Beiträge von apreick
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Und 😉 wenn es wirklich ein Gen1 PM Shelly ist, gehen interne Aktionen nicht ohne einen Router (Internetverbindung ist dafür nicht nötig)
So war das jedenfalls mal
Vergiss es, Screenshot sagt ja Gen2 Plus 🤪 -
Du kannst die WebUi öffnen 😊also weiß du die richtige IP
Gebe diesen Befehl bitte mit der Richtigen IP im Browser ein, das Eingabegerät muss natürlich in deinem Netzwerk sein und Geräte müssen im WLAN natürlich kommunizieren dürfen. Und natürlich nicht den AP Modus verwenden (der ist nämlich bei dir auch noch an 😳
-
Dein HTTP Request ist unvollständig 😉
Intern
http://127.0.0.1/relay/0?turn=on
Und von außerhalb (bitte testen im Browser) mit der IP
http://192.178.168.xxx/relay/0?turn=on -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und wo ist der Rest von dem Befehle? 😎
-
Das ist nicht die WebUi 😉
Bitte verwende mal bitte die Aktion direkt mit aufrufe der IP vom Shelly
-
Kannst du das ganze mal bitte direkt in der WebUI versuchen?
-
Willkommen im Forum 🤗
Im Zweifel hole sie händisch in dein WLAN über ihren AP Modus
Dann Firmware Update und dann integrieren in die App (über die IP)
-
Szenen und auch FW Update benötigen natürlich den Zugang zum Internet
Also erst mal im Router schauen ob das erlaubt ist (oder das auch eine Firewall oder ein PI Hole)
Gerät aufwecken und FW Update starten, also direkt in seiner WebUI (Ip im Browser öffnen)
Und dabei gleich nachsehen ob die CloudWolke grün ist)
-
Sorry, diese Anordnung der Messwandler habe ich noch nie gesehen und macht auch überhaupt keinen Sinn.
Beide Werte Sollten eigentlich gleich sein, einer Positiv und der andere negativ 😀
Einspeisung (BKW) und Verbrauch (an dem gleichen Stromkreis) kannst du mit einem Messwandler sehen, aber ! Nicht einzeln 😎
Überwachst du dort eine Steckdose (Verbraucher und BKW) bekommst du einen Saldierten Wert von beiden.
Wenn du an einer Phase zwei Steckdosen und in deiner Verteilung diese auch einzeln hast, kannst du die eine mit Messwandler 1 messen und bei der Zweiten halt mit Messwandler zwei
Und! Mache bitte die Wandlerkabel zum EM nicht „Zusammengebunden“ öffne das bitteDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Welche hast du denn genau?
Hier mal was zu Goog…https://www.jarolift.de/wp-content/the…her_UniFunk.pdf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Wie soll ich das verstehen?
single-phase energy meter 😳Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Mal kleiner machen 🤗 oder Screenshot am Laptop und einfach einfügen
-
Dann braucht natürlich jeder Motor sein eigenes Shelly. Ich hab das gleiche System verbaut und es klappt wunderbar, auch die Kalibrierung geht tadello
Kannst Du das mal bitte Aufzeichnen 🤗
Er möchte die Gira Steuerung behalten und zusätzlich einen Shelly pro Rolladen
Bin gespannt wie das bei dir umgesetzt wurde 👍
Edit: Natürlich ein herzliches Willkommen im Forum 😊
-
Was genau ist denn der Cover Modus
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/Gen2/ShellyPlus2PM
Also entweder Relais Modus zum einzelnen ansteuern (Prinzip wie zwei 1PM)Cover Modus brauchst du für deine Rollläden, unteranderem dann % Position und gegenseitige Verriegelung usw
-
was für Schalter man einbaut
Tippe es ging hier eher um bereits Smarte Schalter
Du kannst normalerweise jeden normalen Schalter/Taster aus dem „Bauhaus“ verwenden. Werden ja eher Wipp Taster.
Bei der Verwendung mit einem Plus 2PM im Cover Modus braucht Du noch nicht einmal eine gegenseitige Verriegelung (macht der 2PM)
Kannst ja mal posten welchen du verwenden Möchtest 😉
UndWillkommen im Forum 🤗
-
Vielleicht sortierst du noch mal deine Bilder des Anschusses 🤗
In dem Bild wird das nix (N fehlt) an der Klemme und Farbe Blau?
Vielleicht optische Täuschung
Beim Nächten Bild passen die Farben (aber der Rest ist nicht zu sehen)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Die normalerweise offen/geschlossen anzeigt
Ja, diese habe ich ausgewählt. Aber wenn er den Status nicht bringt 😳 dann geht es nicht
Hätte ja leicht sein können
-
Namensänderung im Dashboard auch häufig die Entität umbenannt.
definitiv NEIN
Namensänderung bewirkt keinerlei Änderungen der Entitäts-ID
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. wenn du allerdings in der Geräte Übersicht oben rechts auf den Stift klickst und hier einen neuen Namen eingibst dann bekommst Du eine Benachrichtigung ob du auch die Entitäts-ID's anpassen möchtest
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hast du mal versucht das mit ihren Attributen in einer Automation zu machen?
so mache ich das mit anderen Shellys, also to: unavailable
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.