -
Shelly
kann man die Zeitlimits von Shelly einbinden? (man kann ja bei jedem schalten vorgeben, das nach z.B.: nach 5 min alles wieder ausgehen soll)
Dies benötige ich am besten auch über die Benutzeroberfläche. Also beim einschalten einen Schieberegler mit dem ich die Laufzeit einstellen kannNa Willkommen in Homeassistant 🤗
Du fängst ja gleich richtig an 😉
Ein sehr gutes Forum rund um Homeassistant ist natürlich:
https://community.home-assistant.io/l
Hier solltest Du (ich) alles finden
zu deinem ersten Punkt:
Button/Auslöser wäre z.B. die „Skripte“
- also erst einmal mit festem delay Off
- dann mit einem Helfer „Number“
- dieser muss dann in den „Skript“ als delay Time verlinkt werden
Alles immer Schritt für Schritt 👌 -
-
-
-
Du zeigst aber Screenshots aus der Shelly APP !
und hier können die Werte nicht korrekt errechnet werden

ab 13.03.2024 wird deine PV wahrscheinlich das erste mal
auf einer Phase mehr eingespeist hat als verbraucht wurde
Und genau diese "saldierung" funktioniert halt nicht in der APP
(da wurde auch nie etwas geändert! LEIDER
) -
Webinterfache
Damit meinst du die Browserversion der Cloud 🤔
WebUI ist bei mir das aufrufen der IP vom Shelly im Browser
Und du redest vonzurückgegebene Menge
Also mit PV Anlage !
Und genau das funktioniert in der Shally App (Cloud) eben nichtDaher meine Frage ob PV oder BKW neu in deinem System ist
In Homeassistant gibt es die Möglichkeit der „Saldierung“ bei Shelly nicht
Liest sich bei der so, als wäre dein Problem neu gewesen ?!? -
-
Ich würde mal genau sortieren und eingrenzen was zu der Abweichung geführt hat.
Anfangen würde ich mit der sehr neuen FW für den pro, also v.1.3.0
Hier soll ja was korrigiert werden (anderer Beitrag hier im Forum)
Und
Power Sensoren macht der Pro intern
Energy Statistik macht er über die Cloud
Also kann hier auch ein Fehler vorliegen!
Vielleicht hast du ja auch noch ein BKW in Betrieb genommen, das würde auch einiges erklären -
Also meine BLU Bundel ist auch sehr neu 😉
Dein Treppen Sensor oben scheint keine Verbindung zum Gateway zu haben.
Bluetooth hat halt eine begrenzte Reichweite, also bringe ihn mal dort hin.
Ich habe vor der Integration in die Shelly App von allen BLU die FW aktualisiert, also mit der BLE App
Und in einer Szene erscheinen alle Bedingungen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.