Beiträge von apreick

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    So, kopiere das mal bitte in eine neue Automation

    Dann weißt du was ich meine


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Eine weitere Automation zur Benachrichtigung wenn einer der 4 Sensoren ausfällt (schau mal nach ob die ID passen)


    Gerade ans Laptop umgezogen :)

    das passt aber grob da du nur eine ODER abfragst

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    habe sie jetzt aber trotzdem deaktiviert und deine Benachrichtigung richtig einsortiert

    Ok 👌

    Das mit einer neuen Automation meinte ich nur damit Du diese Funktion „Testen“ auch siehst weil dieser Button bei Trigger „Wenn“ nicht vorhanden ist. Manchmal sehr Hilfreich.

    Hat nichts mit deiner eigentlichen Automation zu tun, die eigentlich ja grob schon funktioniert.

    Du siehst es eigentlich nur nicht, dazu gibt es in der Automation oben den Button Trace. Dort siehst du die letzten Aktionen deiner Automation.

    Zum Testen deiner Automation würde ich aber nicht die Heizmatten schalten sondern ein Licht.

    Zu Deinen Trigger => WENN

    Diese starten diese Automationen, da Du hier einen Schwellwert definiert hast werden sie nur ein Mal beim erreichen ausgelöst. Die gewählte Nummer ist ja der Mittelwert von zwei Temperaturen (was ja auch Sinn macht) Jetzt passt aber die Überwachung unten (Condition) nicht, weil Du hier noch einmal BEIDE Einzelwerte der Tempfühler abfragst.

    Beispiel Mittelwert triggert bei > 24 dann löst er aus und eine der beiden Tempfühler hat seinen Schwellwert nicht erreicht dann wird die HZ Matte nicht an geschaltet … und dein Trigger dort oben ist abgelaufen!

    Nimm die einfach mal raus 👌

    Mache doch einfach mal eine neue Automation und stecke dort alle Trigger und alle Contitionen dort rein.

    Dort hast du auch einen Test Button

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und in deiner Eigentlichen Automation hast du oben rechts Traces, dort siehst du auch die letzten Aktionen

    Deine verwendeten Trigger werden aber nur ein mal auf => True ! Dann erst wieder bei der nächsten


    Und meine Frage der verwendeten Hardware hast du noch nicht beantwortet

    Eigentlich sieht die Automation gut aus

    Auslöser 3 sollte aber mit nach oben als dritte (sehe hier aber keine Aktion drin) soll laut Text oben die Benachrichtigung sein

    also wie deine anderen dort oben mit rein


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nur Anmerkung: Dein numerischer Trigger wird ein Mal ausgelöst wenn über/unterschritten wird

    Wenn jetzt aber einer deiner Conditionen (sind ja jeweils 2) das schalten verhindern 😳 war es das mit dem Trigger!!

    So, ich bin ein WebUI User, also hier mal mein Vorschlag

    Sollte also so funktionieren:

    Ausganssituation AddON Schalter ist vorhanden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann Action erstellen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Diesen Schalter auswählen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Name erstellen, Active Time einstellen

    Für das ON schalten Toggled ON und unten auf Add local action

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dort halt einfach

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt alles speichern und auch aktivieren nicht vergessen

    Fertig

    das ganze dann natürlich noch für OFF

    Und das auch an einem anderen Plus UNI der sich gerade auf der Werkbank befindet (angedacht zum tauschen eines Gen1 UNI)

    mit einem DHT22 (AM2302) (dieser Sensor ist oft am Einsatz um andere Geräte vorzubereiten z.B. ESP32)

    Dieser Plus UNI befindet sich auf FW 1.4.0 beta2

    Dann wird er wohl in meiner "Krabbelkiste" landen und das Thema "Plus AddOn" wird bei mir erweitert/gekürzt auf "Plus" => nicht kompatible mit AMxx 8o

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Guten Morgen,

    Titel passt und in der Rubrik Shelly Plus UNI sind wir ja auch :)

    Habe letzte Woche einen "vergesslichen" UNI gegen einen Plus UNI gewechselt

    Hier werkelte seit Jahren zuverlässig ein DHT21 (AM2301) von AOSONG ...... und jetzt am Plus UNI das


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und um auszuschließen das es ein Fehler von HA ist noch die Cloud aktiviert:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hatte gedacht das es eher ein "FehlerBild" von den Plus AddOn ist, scheint wohl nicht so zu sein

    FW1.3.3 Plus UNI

    Ist eigentlich von mir nur zur INFO gedacht