normalen Schalter (Hager Druckschalter)
Hast du mal eine genaue Bezeichnung?
Hat der eine Kontrolleleuchte?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
normalen Schalter (Hager Druckschalter)
Hast du mal eine genaue Bezeichnung?
Hat der eine Kontrolleleuchte?
Beiträge gelesen. Soweit ist das auch klar
Irgendwie fehlt hier der „Umwandlung Modul 0-20mA 4-20mA I/V Sender“
Wie dieser hier :
Welchen Sensor hast Du denn genau?
Eigentlich sollte das schnell herauszufinden sein, also auch ohne Messen
Ist dein Flur EG und Flur OG am gleichen Sicherungsautomaten?
Und natürlich noch der vermeintliche „Stromstoßschalter“ im Keller? Mach mal bitte ein Foto von diesem
Kannst du noch mal genau schreiben was du vor hast?
Normalerweise dort
Ich habe mir zusätzlich zu meinem 3EM jetzt noch einen "bitShake SmartMeterReader AIR" gekauft
Thema gibt es ja immer wieder mal hier im Forum und bei mir ist der 3EM in Verbindung mit Homeassistant und PV sehr zuverlässig mit sehr weniger Abweichung zum "intelligenten Stromzählers" (schon über mehrere Jahre)
Der "bitShake SmartMeterReader AIR" kostet nur ca. 35€ und war gestern grob eingerichtet und lieferte inerhalb von ca. 10min meine Daten zu HA.
Er liefert folgende Werte von meinem LEPUS Stromzähler (im 10sec Takt)
Heute (Sonntag!) bekam ich innerhalb von 10 min eine Antwort vom Support um die Abtastrate des Power Sensors zu erhöhen ![]()
jetzt sendet er sofort bei Veränderung des Sensors
Die Daten sehen gut aus und können zur Überschusssteuerung verwendet werden
meine virtuellen Stromzählerdaten 1.8.0 und 2.8.0 (3EM) passen auch gut zusammen
Hat nichts geholfen 🙂↔️
iPhone Firefox WLAN 7590 jetzt
IPad Air Edge das gleiche 🙂↔️
Gesendet mit Chrome IPhone mit LTE
Ich verabschiede mich jetzt erst einmal 👌
hoffe das es irgendwann wieder reibungslos funktioniert
Gruß Andreas
Problem erkannt
Naja, würde das eher als …. Fischen im Trüben …. nennen
Das eigentliche Problem habe ich nicht identifiziert 🫡
- Gemeinsamkeit ist natürlich das interne WLAN
- neue Browser haben noch keinen Verlauf und es kam zu dem gleichen Fehler
- nach Hotspot Verbindung gingen alle Browser nicht
- erst das Löschen aller Daten (natürlich auch bei den Testbrowsern) brachte den Erfolg
- dann ging es auch wieder im WLAN der FB
Ging also erst mit der Kombi LTE und Browserdaten löschen 🤗
Das verstehe ich nicht 😎zumal auch wirklich nur die Forenseite betroffen war.
Aber ich versuche „fast“ alles um wieder hier zu sein 🤗👍
So, IPad Air
Browserdaten in den Browsern gelöscht und Hotspot über IPhone (LTE) verbunden
dann ging die Anmeldung wieder, auch nach der Wlan Verbindung über die 7590
alle Daten in EDGE gelöscht und das Forum ist auch hier wieder erreichbar ![]()
beide funktionieren dann auch wieder im WLAN der 7590
kleines update
Laptop verbunden über mein WLAN (7590) mit EDGE
das gleiche mit Hotspot LTE über IPhone
dann Firefox (Chage gelöscht) und siehe da, nach dem einloggen bin ich hier ![]()
Frust Bewältigung
- AVM LABO 7590 installiert
Laptop Win 11
Forum geht nicht zu öffnen (egal welcher Browser oder neuer)
iPad Air Beta FW installiert => 17.5
Forum geht nicht zu öffnen (egal welcher Browser oder neuer)
Auch nicht wenn ich die LTE Verbindung vom IPhone verwende
Bei den schon verwendeten Browser kommt die gleiche Fehlermeldung (mit Benutzer und Avartar von mir, Abmelden kommt dann die gleiche Fehlermeldung
Im neuen Browsen kommen die Fehlermeldung von oben
Nur mein IPhone geht jetzt auch im WLAN
Email zu account@smarthome-forum.eu
Gibt auch eine Fehlmeldung zurück 🧐
Ich denke mal nicht das das Problem nur bei mir ist 😉Andere kommen dann halt gar nicht rauf
Das ist sozusagen eine endlos Schleife
Ich habe hier seit einiger Zeit Probleme das Forum aufzurufen 😎
Laptop, mehrere Browser
iPad Air, mehrere Browser
iPhone, mehrere Browser
Jetzt kam ich im IPhone wieder rein, über LTE, dann geht auch wieder WLAN
Bin etwas ratlos
nagelneuer Browser am IPad Air und WLAN neu eingerichtet
Gruß Andreas
Vergiss die „Gesamtenergie“ des 3EM (auch pro) im Diagramm 🤪
Es funktioniert einfach nicht mit einer PV Anlage
Überschuss Steuerung (Power) funktioniert aber:
Szene in Shelly App/Cloud => abhängig von Internetverbindung und Server Abhängigkeit.
Und 219 Ergebnisse für „saldieren“ sollten eigentlich reichen 😉🤗
Willkommen im Forum 🤗
Das „Problem“ ist das nicht „saldieren“ vom der Energy in der Cloud !
Also verwende mal bitte die Suche im Forum
Das betrifft also nur dieses Diagramm und der gesamt Energy Sensor
Powersensor ist nicht betroffen, also schau auf die Powerwerte oder beobachte deinen Stromzähler.
Also wird bei dir nichts verbraucht
Schau dir mal Homeassistant an, der Google Nest Mini sollte dort funktionieren
Shellys ja sowieso ✌️(und vieles mehr)
fehlgeleiteten funktion in einem script
Wo testetest du das gerade? Welches System?
Die DUO haben diese Funktion nicht
Neue FW 1.3.1 mal versucht?